Kostenfrei und unverbindlich
WLAN
TV
Telefon
Tresor
Gesamtnote
Hat auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht
powered by Google
Asklepios Fachklinik Fürstenhof GmbH in der Brunnenallee 39 ist ein kleines Krankenhaus in Bad Wildungen. Mit einer Kapazität von 15 Betten werden in den spezialisierten Fachabteilungen pro Jahr etwa 217 medizinische Fälle behandelt und therapiert.
Die Unterbringung von Begleitpersonen ist möglich. Für Patienten und/oder Besucher, die aufgrund von Allergien besondere Bedürfnisse haben, gibt es allergenarme Zimmer.
Zu den zusätzlichen Service-Angeboten zählt auch ein Schwimmbad/Bewegungsbad.
Asklepios Fachklinik Fürstenhof GmbH berücksichtigt besondere Ernährungsgewohnheiten im Sinne von Kultursensibilitat. Es wird eine Diät- und Ernährungsberatung angeboten.
Das Klinikum verfügt über eine Seelsorge für Patienten, die seelische Unterstützung benötigen. Für christliche Patienten gibt es zudem einen Andachtsraum.
Asklepios Fachklinik Fürstenhof GmbH verfügt über einen rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen.
Für Nicht-Muttersprachler gibt es bei Bedarf einen Dolmetscherdienst. Zudem kann hier auch durch fremdsprachiges Personal behandelt werden.
Hat auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht
powered by Google
Psychosomatik-Reha 2020: Im Großen und Ganzen ordentlich und sauber, die Zimmer sind angenehm, allerdings im Bad weder Fenster noch aktive Lüftung. 
[...]
powered by Google
Finger weg von der Neurologie. Gefährliche "Pflege". Haben uns entschieden unsere Angehörige dort nach 10 Tagen rauszuholen, nachdem sich niemand 
[...]
powered by Google
Für mich war der (ambulante) Aufenthalt genau das Richtige (Cardio/OP): Die Mitarbeiter waren empathisch, engagiert und freundlich. Die Ärzte und 
[...]
powered by Google
Ich war zu Gast in der neurologischen Abteilung und muss sagen dass hier meine Erwartungen übertroffen wurden. Die Therapeuten sind allesamt sehr nett 
[...]
powered by Google
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 175
Fälle: 9.241
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 98
Fälle: 732
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 75
Fälle: 603
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 105
Fälle: 750
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 318
Fälle: 4.100
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 23
Fälle: 156
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 40
Fälle: 2.060
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 40
Fälle: 322
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 112
Fälle: 1.803
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 173
Fälle: 9.441
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 0
Fälle: 0
Trägerschaft:
öffentlich
Die Größe einer Klinik wird anhand der vollstationären Fallanzahlen des jeweiligen Berichtjahres (aktuell 2021 definiert.
Klein: 0 – 10.000 Fälle p.a.
Mittel: 10.000 – 20.000 Fälle p.a.
Groß: > 20.000 Fälle p.a.
Bei der Fallanzahl handelt es sich um die Anzahl behandelter Fälle (= Anzahl Diagnosen) oder durchgeführter Behandlungen pro Jahr für den von Ihnen ausgewählten Behandlungsgrund. Grundlage sind die Informationen aus den sogenannten strukturierten Qualitätsberichten der Krankenhäuser (SQB), die jährlich aktualisiert und durch den gemeinsamen Bundesausschuss (g-ba) veröffentlicht werden. Weiterhin wird die Fallanzahl in ein Verhältnis mit dem bundesweitem Durchschnitt gesetzt.
Dieses Verhältnis gibt einen Anhaltspunkt über die Qualität der Behandlung, wobei eine schlussendliche Einschätzung nur durch das Einbeziehen weiterer Faktoren getroffen werden kann.
Hat auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht
powered by Google
Für mich war der (ambulante) Aufenthalt genau das Richtige (Cardio/OP): Die Mitarbeiter waren empathisch, engagiert und freundlich. Die Ärzte und Therapeuthen sind sehr kompetent und erfahren, ich fühlte mich stets in guten Händen. Die Zimmer sind etwas langweilig, aber zweckdienlich und gut ausgestattet; sehr sauber. Eine ganze Batterie an Untersuchungen gab mir das Gefühl, sicher überwacht zu sein. In drei Wochen habe ich die Werkzeuge mitbekommen, um selbst weiter an meiner Genesung zu arbeiten - ich kann nun bereits am Tag nach der Reha wieder ins Büro gehen.
Hinweis: Es gibt mitlerweile einen abgesetzten Raucherpavillon, also keine Belästigung durch Rauch im Eingangsbereich mehr. Im Moment finden umfangreiche Renovierungsarbeiten statt, das kann etwas stören, muss aber nunmal passieren. Natürlich ist das Klientel eher "gealtert", weder die Klinik noch Bad Wildungen sind ein Magnet für junge Menschen; das ist bei einer Rehametropole wohl unvermeidlich.
Mit dem Zimmer hatte ich sicher Glück: Anbei der Blick aus dem Fenster, Neubau, vierte Etage.
---
Hinweis zum Parkhaus der Klinik: Der Architekt muss bei der Planung alkoholisiert gewesen sein! Bis auf die Oberste muss man jedesmal alle(!) Etagen durchfahren, bis man zurück zur Ausfahrt gelangt....
powered by Google
Psychosomatik-Reha 2020: Im Großen und Ganzen ordentlich und sauber, die Zimmer sind angenehm, allerdings im Bad weder Fenster noch aktive Lüftung. Das Personal überwiegend sehr freundlich und kompetent, vor allem die Betreuung/Anleitung im medizinischen Bereich und die Psycholog*innen sind m.E. wirklich gut. Die halbe Stunde Einzeltherapie pro Woche ist natürlich ein Witz, aber nicht der Klinik geschuldet, sondern vielmehr den Vorgaben von weiter oben.
Das Essen ist annehmbar, allerdings sollte man von einer Klinik/Reha, in der es u.a. und nicht gerade nebensächlich um gesunde Ernährung und Lebensweise geht, doch erwarten dürfen, dass es höherwertigeres gibt als aufgewärmte Fertigmenüs und dazu mit Wasser aufgegossene Süßstoffkonzentrate. Auch das Aufschnittangebot zum Frühstück und Abendessen ist geschmackseinheitliche Massenware und sicher nicht als ernährungstechnisch wertvoll einzustufen.
Was mir persönlich überhaupt nicht gefallen hat, ist die Lage der Klinik. Die Zimmerfenster gehen zu der doch recht stark befahrenen Straße raus und selbst jenseits der Hauptverkehrszeiten ist es oft laut.
powered by Google
Ich war zu Gast in der neurologischen Abteilung und muss sagen dass hier meine Erwartungen übertroffen wurden. Die Therapeuten sind allesamt sehr nett und sehr bemüht um den Kunden oder Kranken. Die Fachkompetenz ist überdurchschnittlich.
Die Ärzte die hier zuständig sind, haben alle ein sehr gutes Wissen und sind auch außerordentlich nett, allen voran Herr Dr. auf dem Brinke.
In Anbetracht der Tatsache dass hier stark renoviert wird ist eine richtige und faire Beurteilung über die Zimmer zu treffen, derzeit nicht möglich.
WLAN gibt es nicht wirklich hier. Nur in einem kleinen Bereich. Das Einloggen ist dort auch äußerst umständlich und super langsam.
Die Zimmer haben keinen Kühlschrank bisher, was in den Sommermonaten zu Problemen führen könnte, da die Patienten nicht wie im Hotel nur kurz da sind sondern teilweise über Monate.
Aber wie bereits oben erwähnt wird hier gerade renoviert.
Das Essen ist gelinde gesagt eine Zumutung. Das Personal bemüht sich und ist echt freundlich aber wie die Wurst und der Käse hingelegt werden ist nicht unbedingt schön Das Mittagessen ist meistens essbar. Mehr auch nicht.
powered by Google
Finger weg von der Neurologie. Gefährliche "Pflege". Haben uns entschieden unsere Angehörige dort nach 10 Tagen rauszuholen, nachdem sich niemand verantwortlich gefühlt hat, Krankenkasse und das örtliche Gesundheitsamt interessieren sich nicht für diese Zustände. Kaum Pflegepersonal und noch weniger deutschsprechendes Personal. Essen ist eine Zumutung.
powered by Google
Die Behandlungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Behandlungsquote (
0
) =
Vollstationären Fallanzahl (217) der Fachabteilung / angestellte Ärzte (9.49) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (136.6) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Betreuungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Betreuungsquote (
0
) =
vollstationäre Fallanzahl (217) der Fachabteilung / angestellte Pflegekräfte (0) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (139.5) für die jeweilige Fachabteilung.
Einfach Krankenhaus auswählen und Wunschtermin kostenlos anfragen.
Wir kontaktieren die Klinik und melden uns direkt bei Ihnen.
Ihr Aufenthalt in Ihrer Wunschklinik kann beginnen.
Brunnenallee 39, 34537 Bad Wildungen, Deutschland
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich zum Gewährleisten der Funktionalität, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren.