Kostenfrei und unverbindlich
WLAN
TV
Telefon
Tresor
Gesamtnote
Der Mensch wird in seiner Würde wahr genommen .Mit viel Aufmerksamkeit mit Liebe für Leib und Seele. In der Sorge was nach dem Aufenthalt möglich   [...]
powered by Google
Ev. Krankenhaus Enger gGmbH in der Hagenstraße 47 ist ein kleines Krankenhaus in Enger. Mit einer Kapazität von 73 Betten werden in den spezialisierten Fachabteilungen pro Jahr etwa 1.050 medizinische Fälle behandelt und therapiert.
Die Unterbringung von Begleitpersonen ist möglich.
Zu den zusätzlichen Service-Angeboten zählt auch ein Schwimmbad/Bewegungsbad.
Es wird eine Diät- und Ernährungsberatung angeboten.
Das Klinikum verfügt über eine Seelsorge für Patienten, die seelische Unterstützung benötigen. Für christliche Patienten gibt es zudem einen Andachtsraum.
Der Mensch wird in seiner Würde wahr genommen .Mit viel Aufmerksamkeit mit Liebe für Leib und Seele. In der Sorge was nach dem Aufenthalt möglich  
[...]
powered by Google
Ich bin ganz ehrlich, ich weiß nicht, was manche Menschen so toll an dieser Geriatrie finden!? Das Personal ist freundlich und wirklich lieb zu den 
[...]
powered by Google
Total schockiert über die schlechten Bewertungen - Ich habe nur Positives zu berichten!
Meine Oma, 90 Jahre alt und leider sehr dement, ist vor 
[...]
powered by Google
Für Demenzerkranke ist ist die Geriatrie Enger nicht zu empfehlen!
Das Pflegepersonal ist total ungeeignet und überfordert. Der Umgang
mit meiner 
[...]
powered by Google
Die Verhältnisse hier katrastophal. Das Personal unfreundlich und nicht in der Lage auf den Patienten einzugehen. Noch schlimmer die Oberärztin. Aber 
[...]
powered by Google
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 281
Fälle: 14.199
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 211
Fälle: 9.146
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Schildescher Straße 99, 33611 Bielefeld
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 1.460
Fälle: 16.114
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 755
Fälle: 30.960
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 13
Fälle: 1.107
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 378
Fälle: 14.963
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 121
Fälle: 1.556
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 30
Fälle: 244
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 661
Fälle: 32.236
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 1.460
Fälle: 31.700
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 454
Fälle: 519
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Die Größe einer Klinik wird anhand der vollstationären Fallanzahlen des jeweiligen Berichtjahres (aktuell 2021 definiert.
Klein: 0 – 10.000 Fälle p.a.
Mittel: 10.000 – 20.000 Fälle p.a.
Groß: > 20.000 Fälle p.a.
Bei der Fallanzahl handelt es sich um die Anzahl behandelter Fälle (= Anzahl Diagnosen) oder durchgeführter Behandlungen pro Jahr für den von Ihnen ausgewählten Behandlungsgrund. Grundlage sind die Informationen aus den sogenannten strukturierten Qualitätsberichten der Krankenhäuser (SQB), die jährlich aktualisiert und durch den gemeinsamen Bundesausschuss (g-ba) veröffentlicht werden. Weiterhin wird die Fallanzahl in ein Verhältnis mit dem bundesweitem Durchschnitt gesetzt.
Dieses Verhältnis gibt einen Anhaltspunkt über die Qualität der Behandlung, wobei eine schlussendliche Einschätzung nur durch das Einbeziehen weiterer Faktoren getroffen werden kann.
Der Mensch wird in seiner Würde wahr genommen .Mit viel Aufmerksamkeit mit Liebe für Leib und Seele. In der Sorge was nach dem Aufenthalt möglich ist .. Kann man nur empfehlen.
powered by Google
Die Verhältnisse hier katrastophal. Das Personal unfreundlich und nicht in der Lage auf den Patienten einzugehen. Noch schlimmer die Oberärztin. Aber der Fisch fängt bekanntlich am Kopf zu stinken an. Hier werden "alte Menschen" nicht richtig behandelt. Wenn der Patient nicht in der Lage ist sich eigenständig richtig zu bewegen, wird er leider auch vom Personal nicht unterstützt Weil angeblich Die Zeit fehlt ihn dahingehend zu unterstützen. Für ausgiebige Pausen ist aber viel Zeit. Die Hygiene lässt auch sehr zu wünschen übrig. Die Toilettenstühle stinken derart nach Urin. Es wäre vielleicht mal ratsam diese zu säubern und zu desinfizieren. Solche Einrichtungen wie diese müssen geschlossen werden. Meine Mutter hat diesen Aufenthalt leider nicht überlebt.
powered by Google
Ich bin ganz ehrlich, ich weiß nicht, was manche Menschen so toll an dieser Geriatrie finden!? Das Personal ist freundlich und wirklich lieb zu den alten Menschen, das war es dann aber auch. Mein Vater hat dort seine wenige Mobilität, der er noch besaß, komplett verloren. Von Reha Maßnahmen keine Spur. Auch wenn eine Geriatrie keine Reha Klinik ist, sollten die alten Menschen nicht einfach nur ruhig gestellt werden. Ich kann der Klinik nur raten, wieder zu ihrem alten Ruf zurück zu finden, indem das Fachpersonal, wie Psychologe und Physiotherapeuten u. w., eingestellt werden. ,
powered by Google
Total schockiert über die schlechten Bewertungen - Ich habe nur Positives zu berichten!
Meine Oma, 90 Jahre alt und leider sehr dement, ist vor einigen Monaten gestürzt und hat sich dabei die Hüfte gebrochen. Sie wurde daraufhin mehrfach in einem anderen Krankenhaus operiert. Als Sie nach Enger verlegt wurde, war Sie in einer wirklich schlechten Verfassung - sowohl körperlich, als auch geistig. Sie war bei fast allem auf Hilfe angewiesen. Dementsprechend groß war natürlich die Erwartungshaltung an den Aufenthalt in der Geriatrie.
Und ich muss sagen: Die Behandlung, die Sie in diesem Haus bekommen hat, war viel besser als die des Krankenhauses wo Sie vorher lag.
Um mal Beispiele zu nennen...
Endlich waren da Ärzte, die sich Zeit genommen haben für Fragen von mir und den anderen aus unserer Familie. Endlich war da ein ganzes Team von Therapeuten, die mit meiner Oma auf ein Ziel hingearbeitet haben. Endlich hatten wir mal ein gutes Gefühl, wenn wir nach einem Besuch das Krankenhaus wieder verlassen haben.
Und ich muss noch erwähnen, dass es endlich mal Pflegepersonal gab, dass sehr gut im Umgang mit einer Demenzerkrankten war.
Meine Oma hat große Fortschritte in der Zeit ihres Aufenthaltes gemacht. Darüber hinaus wurde uns geholfen einen Kurzzeitpflegeplatz für Sie zu finden. Besser geht es nicht.
Vielen Dank an alle, insbesondere das Team von Station 2!
powered by Google
Für Demenzerkranke ist ist die Geriatrie Enger nicht zu empfehlen!
Das Pflegepersonal ist total ungeeignet und überfordert. Der Umgang
mit meiner Schwiegermutter war Menschenunwürdig ..ständiges duzen
und unpersönlicher Umgang. Von der Hygiene ganz zu schweigen...
eine ganze Woche war,trotz mehrmaligem Hinweis darauf, das Waschbecken verstopft.
Meine Schwiegermutter hat in den 14 Tagen dort alles verlernt z.B. den
Toilettengang ,selbstständiges Essen und das Laufen!! Mir und all denen welche sie besuchten ,kam es vor als ob sie medikamentös ruhig gestellt
wäre...immer schläfrig und keine Mimik und sprachlich kaum zu verstehen. Ihr Nachthemd war ständig schmutzig und das Bett desöfteren nass (Urin).Eine Begebenheit hat mich sehr geschockt als
Ihr Gebiss unter dem Bett lag und wir die Schwester drauf hingewiesen hatten,antwortete diese....Ach ja ich habs gesehen aber vergessen es dort hervor zu holen.....Wenn wir uns nicht zu den Mahlzeiten abgewechselt hätten um sie zu füttern hätte sie wahrscheinlich nichts zu essen bekommen,da das Pflegepersonal dazu keine Zeit und Personal hat ( original Aussage eines Mitarbeiter). Ich wünsche mir das dieser Post ihnen zu denken gibt und sie daran arbeiten.
powered by Google
Die Behandlungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Behandlungsquote (
138.9
) =
Vollstationären Fallanzahl (1050) der Fachabteilung / angestellte Ärzte (7.56) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (139.8) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Betreuungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Betreuungsquote (
40.0
) =
vollstationäre Fallanzahl (1050) der Fachabteilung / angestellte Pflegekräfte (26.24) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (64.7) für die jeweilige Fachabteilung.
Einfach Krankenhaus auswählen und Wunschtermin kostenlos anfragen.
Wir kontaktieren die Klinik und melden uns direkt bei Ihnen.
Ihr Aufenthalt in Ihrer Wunschklinik kann beginnen.
Hagenstraße 47, 32130 Enger, Deutschland
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich zum Gewährleisten der Funktionalität, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren.