Kostenfrei und unverbindlich
Einfach, schnell, kostenfrei
WLAN
TV
Telefon
Tresor
Informationen zur Klinik finden Sie auf dem Profil der Klinik
Zum KlinikprofilAnzahl Ärzte 0 | gering |
Anzahl Pfleger 1.9 | gering |
Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | |||
Bösartige Neubildung: Endometrium | |||
Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | |||
Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | |||
Polyp des Corpus uteri | |||
Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | |||
Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse | |||
Gutartige Neubildung des Ovars | |||
Tubargravidität | |||
Submuköses Leiomyom des Uterus |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Hysteroskopisch | |||
Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) | |||
Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Endoskopisch (laparoskopisch) | |||
Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) | |||
Reoperation | |||
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie) | |||
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch | |||
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) | |||
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von mehr als 25% des Brustgewebes (mehr als 1 Quadrant) | |||
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Vaginal, laparoskopisch assistiert |