Kostenfrei und unverbindlich
Einfach, schnell, kostenfrei
WLAN
TV
Telefon
Tresor
Informationen zur Klinik finden Sie auf dem Profil der Klinik
Zum KlinikprofilAnzahl Ärzte 13.49 | gering |
Anzahl Pfleger 39.88 | gering |
Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | |||
Sepsis, nicht näher bezeichnet | |||
Pneumozystose | |||
Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber | |||
Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger | |||
Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert | |||
Akutes und subakutes Leberversagen | |||
Alkoholische Leberzirrhose | |||
Sonstige näher bezeichnete Sepsis | |||
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | |||
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen | |||
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte | |||
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation | |||
Einfache endotracheale Intubation | |||
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | |||
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System] | |||
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte | |||
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) | |||
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |