Kostenfrei und unverbindlich
Einfach, schnell, kostenfrei
WLAN
TV
Telefon
Tresor
Informationen zur Klinik finden Sie auf dem Profil der Klinik
Zum KlinikprofilAnzahl Ärzte 9.25 | gering |
Anzahl Pfleger 35 | gering |
Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | |||
Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung | |||
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | |||
Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | |||
Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | |||
Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | |||
Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | |||
Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | |||
Traumatische subdurale Blutung | |||
Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet |
Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) | |||
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop | |||
Native Computertomographie des Schädels | |||
Neurographie | |||
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage | |||
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach | |||
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | |||
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Komplex | |||
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode | |||
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |