Kostenfrei und unverbindlich
WLAN
TV
Telefon
Tresor
Gesamtnote
Sowas armseliges hab ich selten gesehen sichtlich gekrümmt vor Schmerzen bitte ich darum die Toilette nutzen dürfte ..."Das ist hier kein öffentliches  [...]
powered by Google
Christliches Kinderhospital Osnabrück GmbH in der Johannisfreiheit 1 ist ein kleines Krankenhaus in Osnabrück. Mit einer Kapazität von 146 Betten werden in den spezialisierten Fachabteilungen pro Jahr etwa 6.066 medizinische Fälle behandelt und therapiert.
Die Unterbringung von Begleitpersonen ist möglich. Für Patienten und/oder Besucher, die aufgrund von Allergien besondere Bedürfnisse haben, gibt es allergenarme Zimmer.
Christliches Kinderhospital Osnabrück GmbH berücksichtigt besondere Ernährungsgewohnheiten im Sinne von Kultursensibilitat. Es wird eine Diät- und Ernährungsberatung angeboten.
Im Christliches Kinderhospital Osnabrück GmbH ist es möglich, Kinder betreuen zu lassen. Das Klinikum verfügt über eine Seelsorge für Patienten, die seelische Unterstützung benötigen. Für christliche Patienten gibt es zudem einen Andachtsraum.
Christliches Kinderhospital Osnabrück GmbH verfügt über einen rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen.
Für Nicht-Muttersprachler gibt es bei Bedarf einen Dolmetscherdienst. Zudem kann hier auch durch fremdsprachiges Personal behandelt werden.
Sowas armseliges hab ich selten gesehen sichtlich gekrümmt vor Schmerzen bitte ich darum die Toilette nutzen dürfte ..."Das ist hier kein öffentliches 
[...]
powered by Google
So kam es, dass die jüngste Tochter bereits dreimal im Krankenhaus war. Ich verstehe diejenigen nicht, die hier schlechte Bewertungen schreiben. Das 
[...]
powered by Google
Was ein Witz Laden.
Tochter blutet unten , aber ist nicht wund.
Gesagt wird einem , gehen sie zu Ihrem Kinderarzt.
Hoffe euren Kindern passiert da 
[...]
powered by Google
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 525
Fälle: 30.707
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 420
Fälle: 5.885
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 68
Fälle: 486
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 768
Fälle: 31.619
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 164
Fälle: 7.866
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 80
Fälle: 1.924
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 287
Fälle: 15.550
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 174
Fälle: 8.541
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 100
Fälle: 2.682
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 118
Fälle: 7.538
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 314
Fälle: 4.742
Trägerschaft:
öffentlich
Die Größe einer Klinik wird anhand der vollstationären Fallanzahlen des jeweiligen Berichtjahres (aktuell 2021 definiert.
Klein: 0 – 10.000 Fälle p.a.
Mittel: 10.000 – 20.000 Fälle p.a.
Groß: > 20.000 Fälle p.a.
Bei der Fallanzahl handelt es sich um die Anzahl behandelter Fälle (= Anzahl Diagnosen) oder durchgeführter Behandlungen pro Jahr für den von Ihnen ausgewählten Behandlungsgrund. Grundlage sind die Informationen aus den sogenannten strukturierten Qualitätsberichten der Krankenhäuser (SQB), die jährlich aktualisiert und durch den gemeinsamen Bundesausschuss (g-ba) veröffentlicht werden. Weiterhin wird die Fallanzahl in ein Verhältnis mit dem bundesweitem Durchschnitt gesetzt.
Dieses Verhältnis gibt einen Anhaltspunkt über die Qualität der Behandlung, wobei eine schlussendliche Einschätzung nur durch das Einbeziehen weiterer Faktoren getroffen werden kann.
Was ein Witz Laden.
Tochter blutet unten , aber ist nicht wund.
Gesagt wird einem , gehen sie zu Ihrem Kinderarzt.
Hoffe euren Kindern passiert da selbe.
Alle kündigen da.
powered by Google
So kam es, dass die jüngste Tochter bereits dreimal im Krankenhaus war. Ich verstehe diejenigen nicht, die hier schlechte Bewertungen schreiben. Das Personal hier sind nur Engel - Verständnis, Fürsorge. Natürlich ist es nicht immer möglich zu lächeln und aber sie sind auch Menschen!!!
Sie sind wie zweite Mütter, wenn ich das Baby für den Tag verlassen müsste, würde ich mir keine Sorgen machen, weil ich sah, wie sie andere Kinder behandelten.
Danke Krankenschwestern für ihre Geduld und Liebe.
MfG Frau Sproge
powered by Google
Sowas armseliges hab ich selten gesehen sichtlich gekrümmt vor Schmerzen bitte ich darum die Toilette nutzen dürfte ..."Das ist hier kein öffentliches klo" und zeigt auf die Ausgangstür...konnt ich mit meinen magenschmerzen in der Stadt weiter suchen ..Sowas will n Krankenhaus sein ...auch noch ein sehr unfreundlicher Ton...armes Deutschland
powered by Google
Die Behandlungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Behandlungsquote (
0
) =
Vollstationären Fallanzahl (4836) der Fachabteilung / angestellte Ärzte (44) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (136.6) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Betreuungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Betreuungsquote (
0
) =
vollstationäre Fallanzahl (4836) der Fachabteilung / angestellte Pflegekräfte (2.9) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (139.5) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Behandlungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Behandlungsquote (
0
) =
Vollstationären Fallanzahl (1230) der Fachabteilung / angestellte Ärzte (6.5) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (136.6) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Betreuungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Betreuungsquote (
0
) =
vollstationäre Fallanzahl (1230) der Fachabteilung / angestellte Pflegekräfte (3.9) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (139.5) für die jeweilige Fachabteilung.
Einfach Krankenhaus auswählen und Wunschtermin kostenlos anfragen.
Wir kontaktieren die Klinik und melden uns direkt bei Ihnen.
Ihr Aufenthalt in Ihrer Wunschklinik kann beginnen.
Johannisfreiheit 1, 49074 Osnabrück, Deutschland
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich zum Gewährleisten der Funktionalität, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren.