Cookie Einstellungen bearbeiten
Cookie- bzw. Pixelname | Vermarkter | Dienstleister | Zweck | Erhobene Daten | Opt-out |
---|---|---|---|---|---|
mmosCookieBanner | krankenhaus.de | Eigentümer dieser Website | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden. | Auswahl der Cookie-Präferenzen | - |
resolution | krankenhaus.de | Eigentümer dieser Website | Speichert die Bildschirmbreite der Besucher | - | |
Matomo | Matomo | Eigentümer dieser Website | Die Verwendung erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Website und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir, wie die Website genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren. |
Cookie- bzw. Pixelname | Vermarkter | Dienstleister | Zweck | Erhobene Daten | Opt-out |
---|---|---|---|---|---|
gtm | Google LLC | Eigentümer dieser Website | Die Verwendung erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Website und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir, wie die Website genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren. | Verarbeitung personenbezogener Daten: Es wird die IP-Adresse verarbeitet. Wir haben zudem auf unseren Services Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dies garantiert die Maskierung (Kürzung der letzten acht Stellen) Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Speicherdauer bzw. Funktionsdauer des Cookies: Die übertragenen Daten werden nach 50 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) Datenübermittlung an Drittland? Ja, USA. Angemessenheitsbeschluss (Art. 45 DSGVO): Durchführungsbeschluss (EU) 2016/1250 der Kommission vom 12.07.2016 zum sog. „EU-US Datenschutzschild“ („Privacy Shield“) | https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de |
Hotjar | Hotjar | Eigentümer dieser Website | Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere IP Adresse des Geräts (wird während Ihrer Website-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen. | Verarbeitung personenbezogener Daten: Während Sie durch unsere Webseite surfen, sammelt Hotjar automatisch Informationen über Ihr Userverhalten. Um diese Informationen sammeln zu können, haben wir auf unserer Webseite einen eigenen Tracking-Code eingebaut. Folgende Daten können über Ihren Computer beziehungsweise Ihren Browser gesammelt werden: IP-Adresse Ihres Computers (wird in einem anonymen Format gesammelt und gespeichert) Bildschirmgröße Browserinfos (welcher Browser, welche Version usw.) Ihr Standort (aber nur das Land) Ihre bevorzugte Spracheinstellung Besuchte Webseiten (Unterseiten) Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf eine unserer Unterseiten (Webseiten) Speicherdauer bzw. Funktionsdauer des Cookies: Hotjar hat sich selbst eine 365-Tage-Datenspeicherungsfrist auferlegt. Das heißt alle Daten, die Hotjar gesammelt hat und die älter als ein Jahr sind, werden automatisch wieder gelöscht. Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) Datenübermittlung an Drittland? Wir haben einen Tracking-Code auf unserer Webseite eingebaut, der an die Hotjar-Server in Irland (EU) übertragen wird. Dieser Tracking-Code kontaktiert die Server von Hotjar und sendet ein Skript an Ihren Computer oder Ihr Endgerät, mit dem Sie auf unsere Seite zugreifen. Das Skript erfasst bestimmte Daten in Bezug auf Ihre Interaktion mit unserer Webseite. Diese Daten werden dann zur Verarbeitung an die Server von Hotjar gesendet. | https://www.hotjar.com/privacy/do-not-track/ |
Cookie- bzw. Pixelname | Vermarkter | Dienstleister | Zweck | Erhobene Daten | Opt-out |
---|---|---|---|---|---|
Google Ads | Google LLC | Eigentümer dieser Website | Der Dienst sammelt Informationen zum Nutzerverhalten für die Erfolgsmessung und Aussteuerung von Werbekampagnen sowie der Aussteuerung von personalisierter Werbung. | Verarbeitung personenbezogener Daten: Wir verwenden die Remarketing-Funktion von Google Ads sowie die Funktion "Google Weiterleitungsnummer". Es werden folgende Daten verarbeitet: IP-Adresse, Cookie ID, Referrer-URL, ggf. Mobile ID ggf. Telefonnummer, sofern Sie aus einer Kampagne heraus telefonischen Kontakt zu uns aufnehmen Speicherdauer bzw. Funktionsdauer des Cookies: bis zu 540 Tage Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) Datenübermittlung an Drittland? Ja, USA. Angemessenheitsbeschluss (Art. 45 DSGVO): Durchführungsbeschluss (EU) 2016/1250 der Kommission vom 12.07.2016 zum sog. „EU-US Datenschutzschild“ („Privacy Shield“) | https://optout.networkadvertising.org/ |