- Patientenzimmer allgemein
- Ein-Bett-Zimmer
- Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Mutter-Kind-Zimmer
- Zwei-Bett-Zimmer
- Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Ausstattung der Patientenzimmer
- Fernsehgerät am Bett/im Zimmer
- Internetanschluss am Bett/im Zimmer
- Telefon am Bett
- Besonderes Serviceangebot des Krankenhauses
- Rooming-in
- Seelsorge
- Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
07:00 bis 20:00 Uhr
Klinik für Innere Medizin I

Telefon: 0251 - 976 - 2451
Telefax: 0251 - 976 - 2452
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)21
- Fachärzte (ohne Belegärzte)6
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger58
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger1
- Pflegehelfer2
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)21
- Fachärzte (ohne Belegärzte)11
- Pflegepersonal
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger54
Klinik für Innere Medizin II -Pneumologie und Beatmungsmedizin

Telefon: 0251 - 976 - 2500
Telefax: 0251 - 976 - 2500
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)12
- Fachärzte (ohne Belegärzte)4
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger26
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger0
- Krankenpflegehelfer1
- Pflegeassistenten0
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

Telefon: 0251 - 976 - 2351
Telefax: 0251 - 976 - 2352
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)11
- Fachärzte (ohne Belegärzte)6
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger22
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger2
- Operationstechnische Assistenz6
- Pflegeassistenten0
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin

Telefon: 0251 - 976 - 2391
Telefax: 0251 - 976 - 2392
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)12
- Fachärzte (ohne Belegärzte)9
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger20
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger2
- Operationstechnische Assistenz6
- Pflegeassistenten1
Klinik für Neurochirurgie

Telefon: 0251 - 976 - 2401
Telefax: 0251 - 976 - 2402
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)14
- Fachärzte (ohne Belegärzte)7
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger27
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger1
- Operationstechnische Assistenz5
- Pflegeassistenten1
Department für neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger29
Klinik für Thoraxchirurgie

Telefon: 0251 - 976 - 2381
Telefax: 0251 - 976 - 2382
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)6
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger11
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger0
- Krankenpflegehelfer0
- Operationstechnische Assistenz4
Frauenklinik - Gynäkologie

Telefon: 0251 - 976 - 2551
Telefax: 0251 - 976 - 2570
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)14
- Fachärzte (ohne Belegärzte)7
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger11
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger1
- Operationstechnische Assistenz5
Frauenklinik - Geburtshilfe

Telefon: 0251 - 976 - 2551
Telefax: 0251 - 976 - 2570
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger5
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger10
- Hebammen14
- Krankenpflegehelfer1
Radiologie

Telefon: 0251 - 976 - 2620
Telefax: 0251 - 976 - 2622
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)11
- Fachärzte (ohne Belegärzte)6
Klinik für Strahlentherapie

Telefon: 0251 - 976 - 2651
Telefax: 0251 - 976 - 2652
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)5
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger7
Klinik für Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)5
- Fachärzte (ohne Belegärzte)4
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger5
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin

Telefon: 0251 - 976 - 2301
Telefax: 0251 - 976 - 2302
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)23
- Fachärzte (ohne Belegärzte)9
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger12
Department für Kinderorthopädie und Deformitätenkorrektur

Telefon: 0251 - 976 - 2398
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger2
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger4
- Pflegeassistenten0
Details für Klinik für Innere Medizin I
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Darmspiegelung 398
- Magenentzündung (Gastritis) 158
- Herzrhythmusstörungen 156
- Alkoholsucht 146
- Lungenentzündung 133
- Darminfektion 128
- Operation am Darm (bei Polypen) 87
- Schwindel 64
- Inkontinenz 64
- Gallenblasensteine 43
- Harnleiter- und Nierensteine 42
- Darmerkrankung Polypen 30
- Chronische Atemwegserkrankung 21
- Operation Magengeschwür 21
- Kopfschmerz 17
- Speiseröhrenkrebs 2
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endoskopie
- Endosonographie
- Intensivmedizin
- Interdisziplinäre Tumornachsorge
- Native Sonographie
- Palliativmedizin
- Schmerztherapie
- Schrittmachereingriffe
- Schwindeldiagnostik/-therapie
- Sonographie mit Kontrastmittel
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Benigne essentielle Hypertonie 189
- Linksherzinsuffizienz 148
- Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet 126
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] 107
- Vorhofflimmern, paroxysmal 98
- Sonstige Gastritis 84
- Synkope und Kollaps 74
- Volumenmangel 67
- Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet 64
- Orthostatische Hypotonie 56
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 1.054
- Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 657
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 413
- Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 308
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 203
- Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung 197
- Transösophageale Echokardiographie [TEE] 188
- Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien 183
- Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten 106
- Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt 103
Details für Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Darminfektion 242
- Lungenentzündung 150
- Epilepsie Krampfleiden 73
- Schnarchen, Untersuchung im Schlaflabor 66
- Alkoholsucht 50
- Asthma bronchiale 39
- Kopfschmerz 29
- Zahnoperation 29
- Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Hasenscharte 27
- Chronische Darmentzündung (Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa) 27
- Schwindel 25
- Migräne 23
- Nierenentzündung, allgemein 20
- Chronische Mandelentzündung 20
- operative Behandlung bei Verbrennung oder Verätzung 16
- Schädelbasisbruch 14
- Lippen-Kiefer-Gaumenspaltenoperation 14
- Kieferbruch 14
- Fraktur Schädel 14
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
- Diagnostik und Therapie von dentofazialen Anomalien
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
- Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
- Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
- Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
- Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
- Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Kinderchirurgie
- Kindertraumatologie
- Mukoviszidosezentrum
- Native Sonographie
- Neonatologie
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Neugeborenenscreening
- Neurologische Frührehabilitation
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Neuropädiatrie
- Pädiatrische Psychologie
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Spezialsprechstunde
- Versorgung von Mehrlingen
- Schlafmedizin, invasisve und nicht-invasive Heimbeatmung, Kinderneurologische Frührehabilitation
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Gehirnerschütterung 278
- Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet 172
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen 135
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs 126
- Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet 92
- Virusinfektion, nicht näher bezeichnet 71
- Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht 61
- Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] 57
- Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] 54
- Obstipation 53
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) 678
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 506
- Spezifische allergologische Provokationstestung 340
- Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen 282
- Ganzkörperplethysmographie 264
- Intravenöse Anästhesie 233
- Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung 204
- Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 191
- Elektroenzephalographie (EEG): Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) 166
- Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 137
Details für Klinik für Innere Medizin II -Pneumologie und Beatmungsmedizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Lungenkrebs 758
- Chronische Atemwegserkrankung 354
- Lungenentzündung 92
- Asthma bronchiale 48
- Sarkoidose 24
- Leberkrebs 20
- Schnarchen, Untersuchung im Schlaflabor 20
- Schwindsucht /Tuberkulose 17
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
- Endoskopie
- Endosonographie
- Intensivmedizin
- Native Sonographie
- Optische laserbasierte Verfahren
- Schmerztherapie
- Medikamentöse Tumortherapie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) 332
- Bösartige Neubildung: Hauptbronchus 180
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege 157
- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge 131
- Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) 125
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet 112
- Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit 84
- Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet 80
- Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend 65
- Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) 35
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Ganzkörperplethysmographie 1.512
- Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige 613
- Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus 596
- Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen 455
- Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 336
- Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 328
- Kardiorespiratorische Polygraphie 302
- Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus 228
- (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal 174
- Transbronchiale Endosonographie 166
Details für Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Darmkrebs 190
- Operation am Darm 190
- Entfernung Gallenblase 148
- Operation an der Gallenblase (bei Krebs) 148
- Operation am Blinddarm, Blinddarmentfernung 147
- Gallenblasensteine 117
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 60
- Implantation eines Herzschrittmachers 50
- Leistenbruchoperation 36
- Operation an der Leber (bei Krebs) 34
- Operationen einer Halsschlagaderverengung 33
- Leberkrebs 33
- Chemotherapie 33
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 30
- Lungenkrebs 27
- Operation an der Schilddrüse 24
- Operation Magengeschwür 20
- Laparoskopische Operation Leistenbruch 14
- Zwerchfellbruch 12
- Magenkrebsoperation 12
- Hämorrhoiden 11
- Operation an der Bauchspeicheldrüse 11
- Speiseröhrenkrebs 8
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 5
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Aortenaneurysmachirurgie
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Chirurgische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Dialyseshuntchirurgie
- Endokrine Chirurgie
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Nierenchirurgie
- Notfallmedizin
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Portimplantation
- Schrittmachereingriffe
- Speiseröhrenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Tumorchirurgie
- („Sonstiges“)
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis 82
- Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis 68
- Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän 53
- Bösartige Neubildung des Rektums 53
- Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet 41
- Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess 38
- Gallenblasenstein ohne Cholezystitis 34
- Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum 21
- Atherosklerose der Extremitätenarterien 20
- Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess 17
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch 200
- Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 191
- Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch 159
- Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge 132
- Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) 116
- Zystostomie: Perkutan 114
- Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material: Ohne Beschichtung 99
- Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur 97
- Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument 76
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 54
Details für Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation am Kniegelenk bei Bandverletzungen 563
- Operationen an der Hand 442
- Operation an Nerven 117
- Fraktur oder Verletzung Fuß, Bein 108
- Knochenbruch (Fraktur) 81
- Bandscheibenvorfall 77
- Bandscheibenbeschwerden 77
- Fraktur Becken 60
- Fraktur oder Verletzung Arm, Hand, Schulter 54
- Karpaltunnelsyndrom 48
- Erkrankung Nerven / Muskeln 48
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 42
- Hüftgelenksoperation mit künstlichem Gelenk 38
- Fraktur Wirbelsäule 35
- Fraktur am Fuß 35
- Schädelbasisbruch 31
- Fraktur Schädel 31
- Kieferbruch 31
- Entfernung von erkranktem Knochengewebe 27
- Deformierung von Fingern und Zehen 25
- Operationen am Fuß 23
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Amputationschirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Endoprothetik
- Fußchirurgie
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Handchirurgie
- Kinderorthopädie
- Kindertraumatologie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Notfallmedizin
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Rheumachirurgie
- Schulterchirurgie
- Septische Knochenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Traumatologie
- Verbrennungschirurgie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Gehirnerschütterung 371
- Distale Fraktur des Radius 100
- Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung 68
- Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes 54
- Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule 54
- Fraktur des proximalen Endes des Humerus 51
- Fraktur des Außenknöchels 51
- Schenkelhalsfraktur 49
- Karpaltunnel-Syndrom 39
- Pertrochantäre Fraktur 38
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk 100
- Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell 85
- Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch 61
- Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 58
- Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal 56
- Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroglenoidalgelenk 49
- Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik vorderes Kreuzband mit sonstiger autogener Sehne 48
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 47
- Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal 47
- Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Kniegelenk 45
Details für Klinik für Neurochirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation an der Wirbelsäule 1.835
- Operation an der Wirbelsäule 728
- Bandscheibenbeschwerden 349
- Bandscheibenvorfall 349
- Hirntumor 75
- Fettabsaugung 37
- Hormonelle Erkrankung der Nebenniere 23
- Wirbelsäulenbruch Operation 18
- Operation an den Hirngefässen 16
- Fraktur Hals(wirbelsäule) 15
- Trigeminusneuralgie, Gesichtsschmerz 11
- Hirnwasserabflussstörung 11
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
- Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
- Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
- Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
- Chirurgie der intraspinalen Tumoren
- Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgische Intensivmedizin
- Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Interdisziplinäre Tumornachsorge
- Kinderneurochirurgie
- Kindertraumatologie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Neuropädiatrie
- Notfallmedizin
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Spezialsprechstunde
- Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
- Traumatologie
- Wirbelsäulenchirurgie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie 254
- Spinal(kanal)stenose 202
- Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie 70
- Gutartige Neubildung: Hirnhäute 58
- Spondylolisthesis 47
- Subdurale Blutung (nichttraumatisch) 40
- Bösartige Neubildung: Frontallappen 22
- Gutartige Neubildung: Hypophyse 21
- Fraktur eines Lendenwirbels 20
- Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel 19
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch (SSEP) 543
- Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression 341
- Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Hemilaminektomie LWS: 1 Segment 315
- Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik an der Konvexität 226
- Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) 209
- Anwendung eines Navigationssystems 197
- Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 189
- Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation 157
- Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch intervertebrale Cages: 1 Segment 154
- Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden: Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP) 135
Details für Department für neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
- Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
- Chirurgie der intraspinalen Tumoren
- Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
- Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Wirbelsäulenchirurgie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Traumatische subdurale Blutung 15
- Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal 13
- Traumatische subarachnoidale Blutung 10
- Umschriebene Hirnverletzung 6
- Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien 4
- Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend 4
- Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend 4
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstage 51
- Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) 37
- Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 362 und mehr Aufwandspunkte 20
- Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage 15
- Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 42 bis höchstens 55 Behandlungstage 13
- Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 101 bis 129 Aufwandspunkte 9
- Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 72 bis 100 Aufwandspunkte 9
- Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 217 bis 245 Aufwandspunkte 8
- Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage 8
- Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 43 bis 71 Aufwandspunkte 7
Details für Klinik für Thoraxchirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation an der Lunge 177
- Lungenkrebs 148
- Leberkrebs 42
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Behandlung von Verletzungen am Herzen
- Chirurgische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Eingriffe am Perikard
- Intensivmedizin
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Lungenchirurgie
- Mediastinoskopie
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Native Sonographie
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Optische laserbasierte Verfahren
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Thorakoskopische Eingriffe
- Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) 61
- Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert 45
- Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) 39
- Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge 30
- Pyothorax ohne Fistel 28
- Sonstiger Spontanpneumothorax 17
- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge 14
- Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura 12
- Traumatischer Hämatothorax 7
- Spontaner Spannungspneumothorax 6
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem 114
- Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig 108
- Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung 62
- Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch 53
- Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch 47
- Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie 42
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 40
- Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal 37
- Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], offen chirurgisch 37
- Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell 33
Details für Frauenklinik - Gynäkologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Risikoschwangerschaft 174
- Brustkrebs 127
- Operation am Eierstock 124
- Operation an der Gebärmutter 100
- Operation an der Gebärmutter (bei Krebs) 77
- Gebärmutterentfernung 68
- Ausschabung bei Fehlgeburt 61
- Schwangerschaftskomplikationen 54
- Tumor Scheide, weibliches Genitalorgane 42
- Gebärmuttertumor (gutartig) 41
- Operation an der Brust (bei Brustkrebs) 40
- Inkontinenz 39
- Fehlgeburt 37
- Gebärmutterschleimhautwucherung 23
- Operation an Vulva/Vagina (bei Krebs) 17
- Gebärmutterkrebs 11
- Schwangerschaftsdiabetes 6
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Ambulante Entbindung
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Chirurgische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
- Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endoskopische Operationen
- Endosonographie
- Geburtshilfliche Operationen
- Gynäkologische Chirurgie
- Inkontinenzchirurgie
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Native Sonographie
- Pränataldiagnostik und -therapie
- Urogynäkologie
- Andere Hochvoltstrahlentherapie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind 70
- Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse 47
- Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend 46
- Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung 44
- Vorzeitige Wehen ohne Entbindung 38
- Drohender Abort 36
- Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] 32
- Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz 26
- Intramurales Leiomyom des Uterus 23
- Carcinoma in situ der Milchgänge 22
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) 90
- Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik 71
- Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) 68
- Diagnostische Urethrozystoskopie 68
- Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) 65
- Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie 53
- Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) 50
- Diagnostische Hysteroskopie 49
- Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von mehr als 25% des Brustgewebes (mehr als 1 Quadrant) 41
- Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage 36
Details für Frauenklinik - Geburtshilfe
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Geburt 1.057
- Risikoschwangerschaft 443
- Schwangerschaftsdiabetes 28
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endosonographie
- Geburtshilfliche Operationen
- Native Sonographie
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Neugeborenenscreening
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Pränataldiagnostik und -therapie
- Versorgung von Mehrlingen
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Einling, Geburt im Krankenhaus 944
- Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden 180
- Dammriss 1. Grades unter der Geburt 150
- Übertragene Schwangerschaft 135
- Dammriss 2. Grades unter der Geburt 119
- Spontangeburt eines Einlings 105
- Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz 95
- Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten 55
- Geburtshindernis durch Beckenendlage 45
- Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser 44
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen 1.043
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 1.009
- Überwachung und Leitung einer normalen Geburt 555
- Überwachung und Leitung einer Risikogeburt 431
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva 351
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 343
- Episiotomie und Naht: Episiotomie 306
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva 179
- Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär 164
- Andere Sectio caesarea: Resectio 90
Details für Radiologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Ballonaufdehnung bei Durchblutungsstörungen 42
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Arteriographie
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
- Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endovaskuläre Behandlung von Hirnarterienaneurysmen, zerebralen und spinalen Gefäßmissbildungen
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Interventionelle Radiologie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Kinderradiologie
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Lymphographie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Native Sonographie
- Neuroradiologie
- Phlebographie
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Spezialsprechstunde
- Teleradiologie
- Tumorembolisation
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Native Computertomographie des Schädels 2.169
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 1.253
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 1.172
- Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 1.153
- Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel 1.089
- Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 865
- Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 544
- Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 454
- Andere Computertomographie mit Kontrastmittel 351
- Native Magnetresonanztomographie des Schädels 329
Details für Klinik für Strahlentherapie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Schielbehandlung 4.684
- Lungenkrebs 75
- Hirntumor 11
- Gebärmutterhalstumor (bösartig), Gebärmutterhalskrebs 10
- Speiseröhrenkrebs 6
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
- Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie
- Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Hochvoltstrahlentherapie
- Intraoperative Bestrahlung
- Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Native Sonographie
- Oberflächenstrahlentherapie
- Orthovoltstrahlentherapie
- Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Radioaktive Moulagen
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Sondenmessungen und Inkorporationsmessungen
- Szintigraphie
- Andere Hochvoltstrahlentherapie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Bösartige Neubildung des Rektums 48
- Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute 42
- Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes 31
- Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) 26
- Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) 19
- Multiples Myelom 13
- Bösartige Neubildung: Hauptbronchus 13
- Bösartige Neubildung: Analkanal 12
- Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet 10
- Bösartige Neubildung: Endozervix 9
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung 2.494
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellung 1.477
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung 281
- Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert: Extrazerebral 146
- Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert: Zerebral 103
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 88
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern 82
- Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan 81
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung 81
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, mehr als 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellung 80
Details für Klinik für Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Lungenkrebs 57
- Chemotherapie 35
- Leberkrebs 28
- Tumor des Lymphsystem 22
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 13
- Hodentumor 12
- Speiseröhrenkrebs 4
- Gallenblasensteine 1
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Onkologische Tagesklinik
- Palliativmedizin
- Transfusionsmedizin
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom 18
- Multiples Myelom 16
- Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet 15
- Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge 15
- Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) 13
- Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden 12
- Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] 11
- Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute 9
- Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) 9
- Bösartige Neubildung des Rektums 9
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 86
- Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) 67
- Biopsie ohne Inzision am Knochenmark 25
- Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 22
- Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern 21
- Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage 19
- Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 17
- Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 16
- Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 15
- Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 15
Details für Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Notfallmedizin
- Allgemeinanästhesie
- Anästhesie bei ambulanten Operationen
- Anästhesiesprechstunde
- Durchführung von Anästhesien
- Intensivmedizin
- Schmerzbehandlungsverfahren
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 1.042
- Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 939
- Komplexe Akutschmerzbehandlung 732
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 664
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung 393
- Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte 210
- Subarachnoidale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 180
- Einfache endotracheale Intubation 103
- Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 87
- Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 45
Details für Department für Kinderorthopädie und Deformitätenkorrektur
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
- Fußchirurgie
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
- Septische Knochenchirurgie
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie der angeborenen Deformitäten des Muskoloskelettalen Systems, des Diabetischen Fußsyndroms und der Zerebralparese
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert 4
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Unterschenkel 5
- Osteosyntheseverfahren: Durch Platte 4
- Aufwendige Gipsverbände: Sonstige 4
- Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Tibia proximal 4