0 bis 23 Uhr
Innere Medizin

Telefon: 02732 - 209170
Telefax: 02732 - 209143
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)7
- Fachärzte (ohne Belegärzte)2
- Pflegepersonal
- Altenpfleger1
- Gesundheits Krankenpfleger25
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger1
- Pflegehelfer6
Geriatrie

Telefon: 02732 - 209570
Telefax: 02732 - 209566
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)5
- Fachärzte (ohne Belegärzte)1
- Pflegepersonal
- Altenpfleger3
- Gesundheits Krankenpfleger18
- Krankenpflegehelfer1
- Pflegehelfer4
Details für Innere Medizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Darmspiegelung 312
- Operation am Darm (bei Polypen) 89
- Magenentzündung (Gastritis) 47
- Darminfektion 46
- Chronische Atemwegserkrankung 39
- Lungenentzündung 37
- Operation Magengeschwür 14
- Gallenblasensteine 2
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Endoskopie
- Intensivmedizin
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Linksherzinsuffizienz 96
- Benigne essentielle Hypertonie 60
- Volumenmangel 40
- Chronische Oberflächengastritis 30
- Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess 24
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] 23
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs 21
- Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet 21
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege 21
- Übelkeit und Erbrechen 20
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 351
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 307
- Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt 243
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe I (erhebliche Pflegebedürftigkeit) 152
- Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 146
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 129
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe II (schwere Pflegebedürftigkeit) 120
- Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie 113
- Native Computertomographie des Schädels 103
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 94
Details für Geriatrie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation an der Wirbelsäule 34
- Hüftgelenksoperation mit künstlichem Gelenk 23
- Fraktur Becken 22
- Fraktur Wirbelsäule 11
- Fraktur Hals(wirbelsäule) 6
- Gallenblasensteine 3
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Spezialsprechstunde
- Aktivierende Pflege
- Frühkomplexbehandlung
- Sturzprävention
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität 106
- Schenkelhalsfraktur 71
- Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert 63
- Pertrochantäre Fraktur 41
- Linksherzinsuffizienz 36
- Immobilität 30
- Fraktur eines Lendenwirbels 19
- Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens 18
- Volumenmangel 15
- Fraktur des proximalen Endes des Humerus 12
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten 587
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe I (erhebliche Pflegebedürftigkeit) 296
- Native Computertomographie des Schädels 149
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe II (schwere Pflegebedürftigkeit) 130
- Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 127
- Pflegebedürftigkeit: Erfolgter Antrag auf Einstufung in eine Pflegestufe 85
- Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten 73
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 63
- Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden 58
- Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 54