Finden Sie jetzt Kliniken mit kostenfreier Online-Terminanfrage.
Leider nimmt diese Klinik bisher noch keine digitalen Anfragen von uns an.
Finden Sie jetzt Kliniken mit kostenfreier Online-Terminanfrage.
Leider nimmt diese Klinik bisher noch keine digitalen Anfragen von uns an.
Finden Sie jetzt Kliniken mit kostenfreier Online-Terminanfrage.
WLAN
TV
Telefon
Tresor
Gesamtnote
Der Aufenthalt (2019) war für mich ein Segen. Man muss sich helfen lassen wollen, dann erkennt man sehr bald den Inhalt. Natürlich kann nicht jeder  [...]
powered by Google
Heiligenfeld Klinik Waldmünchen GmbH in der Krankenhausstr. 3 ist ein kleines Krankenhaus in Waldmünchen. Mit einer Kapazität von 116 Betten werden in den spezialisierten Fachabteilungen pro Jahr etwa 964 medizinische Fälle behandelt und therapiert.
Die Unterbringung von Begleitpersonen ist möglich.
Zu den zusätzlichen Service-Angeboten zählt auch ein Schwimmbad/Bewegungsbad.
Heiligenfeld Klinik Waldmünchen GmbH berücksichtigt besondere Ernährungsgewohnheiten im Sinne von Kultursensibilitat. Es wird eine Diät- und Ernährungsberatung angeboten.
Im Heiligenfeld Klinik Waldmünchen GmbH ist es möglich, Kinder betreuen zu lassen.
Heiligenfeld Klinik Waldmünchen GmbH verfügt über einen rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen.
Der Aufenthalt (2019) war für mich ein Segen. Man muss sich helfen lassen wollen, dann erkennt man sehr bald den Inhalt. Natürlich kann nicht jeder 
[...]
powered by Google
7 Wochen konnte ich mir ein Bild von der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen machen und kann sagen, dass ich die ganzen schlechten Rezensionen nicht 
[...]
powered by Google
Nicht weiter zu empfehlen, normalerweise zentriere ich mich auf die positive Seiten von Menschen aber hier kann ich einfach nicht anders.Die meisten 
[...]
powered by Google
Ich war am Anfang sehr skeptisch war wegen schmerzen u.mittelgradigen Depressionen dort hatte eine 9 wöchigen Aufenthalt dort das war 2019 von Oktober 
[...]
powered by Google
Ich habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht dort. Der Bezugstherapeut Herr B. (mehr zu seinem Namen sage ich nicht) hat mir in den Abschlussbericht 
[...]
powered by Google
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 0
Fälle: 0
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 50
Fälle: 525
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 200
Fälle: 13.898
Trägerschaft:
privat
Die Größe einer Klinik wird anhand der vollstationären Fallanzahlen des jeweiligen Berichtjahres (aktuell 2021 definiert.
Klein: 0 – 10.000 Fälle p.a.
Mittel: 10.000 – 20.000 Fälle p.a.
Groß: > 20.000 Fälle p.a.
Bei der Fallanzahl handelt es sich um die Anzahl behandelter Fälle (= Anzahl Diagnosen) oder durchgeführter Behandlungen pro Jahr für den von Ihnen ausgewählten Behandlungsgrund. Grundlage sind die Informationen aus den sogenannten strukturierten Qualitätsberichten der Krankenhäuser (SQB), die jährlich aktualisiert und durch den gemeinsamen Bundesausschuss (g-ba) veröffentlicht werden. Weiterhin wird die Fallanzahl in ein Verhältnis mit dem bundesweitem Durchschnitt gesetzt.
Dieses Verhältnis gibt einen Anhaltspunkt über die Qualität der Behandlung, wobei eine schlussendliche Einschätzung nur durch das Einbeziehen weiterer Faktoren getroffen werden kann.
Der Aufenthalt (2019) war für mich ein Segen. Man muss sich helfen lassen wollen, dann erkennt man sehr bald den Inhalt. Natürlich kann nicht jeder mit jedem, aber genau das ist ja auch lehrreich. Mega Nahrungsmittel, aber die gesunde Ernährung schätz nicht jeder.
Ich wäre noch nicht da, wo ich jetzt stehe. Ich würde gerne wieder fahren, und bin tief dankbar ????
powered by Google
Ich habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht dort. Der Bezugstherapeut Herr B. (mehr zu seinem Namen sage ich nicht) hat mir in den Abschlussbericht geschrieben, dass ich mir zwei Krankheiten ausdenke. Das fand ich schon ziemlich dreist und verletzend. Ich merke doch jeden Tag, dass ich unter diesen Krankheiten leide und eine davon wurde bereits ZWEI mal diagnostiziert und eine Freundin, die ich dort hatte hat mir erzählt, dass sie sich total unverstanden gefühlt hat von ihm!
powered by Google
Nicht weiter zu empfehlen, normalerweise zentriere ich mich auf die positive Seiten von Menschen aber hier kann ich einfach nicht anders.Die meisten Therapeuten sind so unachtsam,beleidigend ,rücksichtslos,negativ,Grenzen Verletzend und nehmen Menschen nicht ernst (worauf ich immer gleich ansprach weil dies Seelische micro Verletzungen sind und für bereit kranke Menschen noch belastende sind,was aber auf dem Bericht als „der Patient fühlte sich andauernd benachteiligt,abgelehnt und angegriffen „ja so hätte ich mich fühlen sollen wenn man mit mir so umgeht nur ich muss leider enttäuschen ich habe gelernt mich in solche Situationen zu schützen. weiter hin schoben mich manche Therapeuten ihre eigenen Wahrnehmungen zu .Beim Streit mit Mitpatientin griff man Vorurteilsvoll gleich Partie ohne beide beteiligten richtig anzuhören und schmiss mich einfach aus der Essstruktur Gruppe raus. Man glaubt hier alles zu wissen so dass es dem Patient nicht mal zugehört wird .Auf meinem Bericht steht so viele falsche Informationen:Datum usw... (Provokation?)es wird erahnt,vermutet anstatt mit dem Patient direkt,ehrlich und offen zu sprechen, ich bekam vor allem von der Oberärztin meine Abteilung ständige Kritik ,Vorwürfe und Bedrängnis so dass ich Ihr nur meine Türen schließen musste um in der Klinik zu überleben und weitere Traumata zu vermeiden, was auf dem Bericht wieder kritisiert und als negativ apgetempelt wurde.Positive Impulse,Lob und aufbauende Worte?Fehlanzeige ;wer hier authentisch,ehrlich,offen,liebevoll und rücksichtsvoll ist,ist in Gefahr,denn diese Werte sind hier als schwäche gesehen;selbstverantwortung ist hier für Patienten GROSS geschrieben wobei man sich normalerweise in so einem Zustand auf Therapeuten verlassen sollte.Es wird auch manipuliert,wiedergespiegelt auf Basis der „Vermutungen und Erahnungen“ und das bei Patienten die schon so geschwächt sind anstatt direkte offene Gespräche zu suchen:sehr zerstörerisch.Bedurnisse werden meistens einfach ignoriert ,Zugang zu Therapeuten,Therapien und Menschen die einem gut tun wird ohne weiteres einfach verhindert.Meine Symptome wurden schlimmer und mein Kind kehrte mit neuen Symptomen zurück nach Hause.Trotz diesen schlechten Erfahrungen bedanke ich mich bei diesen anderen warmherzigen ,wohlwollende,rücksichvollen,aufbauende und seltenen Menschen in dieser Klinik.Die Frau Havlicova ist ein gottes Geschenk,sie gewann mein Herz beim ersten Treffen ,sehr schade dass ich nicht ihre Abteilung angehörte. ????????
powered by Google
7 Wochen konnte ich mir ein Bild von der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen machen und kann sagen, dass ich die ganzen schlechten Rezensionen nicht unterschreibe.
In meinem Fall jedenfalls hat sich jeder mit sehr viel Respekt begegnet, die Therapeuten waren keineswegs zu aufdringlich - viel mehr hätte ich mir im Nachhinein gewünscht, dass noch tiefer geschaut wird... Viele Themen konnten unter anderem wegen der zeitlichen Komponente meiner Meinung nach nur eher oberflächlich aufgerollt werden, die Einzelgespräche habe ich aber als sehr gewinnbringend empfunden: großes Lob an Frau Haller, ich habe bemerkt, dass Sie das was Sie tut gut und auch gerne macht (war nicht bei allen der Fall!). (Die Pflege dagegen ist meines Erachtens nach der reinste Reinfall - wir Patienten sollen uns an sie wenden, wenn es uns nicht gut geht, aber ausreichend Hilfe bekommt man sehr selten. Ich jedenfalls habe keine erlebt. Gespräche sind rar, stattdessen wird einem 1 Glas Wasser in die Hand gedrückt... Von den Nachtschwester ganz zu schweigen).
Leider sind Einzelgespräche nur 1 x in der WO für 25 Minuten vorgesehen - zu selten und zu wenig Zeit. Daran sollte sich was ändern.
Viele Themen haben sich auch wiederholt, da wäre einwenig mehr Investition davor doch sehr nützlich gewesen.
Alles in allem ist dies aber ein Ort in dem sehr viel Freundschaft - habe so lustige und herzliche Begegnungen sammeln können, Zusammenhalt und Lebenslust - manche Therapeuten waren sehr humorvoll und immer gut drauf, war sehr ansteckend :), herrschen!!!
powered by Google
Ich war am Anfang sehr skeptisch war wegen schmerzen u.mittelgradigen Depressionen dort hatte eine 9 wöchigen Aufenthalt dort das war 2019 von Oktober bis zum 20 Dezember hatte am Anfang die üblichen start schwirigkeiten habe mich darauf eingelassen auf die therapien dank der Therapeutin Fr. Wagner u.der therapeutischen gemeinschaft hatte zu damaligen Zeit hatte ich noch Asthma heute nicht's mehr ich bin echt sehr sehr sehr zufrieden ich bin heute fit ich muß mich wirklich von ganzen Herzen bedankten das ich diesen Weg gegangen bin war nicht einfach aber es hat sich gelohnt den sehr sehr sehr steinigen Weg zu gehen
DANKE das essen man gewöhnt sich dran die Zimmer sporadisch ihr seit ja nicht zum Urlaub machen dort sondern an sich zu Arbeiten u.normal wieder das Leben zu geniesen ich kann die Klinik sehr empfehlen
powered by Google
Die Behandlungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Behandlungsquote (
0
) =
Vollstationären Fallanzahl (964) der Fachabteilung / angestellte Ärzte (7.6) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (136.6) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Betreuungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Betreuungsquote (
0
) =
vollstationäre Fallanzahl (964) der Fachabteilung / angestellte Pflegekräfte (8.45) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (139.5) für die jeweilige Fachabteilung.
Einfach Krankenhaus auswählen und Wunschtermin kostenlos anfragen.
Wir kontaktieren die Klinik und melden uns direkt bei Ihnen.
Ihr Aufenthalt in Ihrer Wunschklinik kann beginnen.
Krankenhausstr. 3, 93449 Waldmünchen, Deutschland
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich zum Gewährleisten der Funktionalität, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren.