Krankenhäuser und Kliniken in Berlin

Die Stadt mit dem bundesweit größten Krankenhaus

In Berlin leisten 60 Krankenhäuser die medizinische Versorgung der Bevölkerung aus Berlin und dem Brandenburger Umland. Mit der Charité als größter Universitätsklinik, den Vivantes-Kliniken als großem Versorgungskrankenhaus in kommunaler Trägerschaft sowie vielen kirchlichen, gemeinnützigen und privaten Kliniken stehen für alle medizinischen Behandlungen umfangreiche Versorgungsangebote zu Verfügung.

Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten anderer medizinischer Berufsgruppen behandeln Patienten aus dem In- und Ausland.

,

Patientensicherheit & Hygiene von Kriterien
  • Gesamtnote

  • 0

    Betten | Fälle

,

Patientensicherheit & Hygiene von Kriterien
  • Gesamtnote

  • 0

    Betten | Fälle

,

Patientensicherheit & Hygiene von Kriterien
  • Gesamtnote

  • 0

    Betten | Fälle

,

Patientensicherheit & Hygiene von Kriterien
  • Gesamtnote

  • 0

    Betten | Fälle

Medizinische Spitzenversorgung im Herzen der Bundesrepublik

Berlin ist dadurch zu einem wichtigen Standort der Gesundheitswirtschaft geworden. Die Berliner Kliniken versorgen zusammen über eine Million stationäre Patienten. Am häufigsten werden Patienten wegen Herzschwäche (Herzinsuffizienz) stationär behandelt, direkt gefolgt von Problemen mit übermäßigem Alkoholkonsum. Erkrankungen oder Behandlungen, für die Patienten im Internet besonders häufig nach einem Krankenhaus suchen sind Suchterkrankungen, die Operation für ein künstliches Hüftgelenk oder Kniegelenk sowie psychosomatische Kliniken.