Kostenfrei und unverbindlich
WLAN
TV
Telefon
Tresor
Gesamtnote
In der Neurologie ist das Pflegepersonal sehr nett und hilfsbereit. Kleinere Wünsche werden sofort erfüllt. Selbst ein kurzer Plausch ist möglich.   [...]
powered by Google
Paracelsus-Klinik Hemer GmbH in der Breddestr. 22 ist ein kleines Krankenhaus in Hemer. Mit einer Kapazität von 134 Betten werden in den spezialisierten Fachabteilungen pro Jahr etwa 6.068 medizinische Fälle behandelt und therapiert.
Die Unterbringung von Begleitpersonen ist möglich.
Es wird eine Diät- und Ernährungsberatung angeboten.
Das Klinikum verfügt über eine Seelsorge für Patienten, die seelische Unterstützung benötigen.
Paracelsus-Klinik Hemer GmbH verfügt über einen rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen.
Zudem kann hier auch durch fremdsprachiges Personal behandelt werden.
In der Neurologie ist das Pflegepersonal sehr nett und hilfsbereit. Kleinere Wünsche werden sofort erfüllt.
Selbst ein kurzer Plausch ist möglich.  
[...]
powered by Google
Sehr freundliches Personal habe mich gut versorgt gefühlt
powered by Google
Ich wurde vor 2 Jahren operiert und war sehr zufrieden .Habe die Klinik meiner Freundin empfohlen .Heute wurde sie entlassen und ist glücklich  
[...]
powered by Google
Ich kann mich weder über das Pflegeteam,das Essen,noch die Ärzte beschweren.Stets freundlich, hilfsbereit, pünktliche,ausreichende,leckere Mahlzeiten 
[...]
powered by Google
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 362
Fälle: 4.532
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 223
Fälle: 8.284
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 462
Fälle: 4.023
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 256
Fälle: 10.456
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 231
Fälle: 12.571
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 177
Fälle: 10.267
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 90
Fälle: 4.173
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 95
Fälle: 3.896
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 125
Fälle: 2.533
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 54
Fälle: 921
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 138
Fälle: 4.877
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Die Größe einer Klinik wird anhand der vollstationären Fallanzahlen des jeweiligen Berichtjahres (aktuell 2021 definiert.
Klein: 0 – 10.000 Fälle p.a.
Mittel: 10.000 – 20.000 Fälle p.a.
Groß: > 20.000 Fälle p.a.
Bei der Fallanzahl handelt es sich um die Anzahl behandelter Fälle (= Anzahl Diagnosen) oder durchgeführter Behandlungen pro Jahr für den von Ihnen ausgewählten Behandlungsgrund. Grundlage sind die Informationen aus den sogenannten strukturierten Qualitätsberichten der Krankenhäuser (SQB), die jährlich aktualisiert und durch den gemeinsamen Bundesausschuss (g-ba) veröffentlicht werden. Weiterhin wird die Fallanzahl in ein Verhältnis mit dem bundesweitem Durchschnitt gesetzt.
Dieses Verhältnis gibt einen Anhaltspunkt über die Qualität der Behandlung, wobei eine schlussendliche Einschätzung nur durch das Einbeziehen weiterer Faktoren getroffen werden kann.
In der Neurologie ist das Pflegepersonal sehr nett und hilfsbereit. Kleinere Wünsche werden sofort erfüllt.
Selbst ein kurzer Plausch ist möglich.
Mein Arzt ist sehr bemüht und hat auch schon die Ursache meiner Probleme gefunden.
Das haus an sich, könnte einige Renovierungsarbeiten vertragen. Insbesondere die Bäder.
Aber über die Behandlung kann ich mich nicht beschweren, da war alles super.
powered by Google
Ich kann mich weder über das Pflegeteam,das Essen,noch die Ärzte beschweren.Stets freundlich, hilfsbereit, pünktliche,ausreichende,leckere Mahlzeiten und auskunftsfreundliche Ärzte,auch wenn bei einigen das "deutsch" noch besser sein könnte.Die Sanitäranlage in den Zimmern auf Station C waren allerdings renovierungsbedürftig, Wasserflecken an der Decke, abgebrochene Duschkopf Aufhängung,verstaubte Lüftung etc.
powered by Google
Ich wurde vor 2 Jahren operiert und war sehr zufrieden .Habe die Klinik meiner Freundin empfohlen .Heute wurde sie entlassen und ist glücklich ihr wurde eine große O .P. erspart .Wurde nur per Coloskopie behandelt .Die Ärzte ,das Team vom Dr. Dehnst sind kompetent ,sehr fürsorglich .Dankeschön sage ich und meine Freundin .
powered by Google
Sehr freundliches Personal habe mich gut versorgt gefühlt
powered by Google
Die Behandlungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Behandlungsquote (
0
) =
Vollstationären Fallanzahl (2350) der Fachabteilung / angestellte Ärzte (16.37) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (136.6) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Betreuungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Betreuungsquote (
0
) =
vollstationäre Fallanzahl (2350) der Fachabteilung / angestellte Pflegekräfte (22.05) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (139.5) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Behandlungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Behandlungsquote (
0
) =
Vollstationären Fallanzahl (3387) der Fachabteilung / angestellte Ärzte (12.55) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (136.6) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Betreuungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Betreuungsquote (
0
) =
vollstationäre Fallanzahl (3387) der Fachabteilung / angestellte Pflegekräfte (32.97) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (139.5) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Behandlungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Behandlungsquote (
0
) =
Vollstationären Fallanzahl (83) der Fachabteilung / angestellte Ärzte (0) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (136.6) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Betreuungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Betreuungsquote (
0
) =
vollstationäre Fallanzahl (83) der Fachabteilung / angestellte Pflegekräfte (0) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (139.5) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Behandlungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Behandlungsquote (
0
) =
Vollstationären Fallanzahl (135) der Fachabteilung / angestellte Ärzte (4.46) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (136.6) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Betreuungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Betreuungsquote (
0
) =
vollstationäre Fallanzahl (135) der Fachabteilung / angestellte Pflegekräfte (0) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (139.5) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Behandlungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Behandlungsquote (
0
) =
Vollstationären Fallanzahl (113) der Fachabteilung / angestellte Ärzte (0) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (136.6) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Betreuungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Betreuungsquote (
0
) =
vollstationäre Fallanzahl (113) der Fachabteilung / angestellte Pflegekräfte (0) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (139.5) für die jeweilige Fachabteilung.
Einfach Krankenhaus auswählen und Wunschtermin kostenlos anfragen.
Wir kontaktieren die Klinik und melden uns direkt bei Ihnen.
Ihr Aufenthalt in Ihrer Wunschklinik kann beginnen.
Breddestr. 22, 58675 Hemer, Deutschland
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich zum Gewährleisten der Funktionalität, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren.