Kostenfrei und unverbindlich
Einfach, schnell, kostenfrei
WLAN
TV
Telefon
Tresor
Informationen zur Klinik finden Sie auf dem Profil der Klinik
Zum KlinikprofilAnzahl Ärzte 2 | gering |
Anzahl Pfleger 20.1 | gering |
Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | |||
Rechtsherzinsuffizienz | |||
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | |||
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | |||
Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet | |||
Sepsis, nicht näher bezeichnet | |||
Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | |||
Kardiogener Schock | |||
Instabile Angina pectoris | |||
Pertrochantäre Fraktur |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte | |||
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung | |||
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | |||
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE | |||
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen | |||
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie | |||
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte | |||
Komplexe Akutschmerzbehandlung | |||
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentenfreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer | |||
Multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung |