Kostenfrei und unverbindlich
Einfach, schnell, kostenfrei
WLAN
TV
Telefon
Tresor
Gesamtnote
Ich war gestern zum HerzCT in der Radiologischen Abteilung. Fachlich war alles ok, soweit ich das beurteilen kann, leider hat nach der Untersuchung  [...]
powered by Google
Als Geriatrisches Zentrum am Klinikum der Universität Heidelberg sind wir spezialisiert auf die Behandlung älterer Patienten. Unser medizinisches Angebot umfasst eine Klinik für Akutgeriatrie, eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation, eine Forschungsabteilung sowie ambulante Therapieangebote – alles unter einem Dach.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der ältere Mensch. Individuell abgestimmte Behandlungspläne, eine ganzheitliche Behandlung sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Berufsgruppen bilden die wesentliche Grundlage unseres Behandlungserfolges. Als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Heidelberg sind viele unserer Mitarbeiter als Wissenschaftler aktiv in Forschung und Lehre tätig – zum Wohle aller Patienten.
Ich war gestern zum HerzCT in der Radiologischen Abteilung. Fachlich war alles ok, soweit ich das beurteilen kann, leider hat nach der Untersuchung 
[...]
powered by Google
Man ruft an und man fragt sich ob überhaupt jemand in der Lage ist Mal ans Telefon zu gehen. Ist echt lächerlich man versteht schon das man nicht der 
[...]
powered by Google
Radiologische Praxis: Sehr freundliche und hochqualifizierte Mitarbeiter, trotz vollem Wartezimmer wird sich Zeit genommen für den Patienten. Ich habe 
[...]
powered by Google
Kann nur für die Radiologie Abteilung sprechen: sehr freundlich und bin auch schnell dran gekommen.
powered by Google
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 310
Fälle: 10.593
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 77
Fälle: 676
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 84
Fälle: 2.731
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 249
Fälle: 8.393
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 1.988
Fälle: 65.010
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 53
Fälle: 1.608
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 50
Fälle: 4.824
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 238
Fälle: 10.701
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 94
Fälle: 2.391
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 772
Fälle: 6.883
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 295
Fälle: 12.861
Trägerschaft:
öffentlich
Die Größe einer Klinik wird anhand der vollstationären Fallanzahlen des jeweiligen Berichtjahres (aktuell 2021 definiert.
Klein: 0 – 10.000 Fälle p.a.
Mittel: 10.000 – 20.000 Fälle p.a.
Groß: > 20.000 Fälle p.a.
Bei der Fallanzahl handelt es sich um die Anzahl behandelter Fälle (= Anzahl Diagnosen) oder durchgeführter Behandlungen pro Jahr für den von Ihnen ausgewählten Behandlungsgrund. Grundlage sind die Informationen aus den sogenannten strukturierten Qualitätsberichten der Krankenhäuser (SQB), die jährlich aktualisiert und durch den gemeinsamen Bundesausschuss (g-ba) veröffentlicht werden. Weiterhin wird die Fallanzahl in ein Verhältnis mit dem bundesweitem Durchschnitt gesetzt.
Dieses Verhältnis gibt einen Anhaltspunkt über die Qualität der Behandlung, wobei eine schlussendliche Einschätzung nur durch das Einbeziehen weiterer Faktoren getroffen werden kann.
Man ruft an und man fragt sich ob überhaupt jemand in der Lage ist Mal ans Telefon zu gehen. Ist echt lächerlich man versteht schon das man nicht der einzige Anrufer ist aber nach einer halben Stunde kommt es eine sehr komisch vor.
powered by Google
Radiologische Praxis: Sehr freundliche und hochqualifizierte Mitarbeiter, trotz vollem Wartezimmer wird sich Zeit genommen für den Patienten. Ich habe mich sehr gut aufgehoben, informiert und behandelt gefühlt.
Die Dame am allgemeinen Empfang war auch sehr freundlich. Kann ich nur weiterempfehlen!
powered by Google
Ich war gestern zum HerzCT in der Radiologischen Abteilung. Fachlich war alles ok, soweit ich das beurteilen kann, leider hat nach der Untersuchung niemand mit mir gesprochen, also habe ich noch keine Information über das Ergebnis, aber vielleicht lag das auch daran, daß ich weinend auf dem Flur saß und man mich nicht belasten wollte. Ich gebe zu, ich neige ein bisschen zum Panik, da ich vor nicht langer Zeit 2 schwerere OPs hatte und etwas traumatisiert bin. Leider hat hier keiner einfühlsam mit mir gesprochen. Klar, man hat meine Atemübungen mit mir gemacht, gesagt, dass ich ein Nitro spray bekomme, woraufhin gleich starke Kopfschmerzen einsetzten, "was normal ist" und den Zugang gelegt, der höllisch weh tat "weil die Nadel an der Venen Wand liegt" aber das alles war den Beteiligten wohl kein Grund zur Sorge und da ich als chronischer Schmerzpatient eh schon eine Ladung Schmerzmittel intus hatte, sollte ich mich wohl auch nicht so anstellen. Glücklicherweise hat mich meine Tochter als heulendes Häuflein Elend aufgepickt und heim gebracht.... Ein Herzbelastungstest der besonderen Art.
powered by Google
Kann nur für die Radiologie Abteilung sprechen: sehr freundlich und bin auch schnell dran gekommen.
powered by Google
Die Behandlungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Behandlungsquote (
100.8
) =
Vollstationären Fallanzahl (1993) der Fachabteilung / angestellte Ärzte (19.78) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (139.8) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Betreuungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Betreuungsquote (
75.7
) =
vollstationäre Fallanzahl (1993) der Fachabteilung / angestellte Pflegekräfte (26.33) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (64.7) für die jeweilige Fachabteilung.
Einfach Krankenhaus auswählen und Wunschtermin kostenlos anfragen.
Wir kontaktieren die Klinik und melden uns direkt bei Ihnen.
Ihr Aufenthalt in Ihrer Wunschklinik kann beginnen.
Rohrbacher Straße 149, 69126 Heidelberg, Deutschland
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich zum Gewährleisten der Funktionalität, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren.