Kostenfrei und unverbindlich
WLAN
TV
Telefon
Tresor
Gesamtnote
Sehr unhöfliche Dame am Empfang mit ausländischen Akzent, sie hat mich einfach nicht verstanden das ich einen Termin wollte zur Untersuchung für meine  [...]
powered by Google
Die Villa in der Mozartstraße, nahe der Oktoberfestwiese, kann auf eine stolze Geschichte zurückblicken: Seit über 100 Jahren werden hier Patienten stationär behandelt und betreut.
Wo früher Chirurgen und Gynäkologen tätig waren, ist seit August 1994 die Artemed Fachklinik München beheimatet. Inzwischen ist unser Haus ein international anerkanntes Diagnose- und Therapiezentrum für Venen und Haut.
Im Lauf der Jahre entwickelte sich die Klinik zum größten Venenzentrum Süddeutschlands. Zum 1. Januar 2013 ging die Artemed Fachklinik München mit der Eröffnung der Abteilung für Dermatochirurgie und Dermatologie den nächsten Schritt hin zu einem überregional anerkannten Kompetenzzentrum gleichermaßen für Venen und Haut.
Sehr unhöfliche Dame am Empfang mit ausländischen Akzent, sie hat mich einfach nicht verstanden das ich einen Termin wollte zur Untersuchung für meine 
[...]
powered by Google
Super Klinik! Auf Schutz bei CORONA wird geachtet. Zwar muss man am Eingang etwas warten, aber dafür fühlt man sich sicher, da alle einen Mundschutz 
[...]
powered by Google
Absoluter Hammer! Ich war begeistert von dieser Klinik!
Angefangen beim ersten Termin zur Untersuchung bis zur Entlassung, habe ich mich hier richtig 
[...]
powered by Google
Ins Krankenhaus kommen ist nie schön. Hier waren die Behandlung und die sonstigen Leistungen perfekt. Super Ärzteteam und Pflegepersonal, schönes 
[...]
powered by Google
Sehr gute Behandlung und Versorgung
powered by Google
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 52
Fälle: 2.985
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 52
Fälle: 622
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 160
Fälle: 6.906
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 192
Fälle: 12.217
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 52
Fälle: 3.493
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 12
Fälle: 1.107
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 197
Fälle: 11.287
Trägerschaft:
öffentlich
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 70
Fälle: 3.886
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 87
Fälle: 3.848
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 0
Fälle: 0
Trägerschaft:
privat
Gesamtnote
Entfernung
Betten: 280
Fälle: 12.396
Trägerschaft:
freigemeinnützig
Die Größe einer Klinik wird anhand der vollstationären Fallanzahlen des jeweiligen Berichtjahres (aktuell 2021 definiert.
Klein: 0 – 10.000 Fälle p.a.
Mittel: 10.000 – 20.000 Fälle p.a.
Groß: > 20.000 Fälle p.a.
Bei der Fallanzahl handelt es sich um die Anzahl behandelter Fälle (= Anzahl Diagnosen) oder durchgeführter Behandlungen pro Jahr für den von Ihnen ausgewählten Behandlungsgrund. Grundlage sind die Informationen aus den sogenannten strukturierten Qualitätsberichten der Krankenhäuser (SQB), die jährlich aktualisiert und durch den gemeinsamen Bundesausschuss (g-ba) veröffentlicht werden. Weiterhin wird die Fallanzahl in ein Verhältnis mit dem bundesweitem Durchschnitt gesetzt.
Dieses Verhältnis gibt einen Anhaltspunkt über die Qualität der Behandlung, wobei eine schlussendliche Einschätzung nur durch das Einbeziehen weiterer Faktoren getroffen werden kann.
Super Klinik! Auf Schutz bei CORONA wird geachtet. Zwar muss man am Eingang etwas warten, aber dafür fühlt man sich sicher, da alle einen Mundschutz tragen und ein ausreichendes Screening stattfindet. Ärzte in der Venenklinik sind sehr kompetent und es wird sich ausreichend Zeit genommen. Kann ich nur weiter empfehlen!
powered by Google
Ins Krankenhaus kommen ist nie schön. Hier waren die Behandlung und die sonstigen Leistungen perfekt. Super Ärzteteam und Pflegepersonal, schönes Zimmer mit guter Ausstattung auch für Kassenpatienten (Bademantel, Handtücher,WLAN etc.). Sogar das Essen war überdurchschnittlich. Bei den OPs war das Team mit Herzblut bei der Sache und der Chefarzt (Prof. Kunte) kam mehrfach dazu um den Verlauf zu begutachten. Gebucht als Kassenpatientin ohne Wahlleistungen. ????
powered by Google
Absoluter Hammer! Ich war begeistert von dieser Klinik!
Angefangen beim ersten Termin zur Untersuchung bis zur Entlassung, habe ich mich hier richtig wohl gefühlt!
Die Ärzte haben super Arbeit gemacht! Die Krankenschwestern haben sich um mich gekümmert,als wäre ich ein familienmitglied! Sehr freundlich, liebevoll und vorallem haben sie mich zum Lachen gebracht!
Ich empfehle zu 100% diese Klinik
powered by Google
Sehr unhöfliche Dame am Empfang mit ausländischen Akzent, sie hat mich einfach nicht verstanden das ich einen Termin wollte zur Untersuchung für meine Venen. So was sollte nicht am Empfang sitzen die einen nicht versteht, in einer Klinik wo so was nur gemacht wird! Was ist den an der Frage ich hätte gerne einen Termin für meine Venen zu untersuchung schwer zu verstehen??? Eine schlanke große sehr nette Dame am Empfang konnte mir dann helfen um einen Termin auszumachen.
powered by Google
Sehr gute Behandlung und Versorgung
powered by Google
Die Behandlungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Behandlungsquote (
0
) =
Vollstationären Fallanzahl (2851) der Fachabteilung / angestellte Ärzte (16.4) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (136.6) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Betreuungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Betreuungsquote (
0
) =
vollstationäre Fallanzahl (2851) der Fachabteilung / angestellte Pflegekräfte (13.46) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (139.5) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Behandlungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Behandlungsquote (
0
) =
Vollstationären Fallanzahl (2029) der Fachabteilung / angestellte Ärzte (6.7) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (136.6) für die jeweilige Fachabteilung.
Die Betreuungsquote berechnet sich durch das in Verhältnis setzen von
Betreuungsquote (
0
) =
vollstationäre Fallanzahl (2029) der Fachabteilung / angestellte Pflegekräfte (5.77) in Berichtsjahr 2017.
und
dem deutschlandweiten Durchschnitt (139.5) für die jeweilige Fachabteilung.
Einfach Krankenhaus auswählen und Wunschtermin kostenlos anfragen.
Wir kontaktieren die Klinik und melden uns direkt bei Ihnen.
Ihr Aufenthalt in Ihrer Wunschklinik kann beginnen.
Mozartstraße 14a-16, 80336 München, Deutschland
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich zum Gewährleisten der Funktionalität, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren.