Finden Sie jetzt Kliniken mit kostenfreier Online-Terminanfrage.
Sie benötigen Hilfe?
Sprechen Sie jetzt mit einem Experten zu Ihren Gesundheitsfragen.
✓ Unterstützung durch Ärztebeirat
✓ Schnell und einfach passende Ärzte finden
✓ 91% Weiterempfehlungsrate
Die Bergman Clinics Schlossklinik Abtsee, Fachklinik für Venenerkrankungen, venöseRezidiv- und Ulcusoperationen in Laufen ist ein modernes Diagnose- und Therapiezentrum für Venenerkrankungen und…
Weiterlesen10:00 bis 20:00 Uhr
privat
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu dieser Klinik.
Abtsee 31
83410 Laufen
Abtsee 31
83410 Laufen
Die Bergman Clinics Schlossklinik Abtsee, Fachklinik für Venenerkrankungen, venöseRezidiv- und Ulcusoperationen in Laufen ist ein modernes Diagnose- und Therapiezentrum für Venenerkrankungen und gehört seit 25 Jahren zu den führenden Spezialkliniken in Bayern.
Die Schlossklinik liegt malerisch direkt am Abtsee und damit in einer der schönsten Regionen des Berchtesgadener Landes. Die große Terrasse mit Blick auf das traumhafte Bergpanorama der Voralpen lädt zum verweilen ein und bietet den Patienten somit das perfekte Ambiente für eine schnelle Genesung. Die Umgebung bietet eine große Auswahl an Wanderwegen für eine optimale Ausheilung von Venenerkrankungen.
Das erfahrene Team um Chefarzt Dr. med. Michael Gerstorfer beherrscht das gesamte Spektrum aller etablierten Standardverfahren ebenso wie innovative Techniken, also Laser- und Radiowellentherapien und venenerhaltene Verfahren sowie verschiedene Sklerosierungsverfahren (Laser, Schaum, konventionell). Auch die Behandlung des offenen Beines und Lymphtherapien gehören dazu. Eine hohe Qualität ist gewährleistet, denn alle Behandlungen erfolgen nach den Leitlinien der Fachgesellschaften. Operiert wird in schonender, örtlicher Betäubung. Auf Wunsch ist Vollnarkose möglich.
Die Venenspezialisten arbeiten auf höchstem medizinischen und ästhetischen Niveau ambulant, kurzstationär und stationär.
Wir bieten sowohl klassische Operationsmethoden von Krampfadern als auch moderne Verfahren, wie Laser- und Radiowellentherapien sowie die Extraluminale Valvuloplastie (ExVP) an. Des weiteren behandeln wir Lymphödeme, Lipödeme und offene Beine (Ulcera cruris). Gerne führen wir auch eine Ernährungsberatung durch und informieren Sie hinsichtlich unseres Angebots an krankengymnastisch-physikalischen Therapien.
Die Capio Schlossklinik Abtsee verfügt über einen attraktiven Wartebereich und wunderschöne Tagesräume für ambulante Patienten. Sie sollten nach dem Eingriff zwei bis drei Stunden abwechselnd mit Ruhen und Laufen verbringen. Es besteht auch die Möglichkeit der kurzstationären Aufnahme. Dann können Patienten eine Nacht in einem Patientenzimmer verbringen, inkl. Vollpension aus der hauseigenen Küche. Es kann eine Begleitperson mitgebracht werden.
Versorgungsschwerpunkte für diese Fachabteilung:6 Bewertungen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, während andere uns helfen, unser Onlineangebot stetig zu verbessern. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren.
Erhalten Sie individuelle Beratung und finden Sie anhand einzigartiger Qualitätsdaten den richtigen Arzt.
So funktionierts:
1. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
2. Sprechen Sie telefonisch mit unseren Medizin-Experten
3. Erhalten Sie Ihre persönliche Spezialistenempfehlung
Kostenfrei und unverbindlich über Ihre Krankenkasse.
Jetzt mehr erfahren
Geben Sie uns einen Moment, wir finden passende Ergebnisse für Sie.
Wir prüfen die Qualitäts- und Kontaktdaten
von 2687 Krankenhäusern und von 5181 Arztpraxen für Sie.