Finden Sie jetzt Kliniken mit kostenfreier Online-Terminanfrage.
Größte Fachbereiche: Innere Medizin, Allgemeine Chirurgie, Orthopädie
Große Ortstraße 85, 21762 OtterndorfEine digitale Terminanfrage über Krankenhaus.de ist in dieser Klinik nicht möglich.
Finden Sie jetzt Kliniken mit kostenfreier Online-Terminanfrage.
Das Krankenhaus Land Hadeln (94 Betten) in Otterndorf (Niedersachsen) bietet aufgrund seiner guten Ausstattung und dem patienten- und besucherfreundlichen Ambiente beste Voraussetzungen für eine…
Weiterlesen10:00 bis 20:00 Uhr
privat
Sind Sie Mitarbeiter dieser Klinik?
Zeigen Sie mit einem Premium Profil Patienten ihre...
... Bilder, Zertifikate und medizinische Behandlungsangebote
... Online Termine und Videosprechstunden
... Wahlleistungen und aktuellen Informationen
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu dieser Klinik.
Große Ortstraße 85
21762 Otterndorf
Große Ortstraße 85
21762 Otterndorf
Das Krankenhaus Land Hadeln (94 Betten) in Otterndorf (Niedersachsen) bietet aufgrund seiner guten Ausstattung und dem patienten- und besucherfreundlichen Ambiente beste Voraussetzungen für eine qualitative und effiziente wohnortnahe Versorgung. Die Klinik bietet ein umfassendes Leistungsspektrum in den Fachabteilungen für Allgemeine Chirugie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Innere Medizin und Geriatrie sowie der Orthopädie.
Eine gesunde Ernährung als Teil des Therapiekonzepts ist für den Heilungserfolg unverzichtbar. Deshalb biete unsere hauseigene Küche saisonale Speisen für alle ernährungsphysiologischen Ansprüche je nach Krankheitsbild an.
Darüber hinaus bieten wir unseren Patienten unabhängig ihrer Konfession die Möglichkeit der Seelsorge an. Zusätzlich findet jeden 3. Donnerstag im Monat eine Abendandacht mit musikalischer Begleitung in der Geriatrie statt.
Die gesundheitsfördernde Lage direkt an der Nordsee bietet hervorragende Voraussetzungen für eine baldige Genesung. Das Nordseeklima, mit seiner Kombination aus Schon- und Reizfaktoren, aktiviert und besänftigt in harmonisierender Weise die Lebensfunktionen. Es stärkt das Immunsystem, wirkt heilend auf Haut und Atemwege und regt den Kreislauf an.
In der Fachabteilung für Orthopädie werden Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates behandelt. Dabei umfasst unser Leistungsspektrum:
Die Fachabteilung für Geriatrie befasst sich als Spezialgebiet der Inneren Medizin mit der Diagnostik und Behandlung älterer Menschen.
Hauptziel der geriatrischen Behandlung ist die Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit und somit der Selbstständigkeit.
Im Alter treten vorwiegend Erkrankungen des Bewegungsapparates, Stoffwechsel- und Herzkreislauferkrankungen, Inkontinenz und kognitive Störungen bis hin zur Demenz auf. Während in der Inneren Medizin die Heilung einer einzelnen Erkrankung im Vordergrund steht, muss in der Geriatrie die Reihenfolge und die Intensität der Behandlung hinsichtlich verschiedener Erkrankungen genau aufeinander abgestimmt werden.
Wir bieten unseren Patienten ein vielfältiges Therapieangebot, bei dem sowohl die seelische Verfassung als auch die soziale Situation berücksichtigt werden. Dazu zählt auch die Einbindung der Angehörigen.
Gemäß unseres Grundsatzes hinsichtlich der Betreuung älterer Menschen "Soviel Hilfe wie nötig, soviel Selbstständigkeit wie möglich!" steht ein Behandlungsteam aus mehreren Berufsgruppen zur Verfügung.
Fachärzte unter der Leitung des Chefarztes Geriatrie behandelt nach umfassender Diagnostik mit individuell erstellten Behandlungsplänen.
Bei Bedarf werden Ärzte anderer Disziplinen hinzugezogen.
Die Fachabteilung für Innere Medizin befasst sich mit der Erkennung und Behandlung der inneren Organe, hautsächlich des Herz-Kreislauf-Systems, der Atmungsorgane, des Verdauungstraktes, des Harnsystems, des Blutes sowie des Stoffwechsels.
Im Bereich der Stoffwechelserkrankungen legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Behandlung von Zuckerkrankheiten. Auch rheumatologische Erkrankungen und Tumorerkrankungen bilden eine Schwerpunkt der Abteilung Innere Medizin.
Für die Diagnostik ist die Austattung mit hochwertigen, dem neuesten Standard entsprechenden, medizinischen Geräten von großer Bedeutung. U.a. nutzen wir für die Behandlung folgende apparative diagnostische Verfahren:
Eine „Online“-Verbindung über EDV, auch zu den Stationen und Ambulanzen, gewährleistet einen schnellen Informationsaustausch.
Im Bereich der Behandlung von Erkrankungen des Herzens oder der Blutgefäße ermöglicht ein „Farbdoppler-Echokardiograph“ eine genaue Befundung am Herzen und an den Blutgefäßen. Zur Herz-Kreislauf-Diagnostik zählen ferner Langzeitmessungen von Blutdruck und EKG. Spezialisiert ist das Krankenhaus auch auf die Erkennung und Behandlung von Lungen- und Bronchialkrankheiten. Seit Kurzem bieten wir zur Darmspiegelung auch die Kapselendoskopie sowie für die Diagnostik von Sodbrennen die Bravo-pH-Metrie an.
Die Belegabteilung Hals-Nasen-Ohren (HNO) befasst sich mit der Behandlung von Erkrankungen der Ohren, der oberen und unteren Luftwege, der Mundhöhle, des Rachens, des Kehlkopfes und der Speiseröhre; also im weitesten Sinne den gesamten Kopf- und Halsbereich.
Das Leistungsspektrum reicht von der Vorbeugung und Erkennung bestimmter Erkrankungen mit operativer Behandlung bis zur Nachsorge und Rehabilitation. HNO-Operationen werden sowohl stationär als auch ambulant in unserem Krankenhaus durchgeführt. Dafür verwenden wir neueste technische und apparative Ausstattung der Medizintechnik. Im operativen Bereich unserer HNO-Abteilung setzen wir verstärkt auf mikrochirurgische Verfahren.
Zum Operationsspektrum zählen Mandel- und Polypenoperationen, Nasen- und Nasennebenhöhlenoperationen sowie Ohr- und Kehlkopfoperationen. Auch plastische Operationen, wie z.B. Ohrmuschelfehlstellungen oder Deformitäten der Nase gehören zu etablierten Behandlungsmethoden innerhalb der HNO-Abteilung. Die endoskopische Entfernung verschluckter und inhalierter Fremdkörper ist eine weitere Domäne der HNO-Heilkunde und bei uns gängige Behandlungsmaßnahme.
Die Fachabteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe behandelt Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane ambulant und stationär. Dazu werden alle gängigen Untersuchungsmethoden von unserem Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe fürsorglich durchgeführt.
Für die gynäkologischen Untersuchungen stehen die Vaginalsonographie, Brustsonographie und Bauchsonographie zur Untersuchung der Gebärmutter, der Eierstöcke, der Eileiter und der Brust mit den Lymphknoten der Achselhöhlen zur Verfügung. Die medizinischen Untersuchungsgeräte entsprechen modernsten Qualitätsstandards.
In unserer Abteilung können alle Standardoperationen der Frauenheilkunde durchgeführt werden. Dazu zählen die Entfernung von Muskelknoten, Gebärmutterentfernungen, Operationen am Eierstock oder Eileiter, Eileiterunterbindungen zur Sterilisation, Rekonstruktion von Eileiterenden, Senkungsoperationen, Operationen wegen Inkontinez sowie die Operation der Brust mit Lymphknotenentfernung bei Brustkrebs.
Das Leistungsspektrum der Fachabteilung für Gefäßchriugie umfasst schmerzfreie Untersuchungen mit modernster Technik (Doppler- und Farbduplexsonographie) moderne, ästhetisch schonende Behandlungs-Methoden sowie ambulante und stationäre Operationen. Kompetenz- und Behandlungsschwerpunkte sind Krampfadern, Besenreiser, Thrombose, das postthrombotische Syndrom und das chronisch venöse Stauungssyndrom bis hin zum offenen Bein sowie das Lymphödem.
Unser Serviceteam von medizinischen Mitarbeitern gibt sich täglich größte Mühe, dass sich unsere Patienten gut aufgehoben fühlen. Kurze Behandlungszeiten, patientenorientierte Abläufe und ein attraktives Ambiente sollen unseren Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen.
Die Fachabteilung für Allgemeine Chirugie befasst sich mit der Behandlung von Krankheiten der Inneren Organe sowie des Haut- und Weichteilmantels und unfallbedingte Verletzungen oder degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Erkrankungen der Gallenblase, des Magens, des Dick- oder Dünndarmes, der Schilddrüse und der Weichgewebe sowohl gut- wie bösartiger Natur werden im Otterndorfer Krankenhaus fachlich kompetent und routiniert behandelt. Wenn möglich und sinnvoll wenden wir hierbei minimal-invasive Verfahren an.
Darüber hinaus behandeln wir auch Knochenbrüche und Verletzungen der Weichteile oder Knochen- und Gelenkveränderungen operativ mit Hilfe modernster Techniken und Implantaten. Das Einsetzen künstlicher Hüftgelenke gehört ebenso zu den Standardoperationen der Chirurgischen Abteilung wie die arthroskopische Diagnostik und Therapie.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Klinik sind spezielle handchirurgische Eingriffe bei Verletzungen und deren Folgen sowie degenerativen oder rheumatischen Veränderungen etc.
9 Bewertungen
powered by Google
powered by Google
powered by Google
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, während andere uns helfen, unser Onlineangebot stetig zu verbessern. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren.