In der Radiologie im Johanniter-Krankenhaus Bonn kommen Maßnahmen wie die Röntgendiagnostik, Sonographie, Angiographie (DSA), Computertomographie, Magnet- Resonanz-Tomographie (MRT), PET-CT und therapeutische Interventionen zum Einsatz. Die medizinische Versorgung ermöglicht ein schnelles Auffinden von Krankheiten, eine präzise Diagnose und in interdisziplinärer Abstimmung mit den zuweisenden Fächern. Die Radiologie im Johanniter-Krankenhaus Bonn bietet den Patienten ein umfassendes Spektrum an modernen bildgebenden Methoden. Die Abteilung verfügt u.a. über einen Computer-Tomographen, ein digitales Multifunktionsgerät, Ultraschall und ein Raster-Mammographiegerät.
Versorgungsschwerpunkte für diese Fachabteilung:-
Arteriographie
-
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
-
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
-
Computertomographie (CT), nativ
-
Duplexsonographie
-
Eindimensionale Dopplersonographie
-
Interventionelle Radiologie
-
Intraoperative Anwendung der Verfahren
-
Konventionelle Röntgenaufnahmen
-
Lymphographie
-
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
-
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
-
Native Sonographie
-
Phlebographie
-
Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
-
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
-
Sonographie mit Kontrastmittel
-
Szintigraphie
-
Teleradiologie
-
Tumorembolisation