- Patientenzimmer allgemein
- Ein-Bett-Zimmer
- Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Mutter-Kind-Zimmer
- Zwei-Bett-Zimmer
- Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Ausstattung der Patientenzimmer
- Fernsehgerät am Bett/im Zimmer
- Internetanschluss am Bett/im Zimmer
- Telefon am Bett
- Besonderes Serviceangebot des Krankenhauses
- Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)
- Geldautomat
- Rooming-in
- Seelsorge
- Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
0 bis 23 Uhr
Medizinische Klinik und Poliklinik I

Telefon: 089 - 440072370
Telefax: 089 - 440078870
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)52
- Fachärzte (ohne Belegärzte)19
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger114
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger1
- Krankenpflegehelfer13
- Pflegehelfer9
Medizinische Klinik und Poliklinik III

Telefon: 089 - 440072551
Telefax: 089 - 440075550
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)45
- Fachärzte (ohne Belegärzte)15
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger97
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger0
- Krankenpflegehelfer4
- Pflegehelfer12
Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)7
- Fachärzte (ohne Belegärzte)4
Medizinische Klinik und Poliklinik II
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)26
- Fachärzte (ohne Belegärzte)10
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger52
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger0
- Krankenpflegehelfer3
- Pflegehelfer8
Medizinische Klinik und Poliklinik V

Telefon: 089 - 440075310
Telefax: 089 - 440078608
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)13
- Fachärzte (ohne Belegärzte)4
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger29
- Krankenpflegehelfer1
- Pflegehelfer3
Medizinische Klinik und Poliklinik IV

Telefon: 089 - 440052100
Telefax: 089 - 440054428
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)55
- Fachärzte (ohne Belegärzte)23
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger141
- Krankenpflegehelfer7
- Pflegehelfer15
Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital

Telefon: 089 - 440057700
Telefax: 089 - 440057702
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)102
- Fachärzte (ohne Belegärzte)60
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger40
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger230
- Hebammen1
- Krankenpflegehelfer2
- Pflegehelfer6
Abteilung für Kinderkardiologie und pädiatrische Intensivmedizin

Telefon: 089 - 440073940
Telefax: 089 - 440073943
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)15
- Fachärzte (ohne Belegärzte)13
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger2
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger26
- Krankenpflegehelfer2
- Pflegehelfer1
Kinderchirurgische Klinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital

Telefon: 089 - 440053100
Telefax: 089 - 440054726
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)16
- Fachärzte (ohne Belegärzte)9
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger10
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger53
- Krankenpflegehelfer1
- Operationstechnische Assistenz2
- Pflegehelfer1
Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie

Telefon: 089 - 440072791
Telefax: 089 - 440078893
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)51
- Fachärzte (ohne Belegärzte)22
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger165
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger2
- Krankenpflegehelfer4
- Operationstechnische Assistenz4
- Pflegehelfer23
Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)25
- Fachärzte (ohne Belegärzte)11
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger85
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger0
- Krankenpflegehelfer4
- Operationstechnische Assistenz9
- Pflegehelfer11
Institut für Chirurgische Forschung

Telefon: 089 - 218076500 - 76500
Telefax: 089 - 218076503 - 76503
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
Neurochirurgische Klinik und Poliklinik

Telefon: 089 - 440072590
Telefax: 089 - 440072592
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)21
- Fachärzte (ohne Belegärzte)10
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger85
- Krankenpflegehelfer4
- Operationstechnische Assistenz3
- Pflegehelfer15
Herzchirurgische Klinik und Poliklinik

Telefon: 089 - 440072950
Telefax: 089 - 440078898
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)28
- Fachärzte (ohne Belegärzte)12
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger70
- Krankenpflegehelfer3
- Operationstechnische Assistenz4
- Pflegehelfer16
Urologische Klinik und Poliklinik

Telefon: 089 - 440072970
Telefax: 089 - 440078890
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)23
- Fachärzte (ohne Belegärzte)10
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger58
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger0
- Krankenpflegehelfer2
- Operationstechnische Assistenz3
- Pflegehelfer12
Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation

Telefon: 089 - 440072760
Telefax: 089 - 440078881
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)30
- Fachärzte (ohne Belegärzte)17
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger44
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger0
- Krankenpflegehelfer2
- Operationstechnische Assistenz2
- Pflegehelfer13
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Innenstadt und Großhadern
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)68
- Fachärzte (ohne Belegärzte)37
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger156
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger14
- Hebammen44
- Krankenpflegehelfer6
- Operationstechnische Assistenz3
- Pflegehelfer10
Institut für Humangenetik

Telefon: 089 - 440053683
Telefax: 089 - 440054468
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, und Ohrenheilkunde

Telefon: 089 - 440072990
Telefax: 089 - 440078891
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)23
- Fachärzte (ohne Belegärzte)15
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger50
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger2
- Krankenpflegehelfer2
- Operationstechnische Assistenz3
- Pflegehelfer12
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde

Telefon: 089 - 440053801
Telefax: 089 - 440054778
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)33
- Fachärzte (ohne Belegärzte)16
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger49
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger3
- Krankenpflegehelfer1
- Operationstechnische Assistenz1
- Pflegehelfer12
Neurologische Klinik und Poliklinik mit dem Friedrich-Baur-Institut in Assoziation mit dem Institut für Neuroimmunologie und dem Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung

Telefon: 089 - 440072570
Telefax: 089 - 440078883
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)39
- Fachärzte (ohne Belegärzte)21
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger82
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger1
- Krankenpflegehelfer2
- Pflegehelfer14
Institut für Klinische Neuroimmunologie
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)2
- Fachärzte (ohne Belegärzte)1
Abteilung für Neuroradiologie

Telefon: 089 - 440072500
Telefax: 089 - 440072509
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)8
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger1
Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung

Telefon: 089 - 440046019
Telefax: 089 - 440046010
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)9
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Telefon: 089 - 440055500
Telefax: 089 - 440055530
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)49
- Fachärzte (ohne Belegärzte)14
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger141
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger1
- Pflegehelfer1
Institut für Psychiatrische Phänomik und Genomik

Telefon: 089 - 4400 - 55561
Telefax: 089 - 4400 - 55562
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Telefon: 089 - 440055900
Telefax: 089 - 440055902
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)13
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger28
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger3
Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin

Telefon: 089 - 440074610
Telefax: 089 - 440074648
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)13
- Fachärzte (ohne Belegärzte)7
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger10
- Krankenpflegehelfer2
- Pflegehelfer2
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie

Telefon: 089 - 440074520
Telefax: 089 - 440074523
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)27
- Fachärzte (ohne Belegärzte)9
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger25
- Pflegehelfer3
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie

Telefon: 089 - 440056000
Telefax: 089 - 440056142
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)16
- Fachärzte (ohne Belegärzte)7
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger19
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger1
- Krankenpflegehelfer0
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Telefon: 089 - 440052900
Telefax: 089 - 440054745
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)13
- Fachärzte (ohne Belegärzte)6
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger16
- Krankenpflegehelfer2
- Operationstechnische Assistenz1
- Pflegehelfer2
Poliklinik für Kieferorthopädie

Telefon: 089 - 440053233
Telefax: 089 - 5328550
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)3
- Fachärzte (ohne Belegärzte)1
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)10
- Fachärzte (ohne Belegärzte)1
Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie

Telefon: 089 - 440059300
Telefax: 089 - 440059302
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)9
- Fachärzte (ohne Belegärzte)1
Klinik für Anaesthesiologie

Telefon: 089 - 440074550
Telefax: 089 - 440078885
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)195
- Fachärzte (ohne Belegärzte)86
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger314
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger6
- Krankenpflegehelfer4
- Pflegehelfer14
Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement

Telefon: 089 - 440057101
Telefax: 089 - 440057102
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)4
- Fachärzte (ohne Belegärzte)4
Abteilung für Transfusionsmedizin, Zelltherapeutika und Hämostaseologie
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)8
- Fachärzte (ohne Belegärzte)7
Abteilung für Klinische Pharmakologie

Telefon: 089 - 440057300
Telefax: 089 - 440057330
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)1
- Fachärzte (ohne Belegärzte)1
Institut für Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislaufkrankheiten

Telefon: 089 - 440054350
Telefax: 089 - 440054352
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)1
- Fachärzte (ohne Belegärzte)1
Institut für Klinische Radiologie
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)46
- Fachärzte (ohne Belegärzte)24
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger5
Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin

Telefon: 089 - 440074929
Telefax: 089 - 440074939
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)9
- Fachärzte (ohne Belegärzte)8
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger17
- Pflegehelfer1
Institut für Laboratoriumsmedizin

Telefon: 089 - 440073210
Telefax: 089 - 440078888
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)13
- Fachärzte (ohne Belegärzte)6
Institut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin

Telefon: 089 - 440057201
Telefax: 089 - 440057202
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin

Telefon: 089 - 440052300
Telefax: 089 - 440054445
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)1
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
Institut für Allgemeinmedizin
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
Abteilung für Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie

Telefon: 089 - 4400 - 52697
Telefax: 089 - 4400 - 54401
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)8
- Fachärzte (ohne Belegärzte)4
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger11
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger0
- Krankenpflegehelfer1
- Pflegehelfer2
Abteilung für Thoraxchirurgie

Telefon: 089 - 4400 - 76511
Telefax: 089 - 4400 - 73508
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)5
- Fachärzte (ohne Belegärzte)4
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger15
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger0
- Krankenpflegehelfer1
- Operationstechnische Assistenz1
- Pflegehelfer3
Details für Medizinische Klinik und Poliklinik I
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Ballonaufdehnung bei Verengung der Herzkranzgefässe 4.174
- Herzrhythmusstörungen 834
- Herzinfarkt 782
- Herzklappenerkrankungen 684
- Implantation eines Herzschrittmachers 197
- Lungenentzündung 79
- Verengung der Herzkranzgefäße 59
- Chronische Atemwegserkrankung 36
- Schlaganfall 22
- Darminfektion 21
- Schwindel 18
- Gallenblasensteine 3
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Defibrillatoreingriffe
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Elektrophysiologie
- Intensivmedizin
- Schrittmachereingriffe
- Spezialsprechstunde
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Akuter subendokardialer Myokardinfarkt 594
- Atherosklerotische Herzkrankheit 542
- Linksherzinsuffizienz 492
- Aortenklappenstenose 431
- Instabile Angina pectoris 319
- Sonstige Formen der Angina pectoris 312
- Vorhofflimmern, paroxysmal 255
- Benigne essentielle Hypertonie 221
- Vorhofflimmern, persistierend 170
- Mitralklappeninsuffizienz 149
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen 4.367
- Transösophageale Echokardiographie [TEE] 1.876
- Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie 1.735
- Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentenfreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer 1.608
- Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker 1.276
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 1.135
- Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie 867
- Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus 636
- Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentenfreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer 489
- Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) 458
Details für Medizinische Klinik und Poliklinik III
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Chemotherapie 1.049
- Tumor des Lymphsystem 550
- Stammzelltransplantation 154
- Lungenentzündung 109
- Lungenkrebs 98
- Gebärmutterkrebs 86
- Knochentumor, Knochenkrebs 82
- Hodgkin-Krankheit 68
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 68
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 50
- Leberkrebs 49
- Lymphom 24
- Magenkrebs 22
- Darminfektion 21
- Prostatakrebs 18
- Hodentumor 18
- Speiseröhrenkrebs 8
- Gallenblasensteine 1
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Intensivmedizin
- Onkologische Tagesklinik
- Palliativmedizin
- Schmerztherapie
- Spezialsprechstunde
- Stammzelltransplantation
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom 312
- Multiples Myelom 152
- Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte 149
- Akute myeloblastische Leukämie [AML] 127
- Mantelzell-Lymphom 92
- Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens 91
- Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet 79
- Akute lymphatische Leukämie [ALL] 67
- Bösartige Neubildung: Myometrium 66
- Pneumonie, nicht näher bezeichnet 63
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Applikation von Medikamenten, Liste 7: Lipegfilgrastim, parenteral 890
- Einzeltherapie: Gesprächspsychotherapie: An einem Tag 749
- Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern 739
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 692
- Biopsie ohne Inzision am Knochenmark 676
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 591
- Lokoregionale Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie: Tiefenhyperthermie 574
- Lokoregionale Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie: Lokale (oberflächliche) Hyperthermie 379
- Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 347
- Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 310
Details für Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Spezialsprechstunde
- Reisemedizinische Sprechstunde
Details für Medizinische Klinik und Poliklinik II
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Darmspiegelung 834
- Gallenblasentumor, Gallenblasenkrebs 329
- Leberkrebs 314
- Alkoholsucht 204
- Operation am Darm (bei Polypen) 188
- Operation Magengeschwür 112
- Gallenblasensteine 94
- Magenentzündung (Gastritis) 61
- Lungenentzündung 60
- Magenspiegelung 59
- Chronische Darmentzündung (Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa) 57
- Bauchspeicheldrüsenentzündung 52
- Darminfektion 51
- Darmerkrankung Polypen 46
- Leberentzündung 44
- Magengeschwür 42
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 31
- Lungenkrebs 30
- Speiseröhrenkrebs 21
- Ballonaufdehnung bei Durchblutungsstörungen 20
- Hormonelle Erkrankung der Nebenniere 13
- Erkrankung der Nebenniere 12
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Endoskopie
- Intensivmedizin
- Onkologische Tagesklinik
- Palliativmedizin
- Spezialsprechstunde
- Funktionsdiagnostik des oberen Gastrointestinaltrakts und des Dünndarms
- Neuroendokrine Tumoren
- Sonografie des Abdomens und der Schilddrüse
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Leberzellkarzinom 281
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber 235
- Alkoholische Leberzirrhose 183
- Verschluss des Gallenganges 174
- Cholangitis 99
- Ösophagusverschluss 49
- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Verdauungsorgane 39
- Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet 38
- Gallengangsstein mit Cholangitis 38
- Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis 37
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 2.672
- Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 1.120
- Diagnostische Proktoskopie 510
- Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 506
- Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien 393
- Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege 351
- Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle 245
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 229
- Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt 226
- Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation 222
Details für Medizinische Klinik und Poliklinik V
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Lungenkrebs 421
- Chronische Atemwegserkrankung 224
- Lungenentzündung 105
- Asthma bronchiale 33
- Chemotherapie 32
- Schnarchen, Untersuchung im Schlaflabor 24
- Sarkoidose 11
- Gallenblasensteine 2
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
- Endoskopie
- Intensivmedizin
- Mukoviszidosezentrum
- Onkologische Tagesklinik
- Spezialsprechstunde
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) 161
- Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände 128
- Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie 127
- Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose 108
- Versagen und Abstoßung sonstiger transplantierter Organe und Gewebe 82
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege 78
- Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend 71
- Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) 66
- Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet 64
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet 62
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 6.801
- Ganzkörperplethysmographie 5.285
- Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode 2.402
- Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus 769
- Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige 738
- (Analgo-)Sedierung 530
- Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage 473
- Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie 437
- Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt 405
- Einfache endotracheale Intubation 251
Details für Medizinische Klinik und Poliklinik IV
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Chemotherapie 500
- Darmspiegelung 354
- Alkoholsucht 346
- Lungenentzündung 194
- Hormonelle Erkrankung der Nebenniere 120
- Erkrankung der Nebenniere 115
- Herzrhythmusstörungen 104
- Darminfektion 96
- Operation am Darm (bei Polypen) 95
- Chronische Atemwegserkrankung 79
- Nierenentzündung, allgemein 76
- Magenentzündung (Gastritis) 74
- Inkontinenz 71
- Herzinfarkt 70
- Lungenkrebs 52
- Sucht, Heroin 49
- Epilepsie Krampfleiden 33
- Gallenblasensteine 33
- Schwindel 29
- Operation bei Hauterkrankungen 24
- Operation Magengeschwür 23
- Leberkrebs 23
- Tumor des Lymphsystem 17
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 12
- Leberentzündung 12
- Gürtelrose 10
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 10
- Erkrankung der Hirngefäße 7
- Gutartiger Tumor Nebenschilddrüse 6
- Speiseröhrenkrebs 3
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Notfallambulanz (24h)
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Dialyse
- Endoskopie
- Intensivmedizin
- Onkologische Tagesklinik
- Palliativmedizin
- Psychoonkologie
- Schmerztherapie
- Transfusionsmedizin
- Diagnostik und Therapie bei Tuberöser Sklerose
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nebenniere, Hypophyse, Schilddrüse und Nebenschilddrüse
- Diagnostik und Therapie von hormonbildenden Tumorerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Knochenstoffwechsels
- Lipidapherese
- Plasmapherese
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] 301
- Atherosklerose der Extremitätenarterien 157
- Sepsis, nicht näher bezeichnet 118
- Synkope und Kollaps 116
- Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet 103
- Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates 96
- Primärer Hyperaldosteronismus 87
- Rechtsherzinsuffizienz 83
- Präkordiale Schmerzen 83
- Pneumonie, nicht näher bezeichnet 79
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation 4.870
- Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation 1.801
- Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie 1.685
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 753
- Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 1 Plasmapherese 678
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 536
- Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen 484
- Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen 470
- Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte 406
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 359
Details für Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Chemotherapie 513
- Lungenentzündung 195
- Epilepsie Krampfleiden 171
- Darmspiegelung 145
- Hirntumor 92
- Nierenentzündung, allgemein 76
- Darminfektion 76
- Knochentumor, Knochenkrebs 63
- Alkoholsucht 60
- Chronische Darmentzündung (Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa) 53
- Stammzelltransplantation 41
- Speiseröhrenerkrankung, Reflux 36
- Migräne 35
- Kopfschmerz 28
- Zahnoperation 27
- Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems 24
- Hodgkin-Krankheit 24
- Operation am Kehlkopf (bei Krebs) 23
- operative Behandlung bei Verbrennung oder Verätzung 15
- Gesichtsnervenlähmung 13
- Tumor des Lymphsystem 12
- Gallenblasentumor, Gallenblasenkrebs 11
- Chronische Mittelohrenzündung 10
- Erkrankung der Hirngefäße 5
- Gallenblasensteine 1
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
- Immunologie
- Mukoviszidosezentrum
- Neonatologie
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Neugeborenenscreening
- Neuropädiatrie
- Pädiatrische Psychologie
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Spezialsprechstunde
- Versorgung von Mehrlingen
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht 342
- Akute lymphatische Leukämie [ALL] 308
- Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet 192
- Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet 112
- Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet 102
- Zystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen 79
- Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet 77
- Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] 73
- Sonstige vor dem Termin Geborene 73
- Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht 65
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 1.758
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 1.273
- Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch (FAEP/BERA) 932
- Intravenöse Anästhesie 913
- Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 714
- Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) 667
- (Analgo-)Sedierung 654
- Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich 527
- Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 491
- Intensive Beaufsichtigung mit Überwachung in einer Kleinstgruppe bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Mehr als 8 bis zu 12 Stunden pro Tag 478
Details für Abteilung für Kinderkardiologie und pädiatrische Intensivmedizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Ballonaufdehnung bei Durchblutungsstörungen 99
- Ballonaufdehnung bei Verengung der Herzkranzgefässe 64
- Chemotherapie 56
- Hirntumor 23
- Herzklappenerkrankungen 21
- Hirnwasserabflussstörung 20
- Chronische Mittelohrenzündung 10
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Amputationschirurgie
- Aortenaneurysmachirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Behandlung von Verletzungen am Herzen
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
- Chirurgie der angeborenen Herzfehler
- Chirurgie der Bewegungsstörungen
- Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
- Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
- Chirurgie der intraspinalen Tumoren
- Chirurgie der Komplikationen der koronaren Herzerkrankung: Ventrikelaneurysma, Postinfarkt-VSD, Papillarmuskelabriss, Ventrikelruptur
- Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Cochlearimplantation
- Defibrillatoreingriffe
- Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Eingriffe am Perikard
- Elektrische Stimulation von Kerngebieten bei Schmerzen und Bewegungsstörungen (sog. "Funktionelle Neurochirurgie“)
- Elektrophysiologie
- Endoskopie
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Herzklappenchirurgie
- Herztransplantation
- Intensivmedizin
- Kinderneurochirurgie
- Kinderorthopädie
- Kinderurologie
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Koronarchirurgie
- Lungenchirurgie
- Lungenembolektomie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Mittelohrchirurgie
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Neugeborenenscreening
- Neuropädiatrie
- Notfallmedizin
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
- Palliativmedizin
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Physikalische Therapie
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Schmerztherapie
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
- Schnarchoperationen
- Schrittmachereingriffe
- Schwindeldiagnostik/-therapie
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen
- Transfusionsmedizin
- Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
- Transplantationschirurgie
- Tumorchirurgie
- Versorgung von Mehrlingen
- Wirbelsäulenchirurgie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände 31
- Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht 30
- Vorhofseptumdefekt 28
- Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten 14
- Pulmonalklappeninsuffizienz 13
- Offener Ductus arteriosus 13
- Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Lungengefäße 12
- Koarktation der Aorta 12
- Hydrocephalus occlusus 10
- Hirnzysten 10
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 665
- Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumens 204
- Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie 203
- Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung 176
- (Analgo-)Sedierung 164
- Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Ventrikulographie: Rechter Ventrikel 115
- Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Leisten- und Genitalregion 99
- Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 1 Modellierballon 88
- Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 1 bis 196 Aufwandspunkte 81
- Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 70
Details für Kinderchirurgische Klinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- operative Behandlung bei Verbrennung oder Verätzung 302
- Operation bei Hauterkrankungen 182
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 127
- Leistenbruchoperation 115
- Fraktur oder Verletzung Arm, Hand, Schulter 78
- Operation am Blinddarm, Blinddarmentfernung 53
- Harntrakt Fehlbildung 37
- Darmkrebs 28
- Operation am Darm 28
- Fraktur Becken 18
- Nierentumor, Nierenkrebs 18
- Operation am Mund (bei Krebs) 17
- Kieferbruch 15
- Operation an der Niere (bei Krebs) 15
- Schädelbasisbruch 15
- Fraktur Schädel 15
- Gallenblasentumor, Gallenblasenkrebs 13
- Operation am Harntrakt bei Fehlbildung 13
- Operation Magengeschwür 12
- Operation an der Gallenblase (bei Krebs) 10
- Gallenblasensteine 3
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Akute und sekundäre Traumatologie
- Amputationschirurgie
- Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Chirurgie der Bewegungsstörungen
- Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgische Intensivmedizin
- Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
- Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Dialyse
- Dialyseshuntchirurgie
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endokrine Chirurgie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Fußchirurgie
- Handchirurgie
- Immunologie
- Interventionelle Radiologie
- Kinderchirurgie
- Kinderneurochirurgie
- Kinderradiologie
- Kindertraumatologie
- Kinderurologie
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Kraniofaziale Chirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Lungenchirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Mammachirurgie
- Mediastinoskopie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Mukoviszidosezentrum
- Native Sonographie
- Neonatologie
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Neugeborenenscreening
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Neuropädiatrie
- Neuroradiologie
- Nierenchirurgie
- Notfallmedizin
- Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
- Pädiatrische Psychologie
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
- Portimplantation
- Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Schmerztherapie
- Schmerztherapie
- Septische Knochenchirurgie
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Speiseröhrenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Szintigraphie
- Thorakoskopische Eingriffe
- Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen
- Tumorchirurgie
- Tumorchirurgie
- Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
- Verbrennungschirurgie
- Versorgung von Mehrlingen
- Neugeborenenchirurgie
- pädiatrisch urologische Eingriffe
- pädiatrische Neurochirurgie
- pädiatrische plastische Eingriffe
- pädiatrische Thoraxchirurgie
- pädiatrische traumatologische Eingriffe
- pädiatrische Turmorchirurgie
- pädiatrische Visceralchirurgie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Gehirnerschütterung 236
- Fraktur des distalen Endes des Humerus 77
- Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes 62
- Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän 52
- Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert 51
- Hämangiom 39
- Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis 36
- Nondescensus testis, einseitig 29
- Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle 29
- Distale Fraktur des Radius 25
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Intravenöse Anästhesie 327
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 196
- Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 1 bis 196 Aufwandspunkte 181
- Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 121
- Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene 100
- Intraoperative Anwendung der Verfahren 100
- Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 80
- Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion 79
- Lagerungsbehandlung: Lagerung bei Schienen 76
- Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad 74
Details für Klinik für Allgemeine, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation am Darm 561
- Darmkrebs 561
- Operation an der Gallenblase (bei Krebs) 552
- Entfernung Gallenblase 543
- Operationen einer Halsschlagaderverengung 477
- Darmspiegelung 476
- Operation an der Leber (bei Krebs) 300
- Operation am Blinddarm, Blinddarmentfernung 227
- Gallenblasensteine 189
- Leberkrebs 181
- Operation bei Hauterkrankungen 166
- Gefäßoperation an den Beinen 163
- Operation an der Bauchspeicheldrüse 159
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 157
- Operation Magengeschwür 154
- Magenspiegelung 143
- Lungenkrebs 121
- Magenkrebsoperation 102
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 99
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 97
- Leistenbruchoperation 95
- Schilddrüsenoperation 87
- Operation an der Schilddrüse 85
- Laparoskopische Operation Leistenbruch 83
- Gallenblasentumor, Gallenblasenkrebs 76
- Magenkrebs 76
- Krampfaderoperation 73
- Lebertransplantation 66
- Operation an der Niere (bei Krebs) 61
- Halsschlagaderverengung 55
- Schilddrüsenerkrankungen, allgemein 52
- Gallenblasenentzündung 50
- Hormonelle Erkrankung der Nebenniere 47
- Bauchspeicheldrüsenentzündung 45
- Chronische Darmentzündung (Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa) 37
- Operation am Eierstock 33
- Gutartiger Tumor Nebenschilddrüse 33
- Operation am Anus 33
- Erkrankung der Hirngefäße 32
- Nierentransplantation 30
- Operation am Darm (bei Polypen) 29
- Darminfektion 29
- Durchblutungsstörungen der Beine 28
- Darmerkrankung Polypen 28
- Ballonaufdehnung bei Durchblutungsstörungen 25
- Schilddrüsenkrebs 23
- Speiseröhrenkrebs 16
- Zwerchfellbruch 15
- Erkrankung der Nebenniere 15
- Gebärmutterkrebs 12
- Hämorrhoiden 11
- Zwerchfellbruch Operation 11
- Hauttumor (gutartig/bösartig) 10
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Adipositaschirurgie
- Aortenaneurysmachirurgie
- Chirurgische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Dialyseshuntchirurgie
- Endokrine Chirurgie
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Lungenchirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Mediastinoskopie
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Portimplantation
- Speiseröhrenchirurgie
- Thorakoskopische Eingriffe
- Transplantationschirurgie
- Tumorchirurgie
- Chirurgie der Brust- und Thoraxwand
- Chirurgie retroperitonealer Organe (Nebenniere, Blase, Lymphgefäße)
- Chirurgische Endoskopie
- Chirurgische und interventionelle Sonographie
- Hernien-/Bauchwandchirurgie
- Proktologie und proktologische Chirurgie
- Septische Weichteilchirurgie / chronische Wunden
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Atherosklerose der Extremitätenarterien 135
- Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet 127
- Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän 122
- Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän 109
- Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen 105
- Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis 104
- Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 98
- Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis 96
- Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge 89
- Bösartige Neubildung: Pankreaskopf 73
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut 542
- Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch 485
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 438
- Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage 414
- Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte 375
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 373
- Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie 372
- Anwendung eines Klammernahtgerätes: Lineares Klammernahtgerät, offen chirurgisch, für die intrathorakale oder intraabdominale Anwendung 321
- Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage 294
- Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 291
Details für Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation am Kniegelenk bei Bandverletzungen 499
- Operation an der Wirbelsäule 392
- Knochenbruch (Fraktur) 229
- Fraktur Becken 169
- Fraktur oder Verletzung Fuß, Bein 168
- Hüftgelenksoperation mit künstlichem Gelenk 159
- Fraktur Wirbelsäule 115
- Schädelbasisbruch 55
- Fraktur Schädel 55
- Kieferbruch 55
- Fraktur am Fuß 50
- Fraktur oder Verletzung Arm, Hand, Schulter 49
- Operation an Nerven 42
- Operation an der Wirbelsäule 42
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 41
- Schulteroperation mit künstlichem Gelenk 36
- Operation bei Kieferbruch 30
- Operationen am Fuß 29
- Fraktur Hals(wirbelsäule) 28
- Entfernung von erkranktem Knochengewebe 21
- Wirbelsäulenbruch Operation 16
- Deformierung von Fingern und Zehen 16
- operative Behandlung bei Verbrennung oder Verätzung 10
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Amputationschirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgische Intensivmedizin
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Endoprothetik
- Fußchirurgie
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Handchirurgie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Native Sonographie
- Notfallmedizin
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
- Schulterchirurgie
- Septische Knochenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Traumatologie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Wundheilungsstörungen
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Gehirnerschütterung 374
- Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut 285
- Fraktur des proximalen Endes des Humerus 183
- Distale Fraktur des Radius 170
- Schenkelhalsfraktur 149
- Pertrochantäre Fraktur 142
- Fraktur der Klavikula 85
- Fraktur des Außenknöchels 81
- Fraktur eines Lendenwirbels 76
- Traumatische subarachnoidale Blutung 71
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und Gelenken der Extremitäten 406
- Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf 223
- Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal 187
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 159
- Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Humerus proximal 108
- Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel 103
- Diagnostische Arthroskopie: Schultergelenk 99
- Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus proximal 95
- Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert 93
- Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal 92
Details für Institut für Chirurgische Forschung
Details für Neurochirurgische Klinik und Poliklinik
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation an der Wirbelsäule 1.054
- Hirntumor 481
- Operation an der Wirbelsäule 329
- Bandscheibenvorfall 187
- Bandscheibenbeschwerden 187
- Operation an den Hirngefässen 118
- Trigeminusneuralgie, Gesichtsschmerz 86
- Hormonelle Erkrankung der Nebenniere 69
- Epilepsie Krampfleiden 47
- Erkrankung der Hirngefäße 32
- Hirnwasserabflussstörung 32
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
- Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden
- Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
- Chirurgie der Bewegungsstörungen
- Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
- Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
- Chirurgie der intraspinalen Tumoren
- Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Elektrische Stimulation von Kerngebieten bei Schmerzen und Bewegungsstörungen (sog. "Funktionelle Neurochirurgie“)
- Kinderneurochirurgie
- Kindertraumatologie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Native Sonographie
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Notfallmedizin
- Schmerztherapie
- Septische Knochenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
- Traumatologie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Wundheilungsstörungen
- Intraoperative Elektrophysiologie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Spinal(kanal)stenose 270
- Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse Fistel 213
- Gutartige Neubildung: Hirnhäute 149
- Bösartige Neubildung: Frontallappen 116
- Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie 106
- Bösartige Neubildung: Temporallappen 88
- Trigeminusneuralgie 86
- Gutartige Neubildung: Hypophyse 63
- Subdurale Blutung (nichttraumatisch) 63
- Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute 61
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Mikrochirurgische Technik 1.406
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung 596
- Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Kalotte 383
- Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation 369
- Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) 356
- Intraoperative Anwendung der Verfahren 342
- Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe 300
- Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Großhirn: Mehr als 5 Entnahmestellen 283
- Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden: Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP) 244
- Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch (SSEP) 235
Details für Herzchirurgische Klinik und Poliklinik
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Bypassoperation 679
- Implantation eines Herzschrittmachers 678
- Herzklappenerkrankungen 498
- Herzinfarkt 137
- Knochenbruch (Fraktur) 37
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Verletzungen am Herzen
- Chirurgie der angeborenen Herzfehler
- Chirurgie der Komplikationen der koronaren Herzerkrankung: Ventrikelaneurysma, Postinfarkt-VSD, Papillarmuskelabriss, Ventrikelruptur
- Defibrillatoreingriffe
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Eingriffe am Perikard
- Herzklappenchirurgie
- Herztransplantation
- Koronarchirurgie
- Lungenembolektomie
- Schrittmachereingriffe
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Atherosklerotische Herzkrankheit 331
- Aortenklappenstenose 186
- Akuter subendokardialer Myokardinfarkt 114
- Aortenklappenstenose mit Insuffizienz 98
- Mitralklappeninsuffizienz 96
- Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur 96
- Instabile Angina pectoris 62
- Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände 61
- Dissektion der Aorta 50
- Krankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniert 39
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 680
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung 655
- Transösophageale Echokardiographie [TEE] 475
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 391
- Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch Xenotransplantat (Bioprothese) 379
- Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass einfach: Mit autogenen Arterien 379
- Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus 311
- Andere Operationen an Herz und Perikard: Ligatur eines Herzohres 291
- Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation 272
- Einfache endotracheale Intubation 265
Details für Urologische Klinik und Poliklinik
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Prostatakrebs 638
- Operation an der Prostata 608
- Operation am Harntrakt bei Fehlbildung 436
- Operation an der Prostata (bei Krebs) 398
- Prostatavergrößerung 387
- Operation an der Niere (bei Krebs) 265
- Harnleiter- und Nierensteine 223
- Nierentumor, Nierenkrebs 205
- Inkontinenz 163
- Harnblasenerkrankung 160
- Nierenentzündung, allgemein 51
- Lympherkrankungen 40
- Hodentumor 32
- Operation bei Inkontinenz 29
- Penistumor 19
- Leistenbruchoperation 10
- Gallenblasensteine 1
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Andrologie
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Inkontinenzchirurgie
- Kinderurologie
- Laserchirurgie
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Neuro-Urologie
- Nierenchirurgie
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
- Prostatazentrum
- Reproduktionsmedizin
- Schmerztherapie
- Spezialsprechstunde
- Tumorchirurgie
- Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
- Urogynäkologie
- Fokale Prostatakarzinom-Therapie
- Harnblasenkarzinomzentrum
- Nierentumorzentrum
- Peniskarzinomzentrum
- Robotergestütze Chirurgie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Bösartige Neubildung der Prostata 638
- Prostatahyperplasie 387
- Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet 284
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose 251
- Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken 178
- Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein 164
- Nierenstein 123
- Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] 121
- Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert 98
- Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose 80
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure 314
- Diagnostische Ureterorenoskopie 262
- Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter 243
- Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Holmium-Laser-Enukleation 229
- Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt 167
- Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion 161
- Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch, gefäß- und nervenerhaltend: Mit regionaler Lymphadenektomie 157
- Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubisch, gefäß- und nervenerhaltend: Mit regionaler Lymphadenektomie 148
- Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Harnblasenhalsplastik: Offen chirurgisch 137
- Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchen 135
Details für Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation am Kniegelenk bei Bandverletzungen 724
- Operation an der Wirbelsäule 586
- Hüftgelenksoperation mit künstlichem Gelenk 197
- Arthrose des Kniegelenkes 147
- Knochenbruch (Fraktur) 143
- Arthrose des Hüftgelenkes 120
- Kniegelenksoperation mit künstlichem Kniegelenk 85
- Wirbelsäulenbruch Operation 79
- Operation an der Wirbelsäule 68
- Entfernung von erkranktem Knochengewebe 58
- Bandscheibenvorfall 49
- Bandscheibenbeschwerden 49
- Knochentumor, Knochenkrebs 42
- Operation bei Kieferbruch 41
- Arthrose im Schultergelenk 23
- Stosswellenbehandlung, Stosswellentherapie 20
- Deformierung von Fingern und Zehen 14
- Schulteroperation mit künstlichem Gelenk 13
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Amputationschirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Endoprothetik
- Fußchirurgie
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Handchirurgie
- Kinderorthopädie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Native Sonographie
- Palliativmedizin
- Rheumachirurgie
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
- Schulterchirurgie
- Septische Knochenchirurgie
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Spezialsprechstunde
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Interdisziplinäre Schmerzambulanz
- Kniechirurgie
- Münchner Naturheilkundliches Schmerzprogramm (MNS)
- Münchner Psychologisches Schmerzbewältigungsprogramm der interdisziplinären Schmerzambulanz
- Münchner Rücken Intensivprogramm der interdisziplinären Schmerzambulanz
- Physikalisch- medizinische Therapie
- Tagesklinik für Fibromyalgiepatienten
- Tagesklinikprogramme für Muskuloskettale Erkrankungen (Schwerpunkt HWS- Schulter, unterer Rücken, Osteoporose, Arthrose)
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Sonstige primäre Gonarthrose 130
- Kreuzschmerz 128
- Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese 74
- Sonstige primäre Koxarthrose 68
- Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese 65
- Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte 58
- Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes 50
- Lumboischialgie 50
- Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert 48
- Chondromalazie 48
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie 538
- Multidisziplinäre algesiologische Diagnostik 534
- Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk 196
- Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage 187
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 155
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 151
- Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und Gelenken der Extremitäten 92
- Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage 91
- Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert 86
- Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 83
Details für Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Innenstadt und Großhadern
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Geburt 1.788
- Risikoschwangerschaft 1.241
- Operation am Eierstock 502
- Brustkrebs 462
- Operation an der Gebärmutter 397
- Tumor Scheide, weibliches Genitalorgane 310
- Operation an der Gebärmutter (bei Krebs) 268
- Ausschabung bei Fehlgeburt 243
- Gebärmuttertumor (gutartig) 232
- Gebärmutterentfernung 205
- Schwangerschaftskomplikationen 184
- Eierstockkrebs 171
- Fehlgeburt 155
- Operation an Vulva/Vagina (bei Krebs) 141
- Operation an der Brust (bei Brustkrebs) 138
- Gebärmutterkrebs 124
- Gebärmutterschleimhautwucherung 114
- Gebärmutterhalstumor (bösartig), Gebärmutterhalskrebs 61
- Operation am Darm 61
- Darmkrebs 61
- Geburt durch Kaiserschnitt 56
- Schwerhörigkeit 41
- Hormonstörungen bei Frauen 39
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 36
- Schwangerschaftsdiabetes 34
- Brusterhaltende Operation 31
- Operation an der Gallenblase (bei Krebs) 23
- Lungenkrebs 21
- Operation an der Leber (bei Krebs) 19
- Erkrankung der Brust(drüse) 18
- Operation bei Inkontinenz 16
- Unfruchtbarkeit bei der Frau 13
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
- Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Endoskopische Operationen
- Geburtshilfliche Operationen
- Gynäkologische Chirurgie
- Gynäkologische Endokrinologie
- Inkontinenzchirurgie
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Neugeborenenscreening
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Pränataldiagnostik und -therapie
- Reproduktionsmedizin
- Spezialsprechstunde
- Urogynäkologie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Einling, Geburt im Krankenhaus 1.567
- Dammriss 2. Grades unter der Geburt 458
- Dammriss 1. Grades unter der Geburt 448
- Hoher Scheidenriss unter der Geburt 312
- Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden 241
- Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse 194
- Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz 189
- Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff 183
- Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung 183
- Spontangeburt eines Einlings 181
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Überwachung und Leitung einer Risikogeburt 2.177
- Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 1.765
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 1.374
- Audiometrie 1.259
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 1.216
- Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch (FAEP/BERA) 1.163
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva 1.016
- Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] 934
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 889
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina 823
Details für Institut für Humangenetik
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Details für Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, und Ohrenheilkunde
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation am Mittelohr 1.229
- Operation an der Nase 679
- Erkrankung der oberen Atemwege 476
- Nasennebenhöhlenentzündung 455
- Operation an den Rachenmandeln 395
- Magenspiegelung 318
- Chronische Mandelentzündung 309
- Polypen 256
- Operation am Trommelfell 226
- Polypenoperation 225
- Schwerhörigkeit 184
- Operation an den Speicheldrüsen (bei Tumor) 149
- Kehlkopftumor, Kehlkopfkrebs 149
- Operation an den Nasennebenhöhlen 127
- Schnarchen, Untersuchung im Schlaflabor 125
- Chronische Mittelohrenzündung 102
- Operation am Kehlkopf (bei Krebs) 93
- Tumor der Speicheldrüse 86
- Schwindel 86
- Mundkrebs 79
- Operation am Mittel- und Innenohr 76
- Stosswellenbehandlung, Stosswellentherapie 59
- Hauttumor (gutartig/bösartig) 53
- Operation am Mund (bei Krebs) 51
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 43
- Otosklerose (Krankheiten des Innenohres) 40
- Kehlkopfentfernung, teilweise 35
- Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems 35
- Kieferbruch 34
- Fraktur Schädel 34
- Fehlstellung / Verformung der Ohren 34
- Schädelbasisbruch 34
- Kehlkopfentfernung, vollständig 20
- Operation am Ohr bei Fehlstellung, abstehenden Ohren 10
- Zenker Divertikel 5
- Speiseröhrenkrebs 5
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Cochlearimplantation
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Interdisziplinäre Tumornachsorge
- Mittelohrchirurgie
- Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren
- Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich
- Schnarchoperationen
- Schwindeldiagnostik/-therapie
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Spezialsprechstunde
- Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Nasenseptumdeviation 220
- Epistaxis 165
- Peritonsillarabszess 140
- Cholesteatom des Mittelohres 119
- Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel 117
- Schlafapnoe 98
- Chronische Tonsillitis 92
- Sonstige chronische Sinusitis 74
- Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust 68
- Gutartige Neubildung: Parotis 67
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Audiometrie 2.014
- Integrierte pädaudiologische Komplexbehandlung 1.676
- Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie 379
- Diagnostische Pharyngoskopie: Direkt 371
- Phoniatrie 359
- Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument 310
- Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden 290
- Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) 279
- Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomose 238
- Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff 220
Details für Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation bei Netzhautablösung 4.417
- Grauer Star Operation 1.437
- Operation an der Linse 1.370
- Netzhautablösung 1.034
- Grüner Star (Glaukom) 784
- Schielen 392
- Grüner Star (Glaukom) Operation 348
- Hauttumor (gutartig/bösartig) 168
- Hornhautoperation 83
- Augentumor, Krebs Auge 53
- Tränenwegverengung 52
- Tränenwegverengung Operation 33
- Hornhautnarben und -trübungen 27
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Notfallambulanz (24h)
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Anpassung von Sehhilfen
- Diagnostik und Therapie des Glaukoms
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
- Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
- Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde
- Laserchirurgie des Auges
- Ophthalmologische Rehabilitation
- Plastische Chirurgie
- Spezialsprechstunde
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Netzhautablösung mit Netzhautriss 865
- Primäres Weitwinkelglaukom 423
- Cataracta nuclearis senilis 218
- Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut 198
- Katarakt, nicht näher bezeichnet 185
- Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus 162
- Glaskörperblutung 161
- Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges 145
- Strabismus concomitans convergens 126
- Glaukomverdacht 119
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Mikrochirurgische Technik 3.763
- Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten 1.312
- Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse 1.120
- Lasertechnik: Dioden-Laser 1.024
- Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie 993
- Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Durch schwere Flüssigkeiten 806
- Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Endotamponade (Gas) 801
- Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Andere Gase 581
- Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden 442
- Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt 405
Details für Neurologische Klinik und Poliklinik mit dem Friedrich-Baur-Institut in Assoziation mit dem Institut für Neuroimmunologie und dem Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Chemotherapie 740
- Schlaganfall 693
- Epilepsie Krampfleiden 408
- Schwindel 187
- Hirnentzündung 103
- Myasthenia gravis 76
- Bewegungsstörung 57
- Erkrankung der Hirngefäße 57
- Migräne 49
- Hirntumor 43
- Sarkoidose 35
- Polyneuropathie 30
- Halsschlagaderverengung 28
- Tumor des Lymphsystem 28
- Gürtelrose 23
- Schielen 21
- Alzheimer Krankheit 20
- Kopfschmerz 19
- Trigeminusneuralgie, Gesichtsschmerz 17
- Hirnhautentzündung 16
- Gesichtsnervenlähmung 14
- Gallenblasensteine 1
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
- Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Schlafmedizin
- Schmerztherapie
- Stroke Unit
- Diagnostik und Therapie zentraler und periphervestibulärer Erkrankungen des Gleichgewichtssystems
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien 356
- Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen 237
- Sonstige Polyneuritiden 215
- Sonstiger Hirninfarkt 152
- Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose] 150
- Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet 139
- Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien 126
- Motoneuron-Krankheit 109
- Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf 102
- Polymyositis 87
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Elektromyographie (EMG) 4.704
- Neurographie 4.135
- Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) 2.606
- Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 1.650
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 689
- Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch (SSEP) 582
- Ganzkörperplethysmographie 491
- Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Mehr als 72 Stunden 453
- Instrumentelle 3D-Ganganalyse: Sonstige 372
- Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös 353
Details für Institut für Klinische Neuroimmunologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Chemotherapie 110
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
- Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Spezialsprechstunde
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern 71
- Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 450 mg bis unter 550 mg 56
- Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 21
- Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform 21
- Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös 18
- Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mg 14
- Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch (SSEP) 9
- Registrierung evozierter Potentiale: Visuell (VEP) 7
Details für Abteilung für Neuroradiologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Ballonaufdehnung bei Durchblutungsstörungen 278
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Arteriographie
- Betreuung von Patienten und Patientinnen mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Kiefers und Kiefergelenks
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
- Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
- Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Endovaskuläre Behandlung von Hirnarterienaneurysmen, zerebralen und spinalen Gefäßmissbildungen
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Interdisziplinäre Tumornachsorge
- Interventionelle Radiologie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Kinderradiologie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Neuroradiologie
- Phlebographie
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Schwindeldiagnostik/-therapie
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Stroke Unit
- Teleradiologie
- Tumorembolisation
- Embolisation von Arteriovenösen Malformationen
- Embolisation von duralen arterio-venösen Fisteln
- Interventionelle Schlaganfallsbehandlung (mechanisch und medikamentös)
- Interventionelle Vasospasmusbehandlung
- Perkutane Tumorembolisation von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Native Computertomographie des Schädels 3.974
- Quantitative Bestimmung von Parametern 3.539
- Native Magnetresonanztomographie des Schädels 3.408
- Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 2.053
- Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 1.561
- Arteriographie der intrakraniellen Gefäße 1.478
- Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 1.198
- Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige Metall- oder Mikrospiralen 464
- Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 436
- Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 339
Details für Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
- Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Gedächtnisambulanz
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- (Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Komplex 292
- Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) 49
- (Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach 22
- Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 16
Details für Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Depression 803
- Alkoholsucht 406
- Schizophrenie 259
- Sucht, Heroin 50
- Cannabissucht 41
- Alzheimer Krankheit 20
- Schielbehandlung 14
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
- Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
- Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
- Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
- Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
- Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
- Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
- Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
- Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
- Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
- Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
- Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
- Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
- Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
- Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
- Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
- Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
- Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
- Psychiatrische Tagesklinik
- Psychoonkologie
- Psychosomatische Komplexbehandlung
- Spezialsprechstunde
- Alzheimer Gedächtniszentrum
- Tagesklinik für Suchterkrankungen
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome 404
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom 398
- Paranoide Schizophrenie 246
- Emotional instabile Persönlichkeitsstörung 136
- Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome 123
- Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode 121
- Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv 73
- Mittelgradige depressive Episode 73
- Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen 54
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom 51
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 7.102
- Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Spezialtherapeuten: Mehr als 0,05 bis 1 Therapieeinheit pro Woche 4.391
- Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychologen: Mehr als 0,05 bis 1 Therapieeinheit pro Woche 4.381
- Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 1 Therapieeinheit pro Woche 3.930
- Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Pflegefachpersonen: Mehr als 0,05 bis 1 Therapieeinheit pro Woche 3.544
- Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 2 Therapieeinheiten pro Woche 2.404
- Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychologen: 2 Therapieeinheiten pro Woche 2.357
- Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Pflegefachpersonen: 1 Therapieeinheit pro Woche 2.091
- Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Spezialtherapeuten: Mehr als 1 bis 2 Therapieeinheiten pro Woche 2.090
- Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) 1.864
Details für Institut für Psychiatrische Phänomik und Genomik
Details für Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Depression 63
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
- Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
- Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
- Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
- Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
- Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
- Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
- Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
- Pädiatrische Psychologie
- Psychiatrische Tagesklinik
- Psychosomatische Komplexbehandlung
- Psychosomatische Tagesklinik
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Mittelgradige depressive Episode 41
- Anorexia nervosa 34
- Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode 11
- Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome 10
- Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens 9
- Atypische Anorexia nervosa 7
- Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt 5
- Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters 5
- Bulimia nervosa 4
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Einzelbetreuung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Mindestens 1 bis zu 2 Stunden pro Tag 722
- Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern 544
- Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Spezialtherapeuten: Mehr als 1 bis 2 Therapieeinheiten pro Woche 455
- Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 3 Therapieeinheiten pro Woche 390
- Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Spezialtherapeuten: Mehr als 0,06 bis 1 Therapieeinheit pro Woche 386
- Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Jugendlichen 354
- Intensive Beaufsichtigung mit Überwachung in einer Kleinstgruppe bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Mehr als 4 bis zu 8 Stunden pro Tag 352
- Einzelbetreuung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Mehr als 2 bis zu 4 Stunden pro Tag 296
- Intensive Beaufsichtigung mit Überwachung in einer Kleinstgruppe bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Mindestens 1 bis zu 2 Stunden pro Tag 282
- Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychologen: Mehr als 0,06 bis 1 Therapieeinheit pro Woche 266
Details für Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Schilddrüsenkrebs 488
- Leberkrebs 236
- Schilddrüsenerkrankungen, allgemein 170
- Lungenkrebs 157
- Radiojodtherapie 142
- Gallenblasentumor, Gallenblasenkrebs 83
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 71
- Prostatakrebs 16
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 12
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Native Sonographie
- Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Radiojodtherapie
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Sondenmessungen und Inkorporationsmessungen
- Spezialsprechstunde
- Szintigraphie
- Therapie mit offenen Radionukliden
- PET/CT-Untersuchungen, SPECT/CT-Untersuchungen
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Bösartige Neubildung der Schilddrüse 488
- Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge 153
- Bösartige Neubildung: Ileum 66
- Leberzellkarzinom 62
- Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten 53
- Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma 51
- Hyperthyreose mit diffuser Struma 45
- Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes 30
- Intrahepatisches Gallengangskarzinom 19
- Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden 18
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie (SPECT/CT) 751
- Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen 662
- Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Sonstige 555
- Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit diagnostischer Computertomographie 554
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhe: Mit EKG-Triggerung 480
- Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie 473
- Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie mit Radiojod: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH) 468
- Szintigraphie der Lunge: Ventilationsszintigraphie 458
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Mit EKG-Triggerung 454
- Dosimetrie zur Therapieplanung 442
Details für Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Schielbehandlung 10.924
- Hirntumor 184
- Chemotherapie 177
- Lungenkrebs 150
- Kehlkopftumor, Kehlkopfkrebs 98
- Mundkrebs 71
- Gebärmutterhalstumor (bösartig), Gebärmutterhalskrebs 55
- Speiseröhrenkrebs 43
- Leberkrebs 32
- Nebenhöhlenkrebs 19
- Hauttumor (gutartig/bösartig) 14
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 14
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
- Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie
- Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Hochvoltstrahlentherapie
- Intraoperative Bestrahlung
- Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
- Oberflächenstrahlentherapie
- Palliativmedizin
- Radioaktive Moulagen
- Schmerztherapie
- Therapie mit offenen Radionukliden
- Ganzhautbestrahlung
- Ganzkörperbestrahlung/Total lymphatische Bestrahlung
- Hochpräzisionsstrahlentherapie, kranielle und extrakranielle stereotaktische Bestrahlung
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend 84
- Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute 78
- Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes 70
- Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) 62
- Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend 50
- Bösartige Neubildung: Frontallappen 36
- Bösartige Neubildung des Zungengrundes 32
- Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend 31
- Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend 30
- Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend 30
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung 5.031
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung 1.556
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung 1.364
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung 1.036
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung 897
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung 639
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern 416
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie 337
- Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert: Zerebral 293
- Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 242
Details für Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Andrologie
- Ästhetische Dermatologie
- Dermatochirurgie
- Dermatohistologie
- Dermatologische Lichttherapie
- Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
- Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen
- Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
- Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
- Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen
- Spezialsprechstunde
- Wundheilungsstörungen
- Ambulante Operationen
- Tagesklinik
Details für Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Zahnoperation 1.603
- Operation am Mund (bei Krebs) 670
- Fraktur Schädel 123
- Schädelbasisbruch 123
- Kieferbruch 123
- Kiefergelenkerkrankungen 118
- Lippen-Kiefer-Gaumenspaltenoperation 113
- Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Hasenscharte 112
- Operation bei Kieferbruch 106
- Mundkrebs 76
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 71
- Knochenbruch (Fraktur) 41
- Operation am Mittelohr 38
- Hauttumor (gutartig/bösartig) 34
- Operation an der Nase 25
- Operation bei Hauterkrankungen 24
- Nasennebenhöhlenentzündung 23
- Erkrankung der oberen Atemwege 22
- Operation an Nerven 21
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Akute und sekundäre Traumatologie
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
- Dentale Implantologie
- Dentoalveoläre Chirurgie
- Diagnostik und Therapie von dentofazialen Anomalien
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Zähne
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Kiefers und Kiefergelenks
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Zahnhalteapparates
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
- Diagnostik und Therapie von Störungen der Zahnentwicklung und des Zahndurchbruchs
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Endodontie
- Epithetik
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Interdisziplinäre Tumornachsorge
- Kraniofaziale Chirurgie
- Laserchirurgie
- Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren
- Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich
- Septische Knochenchirurgie
- Zahnärztliche und operative Eingriffe in Vollnarkose
- Diagnostik und Therapie von Medikamenten assoziierten Osteonekrosen (z.B. durch Bisphosphonate)
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Phlegmone und Abszess des Mundes 129
- Entzündliche Zustände der Kiefer 94
- Karies des Dentins 93
- Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte 78
- Unterkieferfraktur 75
- Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers 62
- Zahnstellungsanomalien 51
- Fraktur des Orbitabodens 35
- Anomalien des Zahnbogenverhältnisses 31
- Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert 29
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten 256
- Andere Operationen am Zahnfleisch: Naht 220
- Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer oroantralen Fistel 121
- Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Anpassung einer herausnehmbaren Verbandplatte 113
- Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an Maxilla und Mandibula 109
- Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn 106
- Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Abtragung (modellierende Osteotomie) 96
- Gingivaplastik: Lappenoperation 87
- Zahnextraktion: Einwurzeliger Zahn 85
- Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Entfernung eines Sequesters 78
Details für Poliklinik für Kieferorthopädie
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von dentofazialen Anomalien
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Zähne
Details für Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Dentale Implantologie
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Zähne
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Kiefers und Kiefergelenks
- Epithetik
Details für Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Akute und sekundäre Traumatologie
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Dentale Implantologie
- Dentoalveoläre Chirurgie
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Zähne
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Zahnhalteapparates
- Endodontie
- Zahnärztliche und operative Eingriffe in Vollnarkose
- Kinder- und Jugendbehandlung, Behandlung von Menschen mit Behinderungen
Details für Klinik für Anaesthesiologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Chemotherapie 44
- Herzklappenerkrankungen 21
- Gallenblasensteine 1
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Anästhesiologische Intensivmedizin
- Multimodale Schmerztherapie
- Notfallmedizin
- Perioperative Anästhesie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] 27
- Atherosklerotische Herzkrankheit 19
- Aortenklappenstenose 12
- Dissektion der Aorta 9
- Akuter subendokardialer Myokardinfarkt 8
- Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand 6
- Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale 5
- Akute und subakute infektiöse Endokarditis 5
- Mitralklappeninsuffizienz 5
- Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert 4
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Teilstationäre Multimodale Schmerztherapie: Umfassende Behandlung: Drei Verfahren, davon ein ärztlich oder psychologisch psychotherapeutisches Verfahren von mindestens 60 Minuten 1.662
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung 1.122
- Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte 1.065
- Transösophageale Echokardiographie [TEE] 1.005
- Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus 998
- Einfache endotracheale Intubation 832
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes 796
- Teilstationäre Multimodale Schmerztherapie: Intensivbehandlung: Vier oder mehr übende oder sonstige Verfahren 750
- Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung 646
- Teilstationäre Multimodale Schmerztherapie: Umfassende Behandlung: Drei Verfahren, zusätzlich ein ärztliches oder psychotherapeutisches Einzelgespräch von mindestens 30 Minuten 633
Details für Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
Details für Abteilung für Transfusionsmedizin, Zelltherapeutika und Hämostaseologie
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie hämorrhagischer und thrombophiler Diathesen
- Eigenblutspende
- Entnahme von Blut(stamm)zellen und Verarbeitung von Zellen zur hämatopoietischen Transplantation
- Experimentelle Zelltherapie und Hämatologie
- Hämophilie-Behandlungszentrum (Comprehensive Care Center, International Hemophilia Training Center)
- Labor für Immungenetik und molekulare Diagnostik
- Sicherstellung der Versorgung mit Blut- und Plasmapräparaten
- Thrombozytenspende
- Vollständiges Immunhämatologisches Diagnostikspektrum (inkl. Immunzytopenien und Immunhämolysen)
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Zellapherese 20
Details für Abteilung für Klinische Pharmakologie
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Spezialsprechstunde
- Klinisch-Pharmakologischer Konsiliardienst
- Pharmakophenomik
Details für Institut für Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislaufkrankheiten
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Spezialsprechstunde
Details für Institut für Klinische Radiologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Ballonaufdehnung bei Durchblutungsstörungen 1.171
- Chemotherapie 90
- Operation an der Leber (bei Krebs) 83
- Operation an der Brust (bei Brustkrebs) 26
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Arteriographie
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Lymphographie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Native Sonographie
- Phlebographie
- Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Interdisziplinäres Ultraschallzentrum
- Interventionelle Radiologie/ Interdisziplinäres Gefäßzentrum
- Mammadiagnostik
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Native Computertomographie des Schädels 13.908
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 9.312
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 7.931
- Native Computertomographie des Thorax 4.400
- Quantitative Bestimmung von Parametern 4.387
- Native Magnetresonanztomographie des Schädels 4.038
- Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 3.984
- Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 3.941
- Native Computertomographie des Abdomens 3.114
- Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel 3.088
Details für Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Lungenkrebs 22
- Hirntumor 19
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 18
- Speiseröhrenkrebs 4
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Bösartige Neubildung: Pankreaskopf 9
- Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute 8
- Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend 7
- Bösartige Neubildung des Ovars 7
- Bösartige Neubildung der Prostata 7
- Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom 7
- Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien 7
- Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend 6
- Leberzellkarzinom 5
- Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz 5
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage 501
- Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 218
- Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) 164
- Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 154
- Komplexe Akutschmerzbehandlung 152
- Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage 106
- Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 92
- Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 69
- Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage 36
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 28
Details für Institut für Laboratoriumsmedizin
Details für Institut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin
Details für Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
- Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Ambulante Untersuchungen zur Abklärung einer vermuteten beruflichen oder umweltbedingten Gesundheitsschädigung
- Anfertigung von ausführlichen, wissenschaftlichen Fachgutachten für Gerichte und Landessozialgerichte wie auch im Rahmen von Berufskrankheitenverfahren
- Arbeitsmedizinische Vorsorge nach der ArbMedVV (Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge)
- Begutachtung für Gerichte und Sozialversicherungsträger
- Beratung zu Fragen des Arbeitsschutzes, der Schichtarbeit, der Rehabilitation und der Sozialmedizin
- Beratung zu Mutterschutz
- Betreuung von Betrieben nach dem Arbeitssicherheitsgesetz
- Einstellungsuntersuchungen
- Konsiliardienste für die Klinika Innenstadt, Großhadern und Rechts der Isar
- Telefonische Beratung von Kollegen zu Fragen der Arbeits-, Umwelt- und Sozialmedizin
- Umgebungsmonitoring
- Umweltmedizinische Beratung
- Untersuchung nach der Fahrerlaubnis-Verordnung
- Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
- Zusammenarbeit mit dem betriebsärztlichen Dienst des Klinikums
Details für Institut für Allgemeinmedizin
Details für Abteilung für Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operationen an der Hand 575
- Operation am Kniegelenk bei Bandverletzungen 128
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 125
- Fettabsaugung 101
- Operation an Nerven 89
- Knochenbruch (Fraktur) 79
- operative Behandlung bei Verbrennung oder Verätzung 68
- Operation an der Wirbelsäule 27
- Brustoperation, plastisch 24
- Hauttumor (gutartig/bösartig) 23
- Erkrankung Nerven / Muskeln 21
- Fraktur oder Verletzung Arm, Hand, Schulter 21
- Karpaltunnelsyndrom 20
- Entfernung von erkranktem Knochengewebe 17
- Erkrankung der Brust(drüse) 16
- Deformierung von Fingern und Zehen 6
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Handchirurgie
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] 63
- Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens 40
- Fraktur eines sonstigen Fingers 37
- Distale Fraktur des Radius 30
- Sonstige Gelenkknorpelschädigungen 28
- Ganglion 28
- Sonstige primäre Rhizarthrose 22
- Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten 20
- Karpaltunnel-Syndrom 18
- Fraktur des Os scaphoideum der Hand 18
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Mikrochirurgische Technik 255
- Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und Gelenken der Extremitäten 210
- Diagnostische Arthroskopie: Handgelenk 82
- Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Bauchregion 58
- Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Mehrere Finger 57
- Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch 50
- Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut 50
- Diagnostische Arthroskopie: Sonstige Gelenke an der Hand 44
- Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel 44
- Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Brustwand und Rücken 34
Details für Abteilung für Thoraxchirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation an der Lunge 203
- Lungenkrebs 172
- Leberkrebs 89
- Operation am Kehlkopf (bei Krebs) 17
- Sarkoidose 9
- Myasthenia gravis 5
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Lungenchirurgie
- Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge 81
- Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) 43
- Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose 33
- Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen 30
- Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) 29
- Sonstiger Spontanpneumothorax 21
- Pectus excavatum 16
- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge 14
- Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert 14
- Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert 11
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch 274
- Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ: Bronchoskopie 121
- Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie 114
- Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch 84
- Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell 68
- Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch 64
- Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig 63
- Lungentransplantation: Transplantation: Komplett (gesamtes Organ), ohne normotherme Organkonservierung 52
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 47
- Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An der Brustwirbelsäule 47