- Patientenzimmer allgemein
- Ein-Bett-Zimmer
- Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Zwei-Bett-Zimmer
- Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Ausstattung der Patientenzimmer
- Fernsehgerät am Bett/im Zimmer
- Internetanschluss am Bett/im Zimmer
- Telefon am Bett
- Besonderes Serviceangebot des Krankenhauses
- Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)
- Rooming-in
- Seelsorge
- Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
0 bis 23 Uhr
Klinik für Gefäßchirurgie

Telefon: 05241 - 8324202
Telefax: 05241 - 24203
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)11
- Fachärzte (ohne Belegärzte)6
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger19
- Krankenpflegehelfer1
- Operationstechnische Assistenz1
Palliativmedizin

Telefon: 05241 - 8324302
Telefax: 05241 - 8324303
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)1
- Fachärzte (ohne Belegärzte)1
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger10
Klinik für Hämatologie und Onkologie

Telefon: 05241 - 8324302
Telefax: 05241 - 8324303
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)4
- Fachärzte (ohne Belegärzte)2
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger17
- Krankenpflegehelfer1
Klinik für Innere Medizin

Telefon: 05241 - 8324302
Telefax: 05241 - 8324303
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)4
- Fachärzte (ohne Belegärzte)2
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger16
- Krankenpflegehelfer1
Abteilung für Unfallchirurgie

Telefon: 05241 - 8323402
Telefax: 05241 - 23403
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)9
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger31
- Krankenpflegehelfer0
- Operationstechnische Assistenz1
Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, Infektiologie und allgemeine Innere Medizin

Telefon: 05241 - 8324702
Telefax: 05241 - 24703
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)8
- Fachärzte (ohne Belegärzte)4
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger26
- Krankenpflegehelfer1
Klinik für Diagnostische Radiologie

Telefon: 05241 - 8323602
Telefax: 05241 - 8323603
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)9
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
Belegabteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger3
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin

Telefon: 05241 - 8323102
Telefax: 05241 - 8323103
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)26
- Fachärzte (ohne Belegärzte)11
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger25
- Krankenpflegehelfer1
Klinik für Radioonkologie und Nuklearmedizin

Telefon: 05241 - 8324500
Telefax: 05241 - 8324503
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)1
- Fachärzte (ohne Belegärzte)1
Klinik für Allgemein-,Viszeral-u. minimalinvasive Chirurgie
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)10
- Fachärzte (ohne Belegärzte)7
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger25
- Krankenpflegehelfer1
- Operationstechnische Assistenz1
- Pflegehelfer0
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)12
- Fachärzte (ohne Belegärzte)8
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger18
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger6
- Hebammen10
- Krankenpflegehelfer0
- Operationstechnische Assistenz1
Klinik für Kardiologie

Telefon: 05241 - 8324402
Telefax: 05241 - 8324403
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)17
- Fachärzte (ohne Belegärzte)8
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger48
- Krankenpflegehelfer2
Klinik für Gastroenterologie

Telefon: 05241 - 8324302
Telefax: 05241 - 8324303
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)5
- Fachärzte (ohne Belegärzte)2
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger23
Klinik für Urologie

Telefon: 05241 - 8324602
Telefax: 05241 - 8324603
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)9
- Fachärzte (ohne Belegärzte)7
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger23
- Krankenpflegehelfer0
- Operationstechnische Assistenz2
Klinik für Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie

Telefon: 05241 - 8323302
Telefax: 05241 - 8323303
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)7
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger10
- Krankenpflegehelfer0
- Operationstechnische Assistenz1
Abteilung für Orthopädische Chirurgie

Telefon: 05241 - 8323502
Telefax: 05241 - 8323503
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)4
- Fachärzte (ohne Belegärzte)3
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger4
- Operationstechnische Assistenz0
Details für Klinik für Gefäßchirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operationen einer Halsschlagaderverengung 1.008
- Gefäßoperation an den Beinen 460
- Krampfaderoperation 177
- Halsschlagaderverengung 100
- Durchblutungsstörungen der Beine 95
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 76
- Erkrankung der Hirngefäße 28
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Amputationschirurgie
- Aortenaneurysmachirurgie
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Chirurgische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Dialyseshuntchirurgie
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Notfallmedizin
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Portimplantation
- Septische Knochenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Gefäßzentrum DGR und DGG
- Schmerztherapie
- Wundsiegel nach ICW
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Atherosklerose der Extremitätenarterien 592
- Verschluss und Stenose der A. carotis 99
- Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten 75
- Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung 74
- Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur 74
- Erysipel [Wundrose] 51
- Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen 44
- Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten 30
- Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen 21
- Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität 18
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut 263
- Art des Transplantates: Alloplastisch 201
- Endarteriektomie: A. femoralis 197
- Endarteriektomie: A. profunda femoris 145
- Reoperation 122
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 104
- Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines vaskulären Implantates 87
- Endarteriektomie: A. carotis interna extrakraniell 86
- Endarteriektomie: A. carotis communis mit Sinus caroticus 81
- Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation 76
Details für Palliativmedizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Lungenkrebs 26
- Prostatakrebs 16
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 14
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 10
- Speiseröhrenkrebs 7
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Palliativmedizin
- Schmerztherapie
- Spezialsprechstunde
- Onkologisches Zentrum
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet 18
- Bösartige Neubildung der Prostata 16
- Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet 14
- Bösartige Neubildung des Rektums 12
- Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet 7
- Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum 7
- Bösartige Neubildung: Pankreaskopf 7
- Leberzellkarzinom 5
- Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend 5
- Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) 5
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) 200
- Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 64
- Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden 54
- Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 4 Stunden 44
- Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 42
- Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 23
- Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage 22
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe I (erhebliche Pflegebedürftigkeit) 20
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 20
- Pflegebedürftigkeit: Erfolgter Antrag auf Einstufung in eine Pflegestufe 11
Details für Klinik für Hämatologie und Onkologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Chemotherapie 99
- Lungenkrebs 80
- Tumor des Lymphsystem 55
- Leberkrebs 52
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 34
- Gallenblasentumor, Gallenblasenkrebs 31
- Prostatakrebs 23
- Speiseröhrenkrebs 17
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 14
- Stammzelltransplantation 7
- Gallenblasensteine 1
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Palliativmedizin
- Psychoonkologie
- Schmerztherapie
- Stammzelltransplantation
- Transfusionsmedizin
- Onkologisches Zentrum
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom 42
- Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute 41
- Akute myeloblastische Leukämie [AML] 39
- Sonstige Eisenmangelanämien 34
- Multiples Myelom 28
- Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) 28
- Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes 25
- Bösartige Neubildung der Prostata 23
- Bösartige Neubildung des Rektums 22
- Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge 21
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 156
- Biopsie ohne Inzision am Knochenmark 116
- Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern 73
- Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 47
- Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 39
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe I (erhebliche Pflegebedürftigkeit) 31
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 26
- Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 650 mg bis unter 750 mg 23
- Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 23
- Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 550 mg bis unter 650 mg 22
Details für Klinik für Innere Medizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Inkontinenz 66
- Lungenentzündung 59
- Schwindel 31
- Herzrhythmusstörungen 28
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Endoskopie
- Intensivmedizin
- Palliativmedizin
- Psychoonkologie
- Schmerztherapie
- Onklogisches Zentrum
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet 66
- Benigne essentielle Hypertonie 57
- Volumenmangel 50
- Rechtsherzinsuffizienz 41
- Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen 32
- Synkope und Kollaps 30
- Sonstige bakterielle Pneumonie 29
- Linksherzinsuffizienz 23
- Schwindel und Taumel 21
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten 20
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 67
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe I (erhebliche Pflegebedürftigkeit) 65
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe II (schwere Pflegebedürftigkeit) 50
- Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) 23
- Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 43 bis 71 Aufwandspunkte 22
- Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage 14
- Pflegebedürftigkeit: Erfolgter Antrag auf Einstufung in eine Pflegestufe 11
- Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens 9
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe 0 9
- Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 72 bis 100 Aufwandspunkte 7
Details für Abteilung für Unfallchirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation am Kniegelenk bei Bandverletzungen 125
- Hüftgelenksoperation mit künstlichem Gelenk 94
- Fraktur oder Verletzung Fuß, Bein 82
- Fraktur Becken 70
- Deformierung von Fingern und Zehen 53
- Knochenbruch (Fraktur) 49
- Fraktur Wirbelsäule 39
- Schulteroperation mit künstlichem Gelenk 37
- Arthrose im Schultergelenk 37
- Fraktur oder Verletzung Arm, Hand, Schulter 35
- Fraktur am Fuß 32
- Operation bei Hauterkrankungen 27
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 21
- Schädelbasisbruch 13
- Fraktur Schädel 13
- Kieferbruch 13
- Bandscheibenbeschwerden 12
- Entfernung von erkranktem Knochengewebe 11
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Amputationschirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Chirurgische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Endoprothetik
- Fußchirurgie
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Notfallmedizin
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
- Schulterchirurgie
- Septische Knochenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Traumatologie
- Wirbelsäulenchirurgie
- BG - Zulassung
- Schmerztherapie
- Traumazentrum DGU
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Gehirnerschütterung 89
- Distale Fraktur des Radius 87
- Impingement-Syndrom der Schulter 85
- Fraktur des proximalen Endes des Humerus 80
- Schenkelhalsfraktur 64
- Hallux valgus (erworben) 45
- Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet 44
- Pertrochantäre Fraktur 39
- Rippenserienfraktur 39
- Fraktur der Klavikula 37
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage 419
- Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 142
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 80
- Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes 79
- Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Naht 68
- Diagnostische Arthroskopie: Schultergelenk 65
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe I (erhebliche Pflegebedürftigkeit) 56
- Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal 48
- Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert 46
- Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 2. bis 5. Zehenstrahles, 4 Zehenstrahlen 39
Details für Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, Infektiologie und allgemeine Innere Medizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Chronische Atemwegserkrankung 231
- Schnarchen, Untersuchung im Schlaflabor 186
- Lungenentzündung 158
- Lungenkrebs 85
- Herzrhythmusstörungen 63
- Schwindel 43
- Inkontinenz 35
- Darminfektion 33
- Magenentzündung (Gastritis) 22
- Asthma bronchiale 21
- Gallenblasensteine 6
- Sarkoidose 6
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
- Endoskopie
- Palliativmedizin
- Physikalische Therapie
- Schmerztherapie
- Spezialsprechstunde
- Thorakoskopische Eingriffe
- Aktive Teilnahme am Demenzprojekt zusammen mit der LWL (Förderung durch die Bürgerstiftung)
- Betreiben einer Lungensportgruppe in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kollegen und Vereinen
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet 116
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege 111
- Benigne essentielle Hypertonie 110
- Rechtsherzinsuffizienz 104
- Linksherzinsuffizienz 99
- Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet 86
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet 68
- Schlafapnoe 52
- Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit 50
- Vorhofflimmern, paroxysmal 44
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Ganzkörperplethysmographie 1.339
- Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 317
- Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt 261
- Kardiorespiratorische Polygraphie 234
- Kardiorespiratorische Polysomnographie 186
- Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige 163
- Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen 144
- Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle 144
- Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus 139
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe I (erhebliche Pflegebedürftigkeit) 132
Details für Klinik für Diagnostische Radiologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Ballonaufdehnung bei Durchblutungsstörungen 599
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Arteriographie
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endosonographie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Interdisziplinäre Tumornachsorge
- Interventionelle Radiologie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Intraoperative Bestrahlung
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Lymphographie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Native Sonographie
- Phlebographie
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Spezialsprechstunde
- Patientensprechstunde
- Zentren
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 6.441
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 1.620
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 1.301
- Native Computertomographie des Schädels 1.144
- Native Computertomographie des Abdomens 804
- Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten 617
- Native Magnetresonanztomographie des Schädels 603
- Quantitative Bestimmung von Parametern 600
- Native Computertomographie des Thorax 394
- Native Magnetresonanztomographie des Abdomens 353
Details für Belegabteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation an der Nase 278
- Erkrankung der oberen Atemwege 152
- Nasennebenhöhlenentzündung 151
- Operation an den Nasennebenhöhlen 91
- Operation an den Rachenmandeln 85
- Polypen 63
- Chronische Mandelentzündung 63
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Cochlearimplantation
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Interdisziplinäre Tumornachsorge
- Mittelohrchirurgie
- Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
- Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren
- Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich
- Schnarchoperationen
- Schwindeldiagnostik/-therapie
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Tonsillektomie (Mandeloperation)
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Chronische Pansinusitis 82
- Chronische Tonsillitis 59
- Nasenseptumdeviation 52
- Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert 10
- Hypertrophie der Nasenmuscheln 9
- Chronische Sinusitis maxillaris 6
- Peritonsillarabszess 6
- Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel 4
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) 91
- Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie 89
- Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation 70
- Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik 65
- Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) 49
- Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion 38
- Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion 28
- Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation 24
- Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Tonsillektomie 11
- Operationen an der Kieferhöhle: Endonasal 10
Details für Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Adipositaschirurgie
- Amputationschirurgie
- Aortenaneurysmachirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Dialyseshuntchirurgie
- Endokrine Chirurgie
- Fußchirurgie
- Geburtshilfliche Operationen
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Gynäkologische Chirurgie
- Handchirurgie
- Inkontinenzchirurgie
- Kinderurologie
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Mammachirurgie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Nierenchirurgie
- Notfallmedizin
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Schmerztherapie
- Schulterchirurgie
- Septische Knochenchirurgie
- Transfusionsmedizin
- Tumorchirurgie
- Verbrennungschirurgie
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 635
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung 539
- Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie 458
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 394
- Intravenöse Anästhesie 310
- Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte 255
- Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 156
- Einfache endotracheale Intubation 83
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel 58
- Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 47
Details für Klinik für Radioonkologie und Nuklearmedizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Schielbehandlung 623
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
- Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie
- Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
- Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Hochvoltstrahlentherapie
- Interdisziplinäre Tumornachsorge
- Intraoperative Bestrahlung
- Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
- Oberflächenstrahlentherapie
- Orthovoltstrahlentherapie
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung 515
- Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie 95
- Orthovoltstrahlentherapie: Bis zu 2 Bestrahlungsfelder 62
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung 35
- Szintigraphie der Nieren: Statisch 33
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung 31
- Szintigraphie der Schilddrüse 17
- Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad 16
- Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: Ein Chemotherapieblock während eines stationären Aufenthaltes 16
- Intraoperative Strahlentherapie mit Röntgenstrahlung 11
Details für Klinik für Allgemein-,Viszeral-u. minimalinvasive Chirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Implantation eines Herzschrittmachers 383
- Entfernung Gallenblase 178
- Operation an der Gallenblase (bei Krebs) 178
- Gallenblasensteine 163
- Darmkrebs 144
- Operation am Darm 144
- Operation am Blinddarm, Blinddarmentfernung 124
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 93
- Schilddrüsenoperation 77
- Operation an der Schilddrüse 75
- Leistenbruchoperation 55
- Darminfektion 47
- Schilddrüsenerkrankungen, allgemein 44
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 31
- Hämorrhoiden 18
- Operation Magengeschwür 17
- Operation an der Leber (bei Krebs) 12
- Magenkrebsoperation 12
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 5
- Speiseröhrenkrebs 2
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Chirurgische Intensivmedizin
- Defibrillatoreingriffe
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Endokrine Chirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Lungenchirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Psychoonkologie
- Schrittmachereingriffe
- Speiseröhrenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Thorakoskopische Eingriffe
- Tumorchirurgie
- Darmkrebszentrum
- Onkologisches Zentrum
- Qualitätsstatitiken und Komplikationskonferenzen
- Schmerztherapie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis 116
- Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis 85
- Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän 76
- Sonstige Obturation des Darmes 66
- Bösartige Neubildung des Rektums 48
- Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess 46
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs 46
- Obstipation 45
- Erysipel [Wundrose] 40
- Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis 35
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge 151
- Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation 133
- Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch 129
- Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material 108
- Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch 108
- Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie 98
- Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Ereignis-Rekorder 73
- Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) 68
- Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation 67
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 55
Details für Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Geburt 559
- Risikoschwangerschaft 374
- Brustkrebs 176
- Operation an der Gebärmutter 150
- Operation am Eierstock 150
- Operation an der Gebärmutter (bei Krebs) 109
- Gebärmutterentfernung 107
- Operation an der Brust (bei Brustkrebs) 106
- Tumor Scheide, weibliches Genitalorgane 53
- Ausschabung bei Fehlgeburt 47
- Gebärmuttertumor (gutartig) 44
- Schwangerschaftskomplikationen 41
- Eierstockkrebs 35
- Fehlgeburt 29
- Operation bei Inkontinenz 24
- Gebärmutterkrebs 18
- Operation an Vulva/Vagina (bei Krebs) 16
- Brustoperation, plastisch 13
- Schwangerschaftsdiabetes 13
- Gallenblasensteine 2
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Ambulante Entbindung
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
- Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Endoskopische Operationen
- Geburtshilfliche Operationen
- Gynäkologische Chirurgie
- Gynäkologische Endokrinologie
- Inkontinenzchirurgie
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Pränataldiagnostik und -therapie
- Psychoonkologie
- Spezialsprechstunde
- Urogynäkologie
- Gynäkologisches Krebszentrum
- Onkologisches Zentrum
- Schmerztherapie
- Vaginale Entbindungen
- Versorgung von Neugeborenen
- Zertifiziert von Babyfreundlich
- Zertifiziertes Kooperatives Brustkrebszentrum
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Einling, Geburt im Krankenhaus 540
- Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene 98
- Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert 90
- Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden 75
- Dammriss 2. Grades unter der Geburt 66
- Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff 61
- Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse 56
- Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz 55
- Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend 40
- Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt 37
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen 718
- Überwachung und Leitung einer normalen Geburt 433
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 381
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 364
- Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane 208
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina 156
- Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär 146
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva 119
- Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär 101
- Andere Sectio caesarea: Resectio 100
Details für Klinik für Kardiologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Ballonaufdehnung bei Verengung der Herzkranzgefässe 1.676
- Herzrhythmusstörungen 716
- Herzinfarkt 444
- Implantation eines Herzschrittmachers 154
- Alkoholsucht 74
- Schlaganfall 54
- Schwindel 48
- Lungenentzündung 35
- Chronische Atemwegserkrankung 28
- Magenentzündung (Gastritis) 23
- Herzklappenerkrankungen 22
- Migräne 10
- Gallenblasensteine 3
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Defibrillatoreingriffe
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Eingriffe am Perikard
- Elektrophysiologie
- Intensivmedizin
- Physikalische Therapie
- Schmerztherapie
- Schrittmachereingriffe
- Stroke Unit
- Chest Pain Unit
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Vorhofflimmern, paroxysmal 343
- Atherosklerotische Herzkrankheit 295
- Akuter subendokardialer Myokardinfarkt 247
- Benigne essentielle Hypertonie 236
- Rechtsherzinsuffizienz 229
- Instabile Angina pectoris 185
- Vorhofflimmern, persistierend 150
- Synkope und Kollaps 134
- Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz 130
- Sonstige Formen der Angina pectoris 102
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 1.418
- Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen 1.016
- Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie 810
- Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel 804
- Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte 780
- Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Sonstige Ballons 766
- Transösophageale Echokardiographie [TEE] 687
- Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentenfreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: ABT-578-(Zotarolimus-)freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer 499
- Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) 453
- Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker 452
Details für Klinik für Gastroenterologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Darmspiegelung 1.138
- Operation am Darm (bei Polypen) 483
- Magenentzündung (Gastritis) 211
- Gallenblasensteine 125
- Darminfektion 109
- Operative Behandlung von Hämorrhoiden 66
- Darmerkrankung Polypen 66
- Operation Magengeschwür 59
- Speiseröhrenerkrankung, Reflux 59
- Magengeschwür 52
- Hämorrhoiden 36
- Bauchspeicheldrüsenentzündung 28
- Chronische Darmentzündung (Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa) 25
- Magenkrebs 24
- Speiseröhrenkrebs 14
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 9
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Endoskopie
- Palliativmedizin
- Schmerztherapie
- Onkologisches Zentrum
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Chronische Oberflächengastritis 116
- Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess 83
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs 69
- Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis 59
- Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis 53
- Sonstige akute Gastritis 48
- Obstipation 45
- Polyp des Kolons 34
- Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet 34
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen 33
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 1.794
- Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 1.052
- Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 614
- Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien 341
- Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch: Exzision ohne weitere Maßnahmen 237
- Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum 232
- Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch 223
- Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge 196
- Diagnostische Sigmoideoskopie 165
- Endosonographie des Pankreas 155
Details für Klinik für Urologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Harnleiter- und Nierensteine 569
- Operation an der Prostata 180
- Operation am Harntrakt bei Fehlbildung 163
- Prostatavergrößerung 143
- Prostatakrebs 126
- Operation an der Niere (bei Krebs) 81
- Inkontinenz 79
- Stosswellenbehandlung, Stosswellentherapie 66
- Nierentumor, Nierenkrebs 57
- Nierenentzündung, allgemein 54
- Chemotherapie 33
- Operation an der Prostata (bei Krebs) 31
- Harnblasenerkrankung 17
- Hodentumor 11
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Inkontinenzchirurgie
- Kinderurologie
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Nierenchirurgie
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
- Prostatazentrum
- Psychoonkologie
- Schmerztherapie
- Spezialsprechstunde
- Tumorchirurgie
- Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
- Behandlung von Tumoren
- Diagnostik
- Harninkontinenz
- Harninkontinenz
- Harnsteine
- Onkologisches Zentrum
- Prostatavergrößerung
- Teilnahme PREFERE Studie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Ureterstein 429
- Prostatahyperplasie 143
- Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend 129
- Bösartige Neubildung der Prostata 126
- Nierenstein 105
- Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet 70
- Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken 53
- Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert 53
- Nicht näher bezeichnete Hämaturie 46
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose 41
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich 580
- Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral 426
- Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt 280
- Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral 156
- Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch 148
- Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Entfernung 101
- Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) 90
- Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie 90
- Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie 77
- Diagnostische Urethrozystoskopie 72
Details für Klinik für Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operationen an der Hand 1.140
- Operation an Nerven 140
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 134
- Erkrankung Nerven / Muskeln 69
- Knochenbruch (Fraktur) 69
- Karpaltunnelsyndrom 69
- Entfernung von erkranktem Knochengewebe 68
- Operation bei Hauterkrankungen 62
- Operation am Kniegelenk bei Bandverletzungen 40
- Hauttumor (gutartig/bösartig) 26
- operative Behandlung bei Verbrennung oder Verätzung 24
- Arthrose im Schultergelenk 21
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Adipositaschirurgie
- Amputationschirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie
- Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Dermatochirurgie
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Fußchirurgie
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Handchirurgie
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Notfallmedizin
- Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
- Physikalische Therapie
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
- Plastische Chirurgie
- Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren
- Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich
- Septische Knochenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Verbrennungschirurgie
- Dekompressionsbehandlung peripherer Nerven
- Dekompressionsbehandlung peripherer Nerven
- Schmerztherapie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] 57
- Karpaltunnel-Syndrom 51
- Fraktur eines sonstigen Fingers 44
- Sonstige primäre Rhizarthrose 35
- Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand 32
- Phlegmone an Fingern und Zehen 27
- Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) 27
- Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens 23
- Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger 22
- Primäre Arthrose sonstiger Gelenke 20
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Mikrochirurgische Technik 280
- Reoperation 221
- Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation 128
- Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch 101
- Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Hand 91
- Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Retinaculum flexorum 69
- Andere Operationen an der Hand: Temporäre Fixation eines Gelenkes 65
- Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Hand 52
- Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Mehrere Finger 50
- Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Hand 47
Details für Abteilung für Orthopädische Chirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Hüftgelenksoperation mit künstlichem Gelenk 100
- Arthrose des Kniegelenkes 97
- Arthrose des Hüftgelenkes 95
- Kniegelenksoperation mit künstlichem Kniegelenk 45
- Operation am Kniegelenk bei Bandverletzungen 42
- Knochenbruch (Fraktur) 22
- Deformierung von Fingern und Zehen 8
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
- Heilmittelambulanz nach § 124 Abs. 3 SGB V (Abgabe von Physikalischer Therapie, Podologischer Therapie, Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie und Ergotherapie)
- Privatambulanz
- Richtlinie über die ambulante Behandlung im Krankenhaus nach § 116b SGB V
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Arthroskopische Operationen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Chirurgie der Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Endoprothetik
- Fußchirurgie
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
- Schulterchirurgie
- Septische Knochenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- („Sonstiges“)
- Aktive Teilnahme Demenzprojekt zusammen mit der LWL (Förderung durch die Bürgerstiftung)
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Sonstige primäre Gonarthrose 96
- Sonstige primäre Koxarthrose 79
- Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese 21
- Sonstige dysplastische Koxarthrose 15
- Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese 12
- Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung 9
- Primäre Arthrose sonstiger Gelenke 9
- Hallux valgus (erworben) 7
- Sonstige Knochennekrose 5
- Luxation der Hüfte 4
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 186
- Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert 77
- Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert 61
- Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage 47
- Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Zementiert 35
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 29
- Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Hüftgelenk 16
- Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Kniegelenk 15
- Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Hüftgelenk 14
- Andere gelenkplastische Eingriffe: Implantation einer modularen Endoprothese oder (Teil-)Wechsel in eine modulare Endoprothese bei knöcherner Defektsituation und ggf. Knochen(teil)ersatz 14