- Patientenzimmer allgemein
- Ein-Bett-Zimmer
- Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Mutter-Kind-Zimmer
- Zwei-Bett-Zimmer
- Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Ausstattung der Patientenzimmer
- Fernsehgerät am Bett/im Zimmer
- Internetanschluss am Bett/im Zimmer
- Telefon am Bett
- Besonderes Serviceangebot des Krankenhauses
- Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)
- Geldautomat
- Rooming-in
- Seelsorge
- Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
0 bis 23 Uhr
Radiologie

Telefon: 0861 - 705 - 1291
Telefax: 0861 - 705 - 1787
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)11
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
Palliativmedizin

Telefon: 0861 - 705 - 1243
Telefax: 0861 - 705 - 1729
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)2
- Fachärzte (ohne Belegärzte)2
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger10
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Telefon: 0861 - 705 - 1231
Telefax: 0861 - 705 - 1695
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)16
- Fachärzte (ohne Belegärzte)8
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger19
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger6
- Hebammen13
- Operationstechnische Assistenz1
- Pflegehelfer1
Nuklearmedizin

Telefon: 0861 - 7052470
Telefax: 0861 - 7052479
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
Strahlentherapie

Telefon: 0861 - 705 - 1292
Telefax: 0861 - 705 - 1751
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
Konservative Notaufnahmestation / Allg. Innere Medizin
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)9
- Fachärzte (ohne Belegärzte)3
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger12
- Krankenpflegehelfer1
Kardiologie BA
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger1
Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie

Telefon: 0861 - 705 - 1201
Telefax: 0861 - 705 - 1470
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)10
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger19
- Krankenpflegehelfer0
- Operationstechnische Assistenz1
- Pflegehelfer1
Hämatologie und internistische Onkologie

Telefon: 0861 - 705 - 1243
Telefax: 0861 - 705 - 1729
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)7
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger13
Schmerz-Tagesklinik

Telefon: 0861 - 705 - 1251
Telefax: 0861 - 705 - 1526
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)2
- Fachärzte (ohne Belegärzte)2
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger1
Neonatologie

Telefon: 0861 - 705 - 1552
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)12
- Fachärzte (ohne Belegärzte)6
- Pflegepersonal
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger27
Unfallchirurgie

Telefon: 0861 - 705 - 1472
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)20
- Fachärzte (ohne Belegärzte)12
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger55
- Krankenpflegehelfer1
- Operationstechnische Assistenz2
- Pflegehelfer0
Kardiologie HA
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)17
- Fachärzte (ohne Belegärzte)11
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger35
Pädiatrie

Telefon: 0861 - 705 - 1552
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)17
- Fachärzte (ohne Belegärzte)10
- Pflegepersonal
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger20
Gastroenterologie

Telefon: 0861 - 7051261 - 1261
Telefax: 0861 - 7051770
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)9
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger18
- Pflegehelfer1
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger6
- Operationstechnische Assistenz0
- Pflegehelfer0
AOZ Traunstein
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)1
- Fachärzte (ohne Belegärzte)1
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger20
- Operationstechnische Assistenz4
Urologie
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)5
- Fachärzte (ohne Belegärzte)4
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger17
- Krankenpflegehelfer0
- Operationstechnische Assistenz1
- Pflegehelfer0
Kinderchirurgie
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
- Pflegepersonal
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger10
- Operationstechnische Assistenz0
- Pflegehelfer0
Neurologie

Telefon: 0861 - 7051771
Telefax: 0861 - 7051515
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)12
- Fachärzte (ohne Belegärzte)4
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger22
Neurochirurgie

Telefon: 0861 - 705 - 32450
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)7
- Fachärzte (ohne Belegärzte)3
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger11
- Operationstechnische Assistenz0
- Pflegehelfer0
Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie

Telefon: 0861 - 705 - 1202
Telefax: 0861 - 705 - 1467
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)9
- Fachärzte (ohne Belegärzte)6
- Pflegepersonal
- Altenpfleger1
- Gesundheits Krankenpfleger23
- Krankenpflegehelfer0
- Operationstechnische Assistenz1
- Pflegehelfer0
Nephrologie und Rheumatologie

Telefon: 0861 - 705 - 1439
Telefax: 0861 - 705 - 1115
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)9
- Fachärzte (ohne Belegärzte)6
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger24
- Pflegehelfer0
Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Telefon: 0861 - 705 - 1251
Telefax: 0861 - 705 - 1526
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)49
- Fachärzte (ohne Belegärzte)25
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger103
Plastische Chirurgie

Telefon: 0049861 - 705 - 2950
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
Details für Radiologie
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung)
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Arteriographie
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Interventionelle Radiologie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Native Sonographie
- Phlebographie
- Portimplantation
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Sonographie mit Kontrastmittel
Details für Palliativmedizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Schielbehandlung 153
- Lungenkrebs 32
- Prostatakrebs 19
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 15
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Native Sonographie
- Palliativmedizin
- Physikalische Therapie
- Psychoonkologie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Bösartige Neubildung der Prostata 19
- Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes 16
- Bösartige Neubildung des Ovars 14
- Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) 14
- Bösartige Neubildung des Rektums 9
- Bösartige Neubildung: Pankreaskopf 8
- Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet 6
- Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken 6
- Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet 6
- Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet 6
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 130
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung 98
- Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage 94
- Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 44
- Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 43 bis 71 Aufwandspunkte 38
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung 24
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung 21
- Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) 19
- Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach 16
- Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage 14
Details für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Geburt 1.090
- Risikoschwangerschaft 581
- Operation an der Gebärmutter 217
- Brustkrebs 189
- Operation am Eierstock 170
- Schwangerschaftskomplikationen 157
- Tumor Scheide, weibliches Genitalorgane 130
- Gebärmuttertumor (gutartig) 122
- Operation an der Gebärmutter (bei Krebs) 118
- Gebärmutterentfernung 107
- Operation an Vulva/Vagina (bei Krebs) 94
- Ausschabung bei Fehlgeburt 57
- Operation an der Brust (bei Brustkrebs) 55
- Fehlgeburt 54
- Gebärmutterschleimhautwucherung 46
- Geburt durch Kaiserschnitt 45
- Gebärmutterkrebs 36
- Schwangerschaftsdiabetes 14
- Unfruchtbarkeit bei der Frau 10
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Ambulante Entbindung
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
- Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Endoskopische Operationen
- Geburtshilfliche Operationen
- Gynäkologische Chirurgie
- Inkontinenzchirurgie
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Pränataldiagnostik und -therapie
- Spezialsprechstunde
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Einling, Geburt im Krankenhaus 896
- Dammriss 1. Grades unter der Geburt 245
- Dammriss 2. Grades unter der Geburt 210
- Spontangeburt eines Einlings 187
- Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz 138
- Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff 137
- Sonstige angeborene Deformitäten der Hüfte 130
- Vorzeitige Wehen ohne Entbindung 93
- Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse 66
- Ankyloglosson 61
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen 1.306
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 1.253
- Überwachung und Leitung einer normalen Geburt 475
- Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 374
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina 250
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva 242
- Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär 224
- Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär 217
- Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch (FAEP/BERA) 209
- Episiotomie und Naht: Episiotomie 189
Details für Nuklearmedizin
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Sondenmessungen und Inkorporationsmessungen
- Szintigraphie
- Therapie mit offenen Radionukliden
Details für Strahlentherapie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Schielbehandlung 4.639
- Operation bei Hauterkrankungen 216
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
- Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie
- Hochvoltstrahlentherapie
- Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung 1.816
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung 1.526
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung 612
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung 407
- Psychosoziale Interventionen: Künstlerische Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 370
- Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 368
- Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad 186
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 166
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 164
- Hyperbare Oxygenation [HBO]: Behandlungsdauer bis unter 145 Minuten ohne Intensivüberwachung 130
Details für Konservative Notaufnahmestation / Allg. Innere Medizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Ballonaufdehnung bei Verengung der Herzkranzgefässe 153
- Alkoholsucht 87
- Darminfektion 52
- Darmspiegelung 32
- Schwindel 28
- Herzrhythmusstörungen 25
- Schielbehandlung 18
- Gallenblasensteine 4
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- ambulante Leistungen
- Behandlung von Notfallpatienten
- Notfallversorgung
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Myalgie 105
- Sonstige Brustschmerzen 88
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] 78
- Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet 55
- Synkope und Kollaps 46
- Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet 29
- Benigne essentielle Hypertonie 29
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs 22
- Schwindel und Taumel 20
- Epistaxis 19
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Native Computertomographie des Schädels 370
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 123
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 105
- Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen 73
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 70
- Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentenfreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer 68
- Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie 59
- Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel 55
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 51
- Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 41
Details für Kardiologie BA
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Ballonaufdehnung bei Verengung der Herzkranzgefässe 191
- Herzklappenerkrankungen 22
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Belegarztpraxis am Krankenhaus
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Sonographie mit Kontrastmittel
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Sonstige Formen der Angina pectoris 93
- Atherosklerotische Herzkrankheit 90
- Aortenklappenstenose 10
- Aortenklappenstenose mit Insuffizienz 7
- Präkordiale Schmerzen 6
- Dyspnoe 4
- Mitralklappeninsuffizienz 4
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen 154
- Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel 151
- Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Bestimmung des Herzvolumens und der Austreibungsfraktion 148
- Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie 91
- Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentenfreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer 91
- Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie 63
- Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Koronarangiographie mit intrakoronarer Druckmessung 47
- Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen 40
- Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie 17
- Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumens 16
Details für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Darmspiegelung 282
- Entfernung Gallenblase 252
- Operation an der Gallenblase (bei Krebs) 252
- Gallenblasensteine 197
- Operation am Darm 172
- Darmkrebs 172
- Operation am Blinddarm, Blinddarmentfernung 153
- Operative Behandlung von Hämorrhoiden 144
- Leistenbruchoperation 125
- Laparoskopische Operation Leistenbruch 114
- Darmerkrankung Polypen 103
- Hämorrhoiden 63
- Operation am Anus 55
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 47
- Fistel am Anus 42
- Schilddrüsenoperation 42
- Operation an der Schilddrüse 41
- Schilddrüsenerkrankungen, allgemein 38
- Operation am Darm (bei Polypen) 30
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 29
- Schielbehandlung 28
- Operation an der Leber (bei Krebs) 21
- Operation Magengeschwür 20
- Operation an der Bauchspeicheldrüse 15
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 11
- Magenkrebsoperation 10
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Endokrine Chirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Lungenchirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Speiseröhrenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Thorakoskopische Eingriffe
- Tumorchirurgie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches 92
- Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis 82
- Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän 80
- Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet 78
- Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis 78
- Rektumprolaps 70
- Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess 66
- Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess 61
- Sonstige Obturation des Darmes 61
- Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis 55
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 335
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 232
- Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge 221
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 184
- Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch 181
- Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material 163
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 157
- Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 152
- Komplexe Akutschmerzbehandlung 151
- Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) 144
Details für Hämatologie und internistische Onkologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Schielbehandlung 430
- Lungenkrebs 103
- Tumor des Lymphsystem 58
- Darmspiegelung 46
- Chemotherapie 43
- Operation an der Wirbelsäule 36
- Lungenentzündung 35
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 19
- Hodgkin-Krankheit 16
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 15
- Prostatakrebs 10
- Speiseröhrenkrebs 4
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Richtlinie über die ambulante Behandlung im Krankenhaus nach § 116b SGB V
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Interdisziplinäre Tumornachsorge
- Onkologische Tagesklinik
- Palliativmedizin
- Prostatazentrum
- Schmerztherapie
- Transfusionsmedizin
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom 54
- Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) 39
- Bösartige Neubildung: Hauptbronchus 29
- Akute myeloblastische Leukämie [AML] 26
- Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet 25
- Akute lymphatische Leukämie [ALL] 19
- Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) 18
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten 16
- Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes 15
- Bösartige Neubildung: Pankreaskopf 15
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 188
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 182
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung 179
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 120
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung 107
- Native Computertomographie des Schädels 98
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 91
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 91
- Native Computertomographie des Thorax 85
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung 79
Details für Schmerz-Tagesklinik
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Teilstationäre Multimodale Schmerztherapie: Intensivbehandlung: Vier oder mehr Verfahren, davon ein ärztlich oder psychologisch psychotherapeutisches Verfahren von mindestens 60 Minuten 639
- Teilstationäre Multimodale Schmerztherapie: Intensivbehandlung: Vier oder mehr übende oder sonstige Verfahren 447
- Teilstationäre Multimodale Schmerztherapie: Basisbehandlung: Zwei übende oder sonstige Verfahren 420
- Teilstationäre Multimodale Schmerztherapie: Intensivbehandlung: Vier oder mehr Verfahren, davon 1 ärztl. oder psychologisch psychotherapeutisches Verf. von mind. 60 Min. und zusätzlich 1 ärztl. oder psychotherap. Einzelgespräch von mind. 30 Min. 345
- Multidisziplinäre algesiologische Diagnostik 325
- Testpsychologische Diagnostik: Einfach 319
- Teilstationäre Multimodale Schmerztherapie: Intensivbehandlung: Vier oder mehr Verfahren, zusätzlich ein ärztliches oder psychotherapeutisches Einzelgespräch von mindestens 30 Minuten 316
- Teilstationäre Multimodale Schmerztherapie: Umfassende Behandlung: Drei Verfahren, zusätzlich ein ärztliches oder psychotherapeutisches Einzelgespräch von mindestens 30 Minuten 235
- Teilstationäre Multimodale Schmerztherapie: Basisbehandlung: Zwei Verfahren, zusätzlich ein ärztliches oder psychotherapeutisches Einzelgespräch von mindestens 30 Minuten 206
- Hyperbare Oxygenation [HBO]: Behandlungsdauer bis unter 145 Minuten ohne Intensivüberwachung 195
Details für Neonatologie
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie des Glaukoms
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endosonographie
- Immunologie
- Kinderchirurgie
- Kindertraumatologie
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Mukoviszidosezentrum
- Native Sonographie
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Neugeborenenscreening
- Neuropädiatrie
- Pädiatrische Psychologie
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Schlafmedizin
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Spezialsprechstunde
- Versorgung von Mehrlingen
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht 93
- Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten 37
- Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen 17
- Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht 14
- Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet 9
- Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen 8
- Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter 7
- Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus 7
- Sonstige Apnoe beim Neugeborenen 5
- Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen 5
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch (FAEP/BERA) 642
- Darmspülung 365
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 318
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 303
- Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich 272
- Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (0. bis 28. Lebenstag) 83
- Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) 78
- Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 70
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 48
- Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde 24
Details für Unfallchirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation an der Wirbelsäule 1.319
- Operation an der Wirbelsäule 282
- Operation am Kniegelenk bei Bandverletzungen 224
- Fraktur oder Verletzung Fuß, Bein 120
- Hüftgelenksoperation mit künstlichem Gelenk 101
- Fraktur Becken 94
- Knochenbruch (Fraktur) 87
- Bandscheibenvorfall 85
- Bandscheibenbeschwerden 85
- Operationen an der Hand 80
- Operation bei Hauterkrankungen 73
- Fraktur Wirbelsäule 62
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 45
- Fraktur am Fuß 45
- Wirbelsäulenbruch Operation 42
- Operation an Nerven 40
- Schielbehandlung 36
- Schädelbasisbruch 31
- Fraktur Schädel 31
- Kieferbruch 31
- Fraktur oder Verletzung Arm, Hand, Schulter 28
- Arthrose des Kniegelenkes 26
- Arthrose des Hüftgelenkes 20
- Arthrose im Schultergelenk 14
- operative Behandlung bei Verbrennung oder Verätzung 11
- Fraktur Hals(wirbelsäule) 9
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Amputationschirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Endoprothetik
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Septische Knochenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Thorakoskopische Eingriffe
- Wirbelsäulenchirurgie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Gehirnerschütterung 283
- Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes 233
- Distale Fraktur des Radius 120
- Fraktur des proximalen Endes des Humerus 93
- Fraktur eines Lendenwirbels 93
- Fraktur eines Brustwirbels 87
- Fraktur der Klavikula 65
- Rippenserienfraktur 59
- Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule 57
- Spinal(kanal)stenose 54
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 1.727
- Native Computertomographie des Schädels 1.199
- Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 712
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 453
- Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 383
- Native Computertomographie des Beckens 362
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 325
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 296
- Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie 232
- Komplexe Akutschmerzbehandlung 215
Details für Kardiologie HA
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Ballonaufdehnung bei Verengung der Herzkranzgefässe 1.457
- Herzrhythmusstörungen 446
- Herzinfarkt 423
- Implantation eines Herzschrittmachers 169
- Darmspiegelung 155
- Lungenentzündung 114
- Herzklappenerkrankungen 105
- Chronische Atemwegserkrankung 79
- Operation an der Wirbelsäule 30
- Schwindel 20
- Operation Magengeschwür 18
- Operation an der Gallenblase (bei Krebs) 11
- Schielbehandlung 11
- Gallenblasensteine 6
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Arteriographie
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Defibrillatoreingriffe
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Eingriffe am Perikard
- Elektrophysiologie
- Intensivmedizin
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Native Sonographie
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
- Palliativmedizin
- Physikalische Therapie
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Schmerztherapie
- Schrittmachereingriffe
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Spezialsprechstunde
- Transfusionsmedizin
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Linksherzinsuffizienz 412
- Atherosklerotische Herzkrankheit 285
- Akuter subendokardialer Myokardinfarkt 203
- Sonstige Formen der Angina pectoris 189
- Benigne essentielle Hypertonie 181
- Vorhofflimmern, paroxysmal 178
- Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand 105
- Präkordiale Schmerzen 105
- Synkope und Kollaps 101
- Vorhofflimmern, persistierend 90
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 1.201
- Ganzkörperplethysmographie 776
- Transösophageale Echokardiographie [TEE] 716
- Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen 678
- Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentenfreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer 667
- Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel 636
- Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie 576
- Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Bestimmung des Herzvolumens und der Austreibungsfraktion 550
- Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte 521
- Native Computertomographie des Schädels 489
Details für Pädiatrie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Darminfektion 271
- Schnarchen, Untersuchung im Schlaflabor 109
- Lungenentzündung 86
- Epilepsie Krampfleiden 59
- Nierenentzündung, allgemein 49
- Chronische Mandelentzündung 38
- Migräne 21
- Chronische Mittelohrenzündung 21
- Depression 20
- operative Behandlung bei Verbrennung oder Verätzung 20
- Kopfschmerz 20
- Schwindel 17
- Fraktur Schädel 6
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ambulanz im Rahmen von DMP
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Sozialpädiatrisches Zentrum nach § 119 SGB V
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
- Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
- Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
- Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
- Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
- Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endosonographie
- Immunologie
- Kinderchirurgie
- Kindertraumatologie
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Mukoviszidosezentrum
- Native Sonographie
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Neugeborenenscreening
- Neuropädiatrie
- Pädiatrische Psychologie
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Psychosomatische Komplexbehandlung
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Spezialsprechstunde
- Versorgung von Mehrlingen
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs 204
- Gehirnerschütterung 143
- Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes 130
- Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet 77
- Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] 74
- Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet 63
- Akute tubulointerstitielle Nephritis 43
- Synkope und Kollaps 41
- Enteritis durch Rotaviren 39
- Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome 32
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) 455
- Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Therapie als erweiterte Blockbehandlung 261
- Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Intensivtherapie 235
- Spezifische allergologische Immuntherapie: Mit Bienengift oder Wespengift 233
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 216
- Kardiorespiratorische Polysomnographie 109
- Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 106
- Szintigraphie der Nieren: Dynamisch 98
- Ganzkörperplethysmographie 89
- Messung der bronchialen Reaktivität 70
Details für Gastroenterologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Darmspiegelung 821
- Darminfektion 180
- Operation am Darm (bei Polypen) 116
- Gallenblasensteine 113
- Magenentzündung (Gastritis) 67
- Operation Magengeschwür 56
- Magenspiegelung 56
- Bauchspeicheldrüsenentzündung 44
- Magengeschwür 40
- Gallenblasentumor, Gallenblasenkrebs 34
- Speiseröhrenerkrankung, Reflux 33
- Leberkrebs 31
- Operation an der Gallenblase (bei Krebs) 29
- Hämorrhoiden 20
- Darmerkrankung Polypen 20
- Speiseröhrenkrebs 17
- Chronische Darmentzündung (Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa) 14
- Operation an der Speiseröhre (bei Zenker-Divertikel) 13
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 9
- Zenker Divertikel 7
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Endoskopie
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Palliativmedizin
- Spezialsprechstunde
- Teilnahme am freiwilligen Papillotomie-Register zur Erfassung von ERCP-Komplikationen, Komplikationsstatistik intern für PEG-Anlage
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs 156
- Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis 52
- Sonstige Obturation des Darmes 42
- Verschluss des Gallenganges 39
- Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess 37
- Schmerzen im Bereich des Oberbauches 35
- Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis 32
- Gallengangsstein mit Cholangitis 28
- Alkoholische Leberzirrhose 26
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen 24
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 1.299
- Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 656
- Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 523
- Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes 374
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 349
- Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien 333
- Diagnostische Proktoskopie 300
- Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege 292
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 191
- Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt 177
Details für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation an der Nase 392
- Nasennebenhöhlenentzündung 219
- Erkrankung der oberen Atemwege 217
- Chronische Mandelentzündung 207
- Operation an den Rachenmandeln 193
- Operation am Mittelohr 181
- Polypen 178
- Operation am Kehlkopf (bei Krebs) 53
- Polypenoperation 41
- Kehlkopftumor, Kehlkopfkrebs 33
- Operation an den Nasennebenhöhlen 30
- Operation am Trommelfell 25
- Operation an den Speicheldrüsen (bei Tumor) 22
- Schwerhörigkeit 22
- Operation am Mittel- und Innenohr 16
- Schädelbasisbruch 16
- Fraktur Schädel 16
- Kieferbruch 16
- Schwindel 15
- Tumor der Speicheldrüse 14
- Operation am Mund (bei Krebs) 13
- Chronische Mittelohrenzündung 12
- Kehlkopfentfernung, teilweise 11
- Mundkrebs 10
- Otosklerose (Krankheiten des Innenohres) 10
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Belegarztpraxis am Krankenhaus
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Interdisziplinäre Tumornachsorge
- Laserchirurgie
- Mittelohrchirurgie
- Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
- Pädaudiologie
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren
- Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich
- Schnarchoperationen
- Schwindeldiagnostik/-therapie
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Chronische Tonsillitis 112
- Nasenseptumdeviation 102
- Chronische Pansinusitis 93
- Epistaxis 54
- Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel 51
- Peritonsillarabszess 44
- Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet 27
- Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert 20
- Bösartige Neubildung: Glottis 19
- Cholesteatom des Mittelohres 15
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Mikrochirurgische Technik 349
- Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion 172
- Lasertechnik: CO2-Laser 117
- Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik 113
- Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang 105
- Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis 100
- Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion 91
- Operationen an der Stirnhöhle: Endonasale Stirnhöhlenoperation 77
- Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) 73
- Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen 64
Details für AOZ Traunstein
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Amputationschirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Zähne
- Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Endoskopische Operationen
- Fußchirurgie
- Gynäkologische Chirurgie
- Handchirurgie
- Mammachirurgie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Portimplantation
- Schulterchirurgie
- Septische Knochenchirurgie
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Tumorchirurgie
- Urogynäkologie
Details für Urologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Harnleiter- und Nierensteine 303
- Operation an der Prostata 266
- Prostatakrebs 138
- Prostatavergrößerung 114
- Inkontinenz 84
- Operation am Harntrakt bei Fehlbildung 76
- Nierenentzündung, allgemein 63
- Operation an der Prostata (bei Krebs) 62
- Harnblasenerkrankung 55
- Nierentumor, Nierenkrebs 53
- Chemotherapie 52
- Operation an der Niere (bei Krebs) 51
- Stosswellenbehandlung, Stosswellentherapie 22
- Hodentumor 15
- Schielbehandlung 12
- Lympherkrankungen 10
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Kinderurologie
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Neuro-Urologie
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
- Prostatazentrum
- Spezialsprechstunde
- Tumorchirurgie
- Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
- Urogynäkologie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Ureterstein 189
- Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein 182
- Bösartige Neubildung der Prostata 138
- Prostatahyperplasie 114
- Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend 100
- Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet 71
- Nierenstein 71
- Gutartige Neubildung: Harnblase 65
- Pyonephrose 64
- Akute tubulointerstitielle Nephritis 63
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Diagnostische Urethrozystoskopie 893
- Urographie: Retrograd 662
- Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich 523
- Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral 415
- Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral 329
- Native Computertomographie des Abdomens 202
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 199
- Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Entfernung 196
- Diagnostische Ureterorenoskopie 159
- Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion 148
Details für Kinderchirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Fraktur oder Verletzung Arm, Hand, Schulter 65
- Operation am Blinddarm, Blinddarmentfernung 63
- Harntrakt Fehlbildung 57
- Leistenbruchoperation 42
- operative Behandlung bei Verbrennung oder Verätzung 17
- Gallenblasensteine 1
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Belegarztpraxis am Krankenhaus
- Belegarztpraxis am Krankenhaus
- Belegarztpraxis am Krankenhaus
- Belegarztpraxis am Krankenhaus
- Belegarztpraxis am Krankenhaus
- D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Amputationschirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgische Intensivmedizin
- Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endokrine Chirurgie
- Kinderchirurgie
- Kinderorthopädie
- Kinderradiologie
- Kindertraumatologie
- Kinderurologie
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Lungenchirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Native Sonographie
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Neuro-Urologie
- Nierenchirurgie
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
- Portimplantation
- Septische Knochenchirurgie
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Speiseröhrenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Thorakoskopische Eingriffe
- Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen
- Tumorchirurgie
- Tumorchirurgie
- Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Gehirnerschütterung 78
- Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis 36
- Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert 33
- Fraktur des distalen Endes des Humerus 31
- Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert 30
- Angeborener vesiko-uretero-renaler Reflux 27
- Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes 21
- Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän 17
- Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet 17
- Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre 13
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur 63
- Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss 40
- Diagnostische Urethrozystoskopie 36
- Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiusschaft 34
- Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) 33
- Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft 29
- Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal 26
- Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Ulna distal 24
- Operationen am Präputium: Zirkumzision 24
- Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik 19
Details für Neurologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Schlaganfall 439
- Epilepsie Krampfleiden 209
- Schwindel 185
- Kopfschmerz 66
- Migräne 47
- Implantation eines Herzschrittmachers 45
- Gesichtsnervenlähmung 40
- Erkrankung der Hirngefäße 14
- Hirntumor 12
- Hirnentzündung 9
- Myasthenia gravis 6
- Gallenblasensteine 1
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
- Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
- Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
- Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien 305
- Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen 134
- Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien 111
- Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig) 110
- Kopfschmerz 66
- Neuropathia vestibularis 54
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe 43
- Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) 41
- Sonstige Störungen der Vestibularfunktion 41
- Fazialisparese 40
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Native Computertomographie des Schädels 1.762
- Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) 1.116
- Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens 906
- Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 796
- Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Mehr als 72 Stunden 386
- Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 269
- Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Mindestens 24 bis höchstens 72 Stunden 193
- Transösophageale Echokardiographie [TEE] 158
- Neurographie 132
- Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 103
Details für Neurochirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation an der Wirbelsäule 535
- Operation an der Wirbelsäule 341
- Bandscheibenbeschwerden 148
- Bandscheibenvorfall 148
- Hirntumor 32
- Operation an den Hirngefässen 10
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
- Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
- Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
- Chirurgie der intraspinalen Tumoren
- Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie
- Kinderneurochirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie 117
- Traumatische subdurale Blutung 67
- Spinal(kanal)stenose 58
- Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute 27
- Lumboischialgie 22
- Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie 18
- Traumatische subarachnoidale Blutung 18
- Gutartige Neubildung: Hirnhäute 15
- Bösartige Neubildung: Temporallappen 11
- Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen 10
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Native Computertomographie des Schädels 1.057
- Mikrochirurgische Technik 327
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 236
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 221
- Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 163
- Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 140
- Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression 121
- Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation 106
- Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Hemilaminektomie LWS: 1 Segment 91
- Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell 91
Details für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operationen einer Halsschlagaderverengung 436
- Gefäßoperation an den Beinen 290
- Ballonaufdehnung bei Durchblutungsstörungen 284
- Krampfaderoperation 237
- Durchblutungsstörungen der Beine 94
- Halsschlagaderverengung 81
- Erkrankung der Hirngefäße 17
- Lympherkrankungen 11
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Adipositaschirurgie
- Aortenaneurysmachirurgie
- Behandlung von Verletzungen am Herzen
- Defibrillatoreingriffe
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Dialyseshuntchirurgie
- Endokrine Chirurgie
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Nierenchirurgie
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Portimplantation
- Schrittmachereingriffe
- Spezialsprechstunde
- Tumorchirurgie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Atherosklerose der Extremitätenarterien 465
- Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen 101
- Verschluss und Stenose der A. carotis 80
- Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung 74
- Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen 50
- Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur 46
- Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 24
- Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten 22
- Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert 21
- Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen 19
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten 736
- Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation 585
- Arteriographie der Gefäße des Beckens 493
- Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß 353
- Art des Transplantates: Alloplastisch 255
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 222
- Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut 219
- Arteriographie der Gefäße des Abdomens 211
- Revision eines Amputationsgebietes: Fußregion 202
- Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen 195
Details für Nephrologie und Rheumatologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Darmspiegelung 61
- Nierenentzündung, allgemein 27
- Lungenentzündung 23
- Gallenblasensteine 1
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Dialyse
- Duplexsonographie
- Native Sonographie
- Shuntzentrum
- Fachgebundene humangenetische Beratung (Innere Medizin, Nephrologie)
- Lipidapherese
- Plasmapherese
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet 80
- Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 66
- Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 27
- Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates 19
- Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet 19
- Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen 18
- Benigne essentielle Hypertonie 18
- Linksherzinsuffizienz 17
- Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet 13
- Sepsis, nicht näher bezeichnet 12
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation 2.749
- Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen 274
- Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation 151
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 114
- Native Computertomographie des Schädels 108
- Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation 81
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 79
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 70
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 64
- Transösophageale Echokardiographie [TEE] 64
Details für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V
- Privatambulanz
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Chirurgische Intensivmedizin
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Intensivmedizin
- Notfallmedizin
- Schmerztherapie
- Transfusionsmedizin
- geburtshilfliche Anästhesie
- Kinderanästhesie
- Medizinethik
Details für Plastische Chirurgie
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Handchirurgie
- Mammachirurgie
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Tumorchirurgie
- Verbrennungschirurgie
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und Gelenken der Extremitäten 20
- Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel 15
- Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend 15
- Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut 11
- Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tibiaschaft 11
- Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterschenkel 7
- Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Brustwand und Rücken 7
- Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterschenkel 6
- Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 5
- Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterschenkel 5