Kostenfrei und unverbindlich
weiter
Größte Fachbereiche: Innere Medizin - Schwerpunkte Kardiologie, Gastroenterologie und Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Unfallchirurgie und Orthopädie
Norbert-Kerkel-Platz 1, 83734 HaushamIn der Alpenregion Tegernsee-Schliersee gelegen, bietet das Krankenhaus Agatharied hervorragende und innovative Medizin und Forschung auf höchstem Niveau in allen Bereichen. Über unsere 11…
Weiterlesen15:00 bis 19:00 Uhr
öffentlich
Ein großzügiger, lichtdurchfluteter Eingangsbereich, das angenehme Plätschern von Wasser, Rundwege im Patientengarten entlang eines Bachs, vorbei an Obstbäumen und duftenden Lavendelbeeten, einladende Sitzgelegenheiten, ein Wanderweg auf eine nahegelegene Alm mit Start direkt hinter dem Krankenhaus - es liegt uns sehr am Herzen, für unsere Patienten und Besucher ein durchweg angenehmes, gesundheitsförderndes Ambiente zu bieten. Dazu zählen auch unser Restaurant, von dem aus sie einen schönen Blick auf unseren Weiher haben und Orte der Ruhe, wie unsere Krankenhauskapelle.
Das Restaurant des Krankenhauses Agatharied bietet Patienten, Besuchern und Mitarbeitern eine breite Auswahl an Mittagsgerichten. Die Speisen werden von den Köchen in der hauseigenen Klinikküche frisch zubereitet. Unsere Lebensmittel kommen von regionalen und überregionalen Lieferanten. Wir achten auch bei unserem vielseitigen Salatbuffet auf Frische und Vitamingehalt. Die Firma Aramark steht als Berater zur Seite und unterstützt die Küchenmitarbeiter. Diätassistentinnen sind für Sonderkostformen zuständig.
Das Restaurant ist Montag bis Freitag von 11:30 bis 14:00 Uhr geöffnet.
Unsere Cafeteria im Bistro Aramark ist ein zentraler Punkt in der Klinik. Wir bieten Ihnen hier Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch sowie Kaffee, Tee, Kaltgetränke und Kuchen. Im Bistro Aramark erhalten Sie auch aktuelle Zeitungen und Geschenkartikel. Wir haben für Sie Montag bis Freitag von 7:00 bis 19:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 8:30 bis 19:00 Uhr geöffnet. Sie erreichen das Bistro unter Telefon +49 (0)8026 393-4314.
Unser Friseursalon ist Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet. Sie erreichen den Friseursalon unter Telefon +49 (0)8026 393-2783.
Ein angenehmes Umfeld fördert den Heilungsprozess.
Nutzen Sie die Möglichkeit der Buchung eines Ein-oder Zwei-Bett-Zimmers, das wir in bevorzugter Lage und mit speziellem Service für Sie gestaltet haben. Unsere Zimmer sind modern eingerichtet und sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre. Die aktuellen Preise erfragen Sie bitte bei der Patientenaufnahme.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb bieten wir Ihnen im Krankenhaus Agatharied verschiedene Angebote, die Ihnen den Krankenhausaufenthalt möglichst angenehm gestalten sollen.
Prof. Dr. med. Hans Martin Schardey
Chefarzt Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, & Endokrine Chirurgie
Prof. Dr. Markus Rehm
Leitung und Chefarzt Anästhesiologie & Intensivmedizin
PD Dr. med. Dr. H.C. Stefan Rimbach
Chefarzt Gynäkologie & Geburtshilfe
Dr. med. Peter Wellner
Chefarzt Innere Medizin - Geriatrie & Alterstraumatologie
Prof. Dr. med. Ulrich Brunner
Chefarzt Orthopädie & Unfallchirurgie
Orthoclinic Agatharied - Lebensfreude dank Mobilität
Für ein glückliches Leben ist die eigene Mobilität ganz zentral. Um diese für unsere Patienten zu erhalten bzw. wieder herzustellen, haben wir…
WeiterlesenFokus Frauengesundheit
Für sämtliche Themen rund um Geburtshilfe und gynäkologische Erkrankungen empfängt Sie im Krankenhaus Agatharied ein erfahrenes Team.
Jährlich erblicken bei uns mehr als…
WeiterlesenHier finden Sie häufig gestellte Fragen zu dieser Klinik.
Norbert-Kerkel-Platz 1
83734 Hausham
Norbert-Kerkel-Platz 1
83734 Hausham
In der Alpenregion Tegernsee-Schliersee gelegen, bietet das Krankenhaus Agatharied hervorragende und innovative Medizin und Forschung auf höchstem Niveau in allen Bereichen. Über unsere 11 Fachabteilungen decken wir von der Geburt in modernen Geburtszimmern bis hin zur Begleitung schwer kranker Menschen einen breiten Bereich an medizinischen Leistungen ab. Abgerundet wird unser Angebot durch drei ins Haus integrierte Praxen für Onkologie, Radiologie und Nuklearmedizin sowie Strahlentherapie. Die hohe Qualität unserer Pflege gewährleisten wir über unsere am Krankenhaus angeschlossenen Berufsfachschulen für Gesundheits- und Krankenpflege und Krankenpflegehilfe. Hier bilden wir angehende Gesundheits- und Krankenpfleger und Pflegefachhelfer praxisnah aus und sorgen für bestens geschulten Nachwuchs auf unseren Stationen. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München sind wir zudem einem hohen wissenschaftlichen Standard sowie der Fort- und Weiterbildung unseres ärztlichen Personals und der Medizinstudenten verpflichtet. Als einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Miesbach fördern wir die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten eine sichere Anstellung im Öffentlichen Dienst, Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Vergütung nach TVÖD, zusätzliche Leistungen im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge und ein professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement.
Orthoclinic Agatharied - Lebensfreude dank Mobilität
Für ein glückliches Leben ist die eigene Mobilität ganz zentral. Um diese für unsere Patienten zu erhalten bzw. wieder herzustellen, haben wir uns mit der Orthoclinic Agatharied auf die Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert. Im Fokus des Leistungsspektrums steht der Ersatz von Hüft- und Kniegelenken sowie Ellenbogen- und Schultergelenken (Endoprothetik).
Ebenso bieten wir unseren Patienten das gesamte Spektrum der Wirbelsäulenchirugie und der Sportorthopädie.
Ein hoch kompetentes Team arbeitet mit modernsten Methoden.
Durch die enge Kooperation mit anderen führenden Fachzentren in Deutschland und den USA sowie durch wissenschaftliche Aktivitäten in den relevanten Fachgesellschaften sind wir immer auf dem neuesten Stand.
Die Fachbereiche Gelenkersatz von Hüfte und Knie, Sportorthopädie, Schulter- und Ellenbogenchirurgie sowie Neurochirurgie gehören zum Kooperationsverbund der Orthoclinic Agatharied.
Fokus Frauengesundheit
Für sämtliche Themen rund um Geburtshilfe und gynäkologische Erkrankungen empfängt Sie im Krankenhaus Agatharied ein erfahrenes Team.
Jährlich erblicken bei uns mehr als 1300 Babys das Licht der Welt. Unser breites gynäkologisches Behandlungsspektrum deckt alle Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane ab, die den Besuch bzw. Aufenthalt in einer Klinik nötig machen.
Schwerpunkte
Neben der fachlichen Betreuung legen wir großen Wert auf Gespräche und Zeit mit unseren Patientinnen. Angenehme und großzügige Räumlichkeiten, moderne apparative Ausstattung und zahlreiche Kooperationen mit den niedergelassenen Ärzten unterschiedlichster Fachrichtungen schaffen die ideale Voraussetzung für eine angenehme und sichere Geburt oder eine erfolgreiche Therapie.
Die Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie am Krankenhaus Agatharied ist eine seit vielen Jahren etablierte Abteilung zur Versorgung von akuten Verletzungen und degenerativen Erkrankungen auf höchstem medizinischen Niveau. Das Spektrum umfasst die Behandlung von Sport- und Freizeitverletzungen, die Notfall-Versorgung von schwerstverletzten Unfallpatienten, die Therapie von Gelenkserkrankungen aller Altersklassen, Gelenkersatz (Endoprothetik) sowie die komplette neurochirugische Versorgung der Wirbelsäule. Die Abteilung ist außerdem zertifiziertes regionales Traumazentrum im Verbund des Traumanetzwerkes München-Oberbayern-Süd und zertifiziertes regionales Traumazentrum der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie.
Versorgungsschwerpunkte für diese Fachabteilung:Radiologische und nuklearmedizinische Versorgung auf höchstem Niveau - das bietet die radiologische Praxis im Krankenhaus Agatharied. 1998 eröffnet stellt sie zusammen mit der Praxis für Radiologie im Atrium Holzkirchen die beiden Standorte der Radiologie Oberland dar.
Versorgungsschwerpunkte für diese Fachabteilung:Die Abteilung für Neurologie am Krankenhaus Agatharied bietet alle klassischen Behandlungsschwerpunkte an. Unsere hoch qualifizierten Teams versorgen Patienten mit Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose und Motoneuron-Erkrankungen (z.B. ALS). In unserer zertifizierten Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) gewährleisten wir eine schnelle, zielgerichtete und wohnortnahe Versorgung unserer Schlaganfallpatienten.
Versorgungsschwerpunkte für diese Fachabteilung:Jährlich werden bei uns im Krankenhaus Agatharied rund 1.400 Kinder stationär behandelt, vom Neugeborenenalter bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Rund um die Uhr stellen sieben Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin unter der Leitung der Chefärztin Dr. med. Martin Kranz die medizinische Versorgung sicher. Zudem besteht eine enge Kooperation mit der Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Rosenheim. Ein Team von erfahrenen Kinderkrankenschwestern kümmert sich liebevoll um die Pflege.
Auf unserer Kinderstation stehen sechs Zweibettzimmer und ein separates, großzügiges Neugeborenenzimmer für die Betreuung der Kinder zur Verfügung. Zusammen mit unserer Abteilung für Geburtshilfe bilden wir einen perinatalen Schwerpunkt.
Versorgungsschwerpunkte für diese Fachabteilung:In der Abteilung für Innere Medizin im Krankenhaus Agatharied steht Ihnen ein breites sowie hochspezialisiertes Behandlungsspektrum für alle internistischen Erkrankungen zur Verfügung.
Dieses umfasst Störungen und Erkrankungen von Herz, Kreislauf, Lunge, Nieren, Gefäßen, Blut, Magen-Darm-Trakt, Stoffwechsel sowie rheumatische Erkrankungen.
Die Abteilung für Innere Medizin versorgt jährlich rund 8.000 stationäre Patienten und wird im Teamarztmodell mit mehreren Chefärzten geführt. So bieten wir unseren Patienten ein Höchstmaß an Spezialisierung. Gleichzeitig ermöglicht diese Struktur einen ganzheitlichen Blick auf den Patienten.
Zur Inneren Medizin gehören derzeit die Abteilungen für Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie mit zertifizierten Chest Pain Unit sowie die Geriatrie.
Versorgungsschwerpunkte für diese Fachabteilung:Die HNO Gemeinschaftspraxis Dres. Breu / Bauer / Skodacek mit Ihren Standorten in Tegernsee und Miesbach bietet ihren Patienten belegärztliche Operationen am Krankenhaus Agatharied an.
Das Spektrum der angebotenen Eingriffe umfasst die Entfernung vergrößerter Rachenmandeln (landläufig „Polypen“ genannt), die Verkleinerung oder vollständige Entfernung der Gaumenmandeln sowie Mittelohroperationen wie Parazentesen („Belüftungsschnitt“) des Trommelfells mit oder ohne Einlage von Paukenröhrchen. Unter Verwendung moderner plasmachirurgischer Verfahren, sind diese Eingriffe nebenwirkungsarm z.T. auch ambulant durchführbar.
Ein weiterer Schwerpunkt der chirurgischen Tätigkeit stellt die chirurgische Behandlung einer behinderten Nasenatmung im Sinne einer Nasenscheidewandbegradigung („Septumplastik“) und der Sanierung einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung in endoskopischer Technik („FESS“) dar. Darüber hinaus können diagnostische sowie stimmverbessernde Eingriffe am Kehlkopf mittels minimalinvasiver Verfahren (Mikrolaryngoskopie) erfolgen.
Für die stationäre Versorgung von Patienten stehen Belegbetten auf den chirurgischen Stationen im Hause zur Verfügung
Die Gemeinschaftspraxis bietet damit mit dem Krankenhaus Agatharied eine umfassende und wohnortnahe chirurgische Versorgung eines breiten Spektrums an Krankheiten aus dem HNO-Bereich an. Die Verzahnung zwischen stationärer und ambulanter Therapie aus einer Hand ermöglicht einen reibungslosen Ablauf mit dem Ziel einer zügigen Genesung der operierten Patienten.
Versorgungsschwerpunkte für diese Fachabteilung:Für sämtliche Themen rund um Geburtshilfe und gynäkologische Erkrankungen empfängt Sie im Krankenhaus Agatharied ein erfahrenes Team. Jährlich erblicken bei uns mehr als 1300 Babys das Licht der Welt. Unser breites gynäkologisches Behandlungsspektrum deckt alle Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane ab, die den Besuch bzw. Aufenthalt in einer Klinik nötig machen.
Eine Besonderheit der Abteilung stellt die hohe Kompetenz im Bereich minimal-invasiver Eingriffe/gynäkologische Endoskopie dar. Schwerpunkte bilden unser Beckenbodenzentrum zur Behandlung von Senkungs- und Inkontinenz-Zuständen, das Endometriose-Zentrum, die Behandlung von Gebärmutter-Myomen sowie das Thema unerfüllter Kinderwunsch. Bei der Therapie von bösartigen Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane und der Brust gewährleisten wir individuelle Verfahren nach aktuellen Leitlinien, basierend auf interdiziplinärer Zusammenarbeit und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Dabei kooperieren wir mit dem Tumorzentrum München.
Jederzeit in guten Händen
Zahlreiche Ärzte und rund 40 Pflegekräfte unserer Fachabteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Krankenhaus Agatharied betreuen jährlich über 6500 Operationen mit allen modernen Anästhesieverfahren.
Kontinuierlich überwachen wir auch die Vitalfunktionen von Patienten der Intensivstation sowie von Notfallpatienten und stellen - wenn nötig - Blutkonserven bereit.
Zudem ist die Abteilung auf die Therapie von akuten und chronischen Schmerzen spezialisiert. Zusammen mit vielen Kollegen aus anderen Disziplinen kümmert sich das Team um die bestmögliche Versorgung von Palliativpatienten.
Schonende Therapie für Ihre Organe
Ist ein chirurgischer Eingriff bei Erkrankungen der Verdauungsorgane, der Schilddrüse, der Arterien und Venen oder auf Grund eines Tumors nötig, hält das Krankenhaus Agatharied mit seiner Abteilung für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- & Endokrine Chirurgie umfassende Behandlungsmethoden bereit.
Unser zertifiziertes DarmKrebsZentrum sowie das Schilddrüsenzentrum, das Hernienzentrum und das Gefäßzentrum mit ihren wöchentlichen "Boards" stehen für regelmäßig gesicherte Qualität nach höchsten Standards.
Besondere, von unseren Ärzten mitentwickelte, international anerkannte Verfahren bieten wir z.B. im Schilddrüsenzentrum mit dem narbenfreien Eingriff an der Schilddrüse (EndoCATS) und in der Darmchirurgie am Krankenhaus Agatharied an.
Hier wird eine besondere Methode bei Darmoperationen angewandt, die das Komplikationsrisiko erheblich senkt.
Versorgungsschwerpunkte für diese Fachabteilung:9 Bewertungen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, während andere uns helfen, unser Onlineangebot stetig zu verbessern. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren.