- Patientenzimmer allgemein
- Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Mutter-Kind-Zimmer
- Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Ausstattung der Patientenzimmer
- Fernsehgerät am Bett/im Zimmer
- Internetanschluss am Bett/im Zimmer
- Telefon am Bett
- Besonderes Serviceangebot des Krankenhauses
- Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)
- Seelsorge
- Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
0 bis 23 Uhr
Anästhesie/Intensivmedizin

Telefon: 03578 - 786 - 401
Telefax: 03578 - 786 - 103
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)5
- Fachärzte (ohne Belegärzte)4
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger20
Palliativmedizin

Telefon: 03578 - 786 - 401
Telefax: 03578 - 786 - 103
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger5
- Pflegehelfer1
Fachdisziplin HNO

Telefon: 03578 - 786 - 401
Telefax: 03578 - 786 - 103
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Telefon: 03578 - 786 - 431
Telefax: 03578 - 786 - 434
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)5
- Fachärzte (ohne Belegärzte)2
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger9
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger2
- Hebammen9
Fachdisziplin Chirurgie

Telefon: 03578 - 786 - 411
Telefax: 03578 - 786 - 414
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)10
- Fachärzte (ohne Belegärzte)7
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger13
- Krankenpflegehelfer1
Fachdisziplin Innere

Telefon: 03578 - 786 - 421
Telefax: 03578 - 786 - 424
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)15
- Fachärzte (ohne Belegärzte)4
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger33
- Krankenpflegehelfer2
- Pflegehelfer3
Fachdisziplin Innere
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)15
- Fachärzte (ohne Belegärzte)7
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger33
- Krankenpflegehelfer4
- Pflegehelfer2
Fachdisziplin Chirurgie

Telefon: 03578 - 786 - 410
Telefax: 03578 - 786 - 414
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)11
- Fachärzte (ohne Belegärzte)7
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger13
- Krankenpflegehelfer1
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)6
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger8
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger2
- Hebammen8
- Pflegehelfer1
Fachdisziplin HNO

Telefon: 03578 - 786 - 401
Telefax: 03578 - 786 - 103
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
Palliativmedizin

Telefon: 03578 - 786 - 401
Telefax: 03578 - 786 - 103
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)1
- Fachärzte (ohne Belegärzte)1
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger7
- Pflegehelfer1
Details für Anästhesie/Intensivmedizin
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Amputationschirurgie
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Chirurgische Intensivmedizin
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Defibrillatoreingriffe
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Duplexsonographie
- Endokrine Chirurgie
- Endoskopie
- Endoskopische Operationen
- Endosonographie
- Geburtshilfliche Operationen
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Gynäkologische Chirurgie
- Inkontinenzchirurgie
- Intensivmedizin
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Mammachirurgie
- Mediastinoskopie
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Native Sonographie
- Notfallmedizin
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Palliativmedizin
- Portimplantation
- Schmerztherapie
- Schrittmachereingriffe
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Thorakoskopische Eingriffe
- Transfusionsmedizin
- Tumorchirurgie
- Urogynäkologie
Details für Palliativmedizin
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Endoskopie
- Intensivmedizin
- Naturheilkunde
- Palliativmedizin
- Physikalische Therapie
- Schmerztherapie
- Transfusionsmedizin
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Karzinoid-Syndrom 6
- Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken 5
- Übelkeit und Erbrechen 5
- Sonstiger chronischer Schmerz 4
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 67
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 23
- Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage 19
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 13
- Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 11
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 9
- Native Computertomographie des Schädels 8
- Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 6
- Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 5
- Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen: 43 bis 71 Aufwandspunkte 4
Details für Fachdisziplin HNO
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Chronische Mandelentzündung 24
- Polypen 23
- Operation an den Rachenmandeln 21
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Schwindeldiagnostik/-therapie
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Chronische Tonsillitis 21
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik 12
- Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik 6
- Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Radikal, transoral 5
Details für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Risikoschwangerschaft 279
- Geburt 257
- Operation an der Gebärmutter 136
- Operation an der Gebärmutter (bei Krebs) 135
- Gebärmutterentfernung 134
- Chemotherapie 74
- Schwangerschaftskomplikationen 61
- Operation bei Inkontinenz 60
- Inkontinenz 52
- Operation am Eierstock 45
- Ausschabung bei Fehlgeburt 44
- Tumor Scheide, weibliches Genitalorgane 42
- Gebärmuttertumor (gutartig) 41
- Fehlgeburt 18
- Gebärmutterkrebs 14
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
- Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Endoskopische Operationen
- Geburtshilfliche Operationen
- Gynäkologische Chirurgie
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Spezialsprechstunde
- Urogynäkologie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Einling, Geburt im Krankenhaus 222
- Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden 86
- Partialprolaps des Uterus und der Vagina 62
- Übertragene Schwangerschaft 62
- Weite Schädelnähte beim Neugeborenen 52
- Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] 47
- Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz 47
- Dammriss 1. Grades unter der Geburt 43
- Intramurales Leiomyom des Uterus 38
- Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind 37
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen 436
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 275
- Überwachung und Leitung einer normalen Geburt 191
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 174
- Episiotomie und Naht: Episiotomie 138
- Überwachung und Leitung einer Risikogeburt 130
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva 115
- Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovarektomie: Vaginal 100
- Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 94
- Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material 91
Details für Fachdisziplin Chirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation am Kniegelenk bei Bandverletzungen 283
- Entfernung Gallenblase 141
- Operation an der Gallenblase (bei Krebs) 141
- Gallenblasensteine 123
- Leistenbruchoperation 93
- Darmspiegelung 71
- Operation am Darm 67
- Darmkrebs 67
- Fraktur oder Verletzung Fuß, Bein 41
- Durchblutungsstörungen der Beine 41
- Operation am Blinddarm, Blinddarmentfernung 38
- Fraktur Becken 34
- Hüftgelenksoperation mit künstlichem Gelenk 29
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 29
- Operation an der Leber (bei Krebs) 20
- Operation an der Schilddrüse 18
- Fraktur Wirbelsäule 16
- Laparoskopische Operation Leistenbruch 13
- Hämorrhoiden 11
- Fraktur Schädel 10
- Schädelbasisbruch 10
- Kieferbruch 10
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Amputationschirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Duplexsonographie
- Endokrine Chirurgie
- Endosonographie
- Fußchirurgie
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Handchirurgie
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Lungenchirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Notfallmedizin
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Portimplantation
- Schulterchirurgie
- Speiseröhrenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Thorakoskopische Eingriffe
- Traumatologie
- Tumorchirurgie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Gehirnerschütterung 179
- Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän 104
- Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis 54
- Distale Fraktur des Radius 49
- Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess 40
- Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis 39
- Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches 38
- Pertrochantäre Fraktur 37
- Atherosklerose der Extremitätenarterien 30
- Schenkelhalsfraktur 30
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Native Computertomographie des Schädels 183
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 170
- Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material: Ohne Beschichtung 128
- Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge 125
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 108
- Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte 82
- Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] 77
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 63
- Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 60
- Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch 57
Details für Fachdisziplin Innere
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Darmspiegelung 465
- Herzrhythmusstörungen 210
- Alkoholsucht 186
- Schwindel 109
- Chronische Atemwegserkrankung 98
- Schlaganfall 94
- Magenentzündung (Gastritis) 88
- Lungenentzündung 85
- Operation am Darm (bei Polypen) 79
- Inkontinenz 70
- Implantation eines Herzschrittmachers 59
- Epilepsie Krampfleiden 50
- Darminfektion 35
- Darmerkrankung Polypen 28
- Gallenblasensteine 19
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 16
- Bandscheibenbeschwerden 14
- Kopfschmerz 11
- Erkrankung der Hirngefäße 5
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Richtlinie über die ambulante Behandlung im Krankenhaus nach § 116b SGB V
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Anthroposophische Medizin
- Arteriographie
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Duplexsonographie
- Endoskopie
- Endosonographie
- Intensivmedizin
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Native Sonographie
- Naturheilkunde
- Palliativmedizin
- Physikalische Therapie
- Schmerztherapie
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Spezialsprechstunde
- Teleradiologie
- Transfusionsmedizin
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Linksherzinsuffizienz 231
- Benigne essentielle Hypertonie 158
- Synkope und Kollaps 154
- Volumenmangel 113
- Schwindel und Taumel 103
- Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz 90
- Vorhofflimmern, paroxysmal 81
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet 76
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] 74
- Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet 74
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Native Computertomographie des Schädels 725
- Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 584
- Ganzkörperplethysmographie 422
- Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum 273
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 244
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 226
- Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie 209
- Transösophageale Echokardiographie [TEE] 173
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 166
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 136
Details für Fachdisziplin Innere
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Darmspiegelung 384
- Herzrhythmusstörungen 182
- Alkoholsucht 133
- Lungenentzündung 129
- Implantation eines Herzschrittmachers 87
- Chronische Atemwegserkrankung 78
- Schwindel 74
- Schlaganfall 71
- Magenentzündung (Gastritis) 63
- Operation am Darm (bei Polypen) 60
- Inkontinenz 55
- Darminfektion 54
- Epilepsie Krampfleiden 37
- Gallenblasensteine 24
- Harnleiter- und Nierensteine 13
- Hämorrhoiden 10
- Kopfschmerz 10
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 8
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Arteriographie
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Duplexsonographie
- Endoskopie
- Endosonographie
- Intensivmedizin
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Native Sonographie
- Palliativmedizin
- Physikalische Therapie
- Schmerztherapie
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Spezialsprechstunde
- Stroke Unit
- Teleradiologie
- Transfusionsmedizin
- Sonstige im Bereich Innere Medizin
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Linksherzinsuffizienz 257
- Benigne essentielle Hypertonie 197
- Volumenmangel 117
- Synkope und Kollaps 101
- Vorhofflimmern, persistierend 77
- Schwindel und Taumel 64
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] 56
- Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet 54
- Rechtsherzinsuffizienz 53
- Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet 47
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Native Computertomographie des Schädels 730
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 712
- Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 458
- Ganzkörperplethysmographie 377
- Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie 361
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 298
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 289
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 272
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe I (erhebliche Pflegebedürftigkeit) 256
- Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum 226
Details für Fachdisziplin Chirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation am Kniegelenk bei Bandverletzungen 224
- Gallenblasensteine 113
- Entfernung Gallenblase 108
- Operation an der Gallenblase (bei Krebs) 108
- Leistenbruchoperation 81
- Operation am Blinddarm, Blinddarmentfernung 69
- Darmspiegelung 65
- Operation am Darm 54
- Darmkrebs 54
- Fraktur oder Verletzung Fuß, Bein 46
- Durchblutungsstörungen der Beine 28
- Hüftgelenksoperation mit künstlichem Gelenk 25
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 22
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 21
- Fraktur Becken 19
- Hämorrhoiden 13
- Fraktur Wirbelsäule 12
- Operation an der Schilddrüse 12
- Operation an der Leber (bei Krebs) 12
- Operation Magengeschwür 11
- Laparoskopische Operation Leistenbruch 10
- Deformierung von Fingern und Zehen 8
- Fraktur Hals(wirbelsäule) 5
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Amputationschirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Chirurgie der Bewegungsstörungen
- Chirurgische Intensivmedizin
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endokrine Chirurgie
- Endosonographie
- Fußchirurgie
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Handchirurgie
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Lungenchirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Native Sonographie
- Notfallmedizin
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Portimplantation
- Schulterchirurgie
- Septische Knochenchirurgie
- Speiseröhrenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Teleradiologie
- Thorakoskopische Eingriffe
- Traumatologie
- Tumorchirurgie
- Verbrennungschirurgie
- Sonstige im Bereich Chirurgie
- Sonstige im Bereich Orthopädie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Gehirnerschütterung 143
- Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän 105
- Distale Fraktur des Radius 64
- Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis 43
- Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis 43
- Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess 40
- Pertrochantäre Fraktur 39
- Fraktur des proximalen Endes des Humerus 36
- Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen 35
- Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis 35
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 199
- Native Computertomographie des Schädels 195
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 135
- Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material: Ohne Beschichtung 123
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 100
- Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge 98
- Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 72
- Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] 70
- Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut 67
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 63
Details für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Geburt 409
- Risikoschwangerschaft 241
- Chemotherapie 167
- Operation an der Gebärmutter 82
- Gebärmutterentfernung 77
- Operation an der Gebärmutter (bei Krebs) 77
- Operation am Eierstock 66
- Inkontinenz 61
- Schwangerschaftskomplikationen 60
- Operation bei Inkontinenz 57
- Ausschabung bei Fehlgeburt 49
- Tumor Scheide, weibliches Genitalorgane 30
- Gebärmutterkrebs 28
- Fehlgeburt 17
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
- Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Endoskopische Operationen
- Geburtshilfliche Operationen
- Gynäkologische Chirurgie
- Inkontinenzchirurgie
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Spezialsprechstunde
- Urogynäkologie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Einling, Geburt im Krankenhaus 284
- Spontangeburt eines Einlings 119
- Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden 67
- Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] 52
- Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz 40
- Dammriss 1. Grades unter der Geburt 40
- Weite Schädelnähte beim Neugeborenen 37
- Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz 35
- Zystozele 34
- Übertragene Schwangerschaft 31
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen 445
- Überwachung und Leitung einer normalen Geburt 295
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 276
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 189
- Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] 160
- Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern 150
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva 107
- Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 96
- Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 93
- Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material: Ohne Beschichtung 70
Details für Fachdisziplin HNO
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Polypen 23
- Chronische Mandelentzündung 23
- Operation an den Rachenmandeln 21
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Schwindeldiagnostik/-therapie
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Sonstige im Bereich HNO
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Chronische Tonsillitis 21
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Abszesstonsillektomie 18
Details für Palliativmedizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Lungenkrebs 34
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 18
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 10
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Duplexsonographie
- Endoskopie
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Native Sonographie
- Naturheilkunde
- Palliativmedizin
- Physikalische Therapie
- Schmerztherapie
- Transfusionsmedizin
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Bösartige Neubildung: Pankreaskopf 14
- Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) 8
- Bösartige Neubildung der Prostata 7
- Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) 6
- Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet 6
- Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet 6
- Akute myeloblastische Leukämie [AML] 6
- Bösartige Neubildung: Hauptbronchus 5
- Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet 5
- Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken 5
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 86
- Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage 53
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 29
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe I (erhebliche Pflegebedürftigkeit) 24
- Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) 20
- Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 20
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe II (schwere Pflegebedürftigkeit) 18
- Pflegebedürftigkeit: Erfolgter Antrag auf Einstufung in eine Pflegestufe 15
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 13
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 11