- Patientenzimmer allgemein
- Ein-Bett-Zimmer
- Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Mutter-Kind-Zimmer
- Zwei-Bett-Zimmer
- Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Ausstattung der Patientenzimmer
- Fernsehgerät am Bett/im Zimmer
- Telefon am Bett
- Besonderes Serviceangebot des Krankenhauses
- Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)
- Rooming-in
- Seelsorge
- Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
0 bis 23 Uhr
Gynäkologie, Geburtshilfe

Telefon: 0261 - 496 - 3101
Telefax: 0261 - 496 - 3103
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)13
- Fachärzte (ohne Belegärzte)7
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger19
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger4
- Hebammen16
- Krankenpflegehelfer1
- Operationstechnische Assistenz2
- Pflegehelfer1
HNO-Heilkunde, Kopf-Hals-Schädelbasischirurgie, Plastische Gesichtschirurgie, Cochlear-Implant-Centrum

Telefon: 0261 - 496 - 3110
Telefax: 0261 - 496 - 3119
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)17
- Fachärzte (ohne Belegärzte)8
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger28
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger1
- Operationstechnische Assistenz2
- Pflegehelfer1
Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin

Telefon: 0261 - 496 - 3181
Telefax: 0261 - 496 - 3185
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)8
- Fachärzte (ohne Belegärzte)7
Thoraxchirurgie

Telefon: 0261 - 496 - 3590
Telefax: 0261 - 496 - 3599
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)7
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger15
- Operationstechnische Assistenz4
- Pflegehelfer1
Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Telefon: 0261 - 496 - 6391
Telefax: 0261 - 496 - 6387
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)38
- Fachärzte (ohne Belegärzte)23
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger43
Pneumologie / Schlaflabor

Telefon: 0261 - 496 - 3121
Telefax: 0261 - 496 - 3129
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)10
- Fachärzte (ohne Belegärzte)6
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger24
- Krankenpflegehelfer3
Innere Medizin / Kardiologie

Telefon: 0261 - 496 - 3132
Telefax: 0261 - 496 - 3133
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)20
- Fachärzte (ohne Belegärzte)10
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger52
- Pflegehelfer1
Innere Medizin / Rhythmologie

Telefon: 0261 - 496 - 3140
Telefax: 0261 - 496 - 3124
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)4
- Fachärzte (ohne Belegärzte)4
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger15
Details für Gynäkologie, Geburtshilfe
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Geburt 1.551
- Brustkrebs 306
- Risikoschwangerschaft 259
- Operation an der Gebärmutter 226
- Operation an der Gebärmutter (bei Krebs) 199
- Gebärmutterentfernung 193
- Geburt durch Kaiserschnitt 172
- Operation am Eierstock 117
- Tumor Scheide, weibliches Genitalorgane 112
- Gebärmuttertumor (gutartig) 112
- Operation an der Brust (bei Brustkrebs) 76
- Schwangerschaftskomplikationen 61
- Fehlgeburt 50
- Inkontinenz 32
- Operation bei Inkontinenz 28
- Eierstockkrebs 25
- Ausschabung bei Fehlgeburt 24
- Gebärmutterkrebs 22
- Gebärmutterschleimhautwucherung 20
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Ambulante Entbindung
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
- Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Endoskopische Operationen
- Geburtshilfliche Operationen
- Gynäkologische Chirurgie
- Inkontinenzchirurgie
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Spezialsprechstunde
- Urogynäkologie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Einling, Geburt im Krankenhaus 1.336
- Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt 211
- Spontangeburt eines Einlings 205
- Dammriss 2. Grades unter der Geburt 201
- Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] 172
- Dammriss 1. Grades unter der Geburt 145
- Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz 111
- Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse 109
- Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend 72
- Intramurales Leiomyom des Uterus 70
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina 436
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva 220
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva 185
- Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär 182
- Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär 165
- Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) 158
- Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Exzision: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) 151
- Andere Sectio caesarea: Resectio 133
- Episiotomie und Naht: Episiotomie 119
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Sonstige 76
Details für HNO-Heilkunde, Kopf-Hals-Schädelbasischirurgie, Plastische Gesichtschirurgie, Cochlear-Implant-Centrum
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation an der Nase 1.696
- Operation am Mittelohr 1.219
- Erkrankung der oberen Atemwege 643
- Nasennebenhöhlenentzündung 624
- Operation an den Rachenmandeln 422
- Operation an den Nasennebenhöhlen 358
- Chronische Mandelentzündung 315
- Polypen 296
- Operation am Trommelfell 195
- Operation am Kehlkopf (bei Krebs) 185
- Operation am Mittel- und Innenohr 181
- Kehlkopftumor, Kehlkopfkrebs 172
- Chronische Mittelohrenzündung 115
- Schwindel 104
- Operation an den Speicheldrüsen (bei Tumor) 97
- Tumor der Speicheldrüse 76
- Schilddrüsenoperation 74
- Operation an der Schilddrüse 74
- Schwerhörigkeit 73
- Polypenoperation 71
- Schilddrüsenerkrankungen, allgemein 64
- Mundkrebs 52
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 46
- Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems 46
- Kehlkopfentfernung, teilweise 44
- Operation am Mund (bei Krebs) 44
- Hauttumor (gutartig/bösartig) 36
- Operation am Ohr bei Fehlstellung, abstehenden Ohren 21
- Otosklerose (Krankheiten des Innenohres) 21
- Gutartiger Tumor Kehlkopf 14
- Fehlstellung / Verformung der Ohren 14
- Kieferbruch 13
- Fraktur Schädel 13
- Schädelbasisbruch 13
- Nebenhöhlenkrebs 12
- Zenker Divertikel 11
- Kehlkopfentfernung, vollständig 5
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Heilmittelambulanz nach § 124 Abs. 3 SGB V (Abgabe von Physikalischer Therapie, Podologischer Therapie, Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie und Ergotherapie)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
- Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
- Cochlearimplantation
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
- Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Endokrine Chirurgie
- Epithetik
- Interdisziplinäre Tumornachsorge
- Kinderchirurgie
- Kindertraumatologie
- Kraniofaziale Chirurgie
- Laserchirurgie
- Laserchirurgie
- Mediastinoskopie
- Mittelohrchirurgie
- Neugeborenenscreening
- Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
- Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
- Pädaudiologie
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren
- Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich
- Schnarchoperationen
- Schwindeldiagnostik/-therapie
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Spezialsprechstunde
- Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln
- („Sonstiges“)
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Chronische Tonsillitis 206
- Nasenseptumdeviation 189
- Chronische Pansinusitis 187
- Chronische Sinusitis maxillaris 68
- Peritonsillarabszess 64
- Gutartige Neubildung: Parotis 62
- Cholesteatom des Mittelohres 57
- Chronische Mastoiditis 55
- Erworbene Deformität der Nase 55
- Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert 55
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Mikrochirurgische Technik 1.432
- Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation 532
- Reoperation 501
- Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden 381
- Minimalinvasive Technik: Endoskopische Operationen durch natürliche Körperöffnungen [NOTES]: Transoraler Zugangsweg 294
- Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion 291
- Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik 273
- Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Versorgung der Schädelbasis 227
- Minimalinvasive Technik: Endoskopische Operationen durch natürliche Körperöffnungen [NOTES]: Sonstige 212
- Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion 207
Details für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Ballonaufdehnung bei Durchblutungsstörungen 175
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Arteriographie
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endovaskuläre Behandlung von Hirnarterienaneurysmen, zerebralen und spinalen Gefäßmissbildungen
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Interventionelle Radiologie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Kinderradiologie
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Native Sonographie
- Neuroradiologie
- Phlebographie
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Spezialsprechstunde
- Szintigraphie
- Teleradiologie
- Tumorembolisation
- („Sonstiges“)
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Native Computertomographie des Schädels 1.310
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 1.165
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 1.153
- Native Magnetresonanztomographie des Schädels 856
- Native Computertomographie des Thorax 764
- Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 565
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 458
- Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie 313
- Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Pulmonalvenen 310
- Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel 219
Details für Thoraxchirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Lungenkrebs 389
- Operation an der Lunge 163
- Leberkrebs 90
- Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems 20
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Eingriffe am Perikard
- Lungenchirurgie
- Mediastinoskopie
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Thorakoskopische Eingriffe
- Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen
- Eingriffe bei Mediastinaltumoren
- Emphysemchirurgie
- Lungenmetastasenchirurgie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) 153
- Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) 89
- Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura 51
- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge 49
- Pyothorax ohne Fistel 39
- Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge 31
- Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend 30
- Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert 29
- Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge 20
- Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) 17
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Anwendung eines Klammernahtgerätes: Lineares Klammernahtgerät, offen chirurgisch, für die intrathorakale oder intraabdominale Anwendung 102
- Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal 97
- Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch 93
- Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch 71
- Anwendung eines Klammernahtgerätes: Lineares Klammernahtgerät, laparoskopisch oder thorakoskopisch, für die intrathorakale oder intraabdominale Anwendung 61
- Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell 53
- Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopisch 51
- Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Mediastinal, thorakoskopisch 50
- Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung 46
- Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopisch 45
Details für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Sonstige 18
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 18
- Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 13
- Komplexe Akutschmerzbehandlung 10
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung 10
- Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig 9
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 7
- Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 4
- Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 4
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 4
Details für Pneumologie / Schlaflabor
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Schnarchen, Untersuchung im Schlaflabor 1.100
- Lungenkrebs 438
- Chronische Atemwegserkrankung 337
- Schielbehandlung 108
- Lungenentzündung 63
- Asthma bronchiale 48
- Sarkoidose 36
- Leberkrebs 29
- Schwindsucht /Tuberkulose 18
- Speiseröhrenkrebs 3
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Privatambulanz
- Richtlinie über die ambulante Behandlung im Krankenhaus nach § 116b SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
- Endoskopie
- Intensivmedizin
- Palliativmedizin
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Schlafapnoe 726
- Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) 169
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege 112
- Bösartige Neubildung: Hauptbronchus 102
- Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit 101
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet 86
- Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) 73
- Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge 66
- Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose 64
- Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände 54
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Ganzkörperplethysmographie 2.375
- Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 1.512
- Kardiorespiratorische Polysomnographie 1.100
- Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 811
- Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen 656
- Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt 486
- Rhinomanometrie 429
- Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung 406
- Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 338
- (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal 335
Details für Innere Medizin / Kardiologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Ballonaufdehnung bei Verengung der Herzkranzgefässe 891
- Herzinfarkt 367
- Chronische Atemwegserkrankung 113
- Lungenentzündung 109
- Herzrhythmusstörungen 86
- Herzklappenerkrankungen 80
- Schnarchen, Untersuchung im Schlaflabor 27
- Darminfektion 27
- Schwindel 25
- Schlaganfall 25
- Darmspiegelung 20
- Gallenblasensteine 1
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Elektrophysiologie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Schmerztherapie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Atherosklerotische Herzkrankheit 437
- Akuter subendokardialer Myokardinfarkt 281
- Sonstige Formen der Angina pectoris 280
- Benigne essentielle Hypertonie 242
- Linksherzinsuffizienz 235
- Atherosklerose der Extremitätenarterien 95
- Instabile Angina pectoris 93
- Rechtsherzinsuffizienz 77
- Sonstige Brustschmerzen 68
- Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz 66
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 694
- Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentenfreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Biolimus-A9-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer 590
- Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Sonstige Ballons 503
- Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie 423
- Ganzkörperplethysmographie 404
- Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker 385
- Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 220
- Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararterie 186
- Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen 168
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 139
Details für Innere Medizin / Rhythmologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Herzrhythmusstörungen 692
- Implantation eines Herzschrittmachers 297
- Ballonaufdehnung bei Verengung der Herzkranzgefässe 129
- Lungenentzündung 32
- Chronische Atemwegserkrankung 24
- Darminfektion 21
- Schwindel 12
- Gallenblasensteine 2
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Elektrophysiologie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Schmerztherapie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Vorhofflimmern, paroxysmal 372
- Linksherzinsuffizienz 113
- Vorhofflattern, typisch 101
- Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) Geräts 101
- Vorhofflimmern, persistierend 87
- Supraventrikuläre Tachykardie 74
- Synkope und Kollaps 73
- Sick-Sinus-Syndrom 52
- Benigne essentielle Hypertonie 49
- Ventrikuläre Extrasystolie 38
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) 334
- Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Sondierung des Vorhofseptums 316
- Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie: Kryoablation: Linker Vorhof 274
- Kardiales Mapping: Linker Vorhof 199
- Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen 186
- Ablative Maßnahmen bei Tachyarrhythmie: Sonstige 169
- Kardiales Mapping: Rechter Vorhof 162
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 160
- Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Vorhofflimmern 147
- Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung 146