- Patientenzimmer allgemein
- Ein-Bett-Zimmer
- Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Mutter-Kind-Zimmer
- Zwei-Bett-Zimmer
- Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Ausstattung der Patientenzimmer
- Fernsehgerät am Bett/im Zimmer
- Internetanschluss am Bett/im Zimmer
- Telefon am Bett
- Besonderes Serviceangebot des Krankenhauses
- Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)
- Rooming-in
- Seelsorge
- Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
0 bis 23 Uhr
Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie

Telefon: 0241 - 6006 - 1501
Telefax: 0241 - 6006 - 1509
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)17
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
- Pflegepersonal
- Altenpfleger2
- Gesundheits Krankenpfleger63
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger0
- Krankenpflegehelfer1
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie

Telefon: 0241 - 6006 - 1201
Telefax: 0241 - 6006 - 1209
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)12
- Fachärzte (ohne Belegärzte)6
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger18
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin

Telefon: 0241 - 6006 - 1401
Telefax: 0241 - 6006 - 1409
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)11
- Fachärzte (ohne Belegärzte)6
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger16
Klinik für Gefäßchirurgie

Telefon: 0241 - 6006 - 1301
Telefax: 0241 - 6006 - 1309
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)7
- Fachärzte (ohne Belegärzte)4
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger8
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Telefon: 0241 - 6006 - 1601
Telefax: 0241 - 6006 - 1609
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)7
- Fachärzte (ohne Belegärzte)3
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger14
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger6
- Hebammen11
BrustCentrum Aachen- Kreis Heinsberg, Standort Aachen

Telefon: 0241 - 6006 - 1651
Telefax: 0241 - 6006 - 1659
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)5
- Fachärzte (ohne Belegärzte)3
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger1
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger2
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger2
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger0
Klinik für Augenheilkunde
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger2
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger0
Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger2
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger0
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Telefon: 0241 - 6006 - 1701
Telefax: 0241 - 6006 - 1709
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)6
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Telefon: 0241 - 6006 - 1101
Telefax: 0241 - 6006 - 1109
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)23
- Fachärzte (ohne Belegärzte)11
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger17
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Telefon: 0241 - 6006 - 1101
Telefax: 0241 - 6006 - 1109
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)22
- Fachärzte (ohne Belegärzte)11
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger18
Details für Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Herzrhythmusstörungen 180
- Magenentzündung (Gastritis) 162
- Chronische Atemwegserkrankung 155
- Darminfektion 142
- Lungenentzündung 135
- Alkoholsucht 114
- Operation am Darm (bei Polypen) 81
- Schielbehandlung 79
- Herzinfarkt 63
- Schwindel 52
- Operation Magengeschwür 36
- Harnleiter- und Nierensteine 30
- Gallenblasensteine 18
- Chronische Darmentzündung (Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa) 14
- Gürtelrose 13
- Bandscheibenbeschwerden 10
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 9
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Dialyse
- Elektrophysiologie
- Endoskopie
- Intensivmedizin
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Notfallmedizin
- Physikalische Therapie
- Schlafmedizin
- Schmerztherapie
- Schrittmachereingriffe
- Transfusionsmedizin
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Linksherzinsuffizienz 185
- Benigne essentielle Hypertonie 158
- Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] 100
- Akute Zystitis 98
- Sonstige akute Gastritis 93
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege 83
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet 71
- Volumenmangel 70
- Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet 69
- Vorhofflimmern, paroxysmal 64
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 1.085
- Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 423
- Transösophageale Echokardiographie [TEE] 175
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe I (erhebliche Pflegebedürftigkeit) 163
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe II (schwere Pflegebedürftigkeit) 152
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 102
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 100
- Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) 90
- Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien 85
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 85
Details für Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Darmspiegelung 747
- Leistenbruchoperation 304
- Laparoskopische Operation Leistenbruch 302
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 222
- Operation an der Gallenblase (bei Krebs) 155
- Entfernung Gallenblase 155
- Operative Behandlung von Hämorrhoiden 149
- Operation am Darm 132
- Darmkrebs 132
- Hämorrhoiden 110
- Gallenblasensteine 105
- Darminfektion 94
- Fistel am Anus 80
- Operation am Anus 75
- Darmerkrankung Polypen 74
- Brustkrebs 65
- Operation am Blinddarm, Blinddarmentfernung 51
- Operation am Darm (bei Polypen) 40
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 33
- Schilddrüsenoperation 30
- Operation an der Schilddrüse 30
- Operation Magengeschwür 29
- Magenentzündung (Gastritis) 24
- Schielbehandlung 24
- Zwerchfellbruch 18
- Harnleiter- und Nierensteine 17
- Hauttumor (gutartig/bösartig) 15
- Tumor der Speicheldrüse 15
- Chronische Darmentzündung (Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa) 12
- Operation an der Leber (bei Krebs) 11
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 8
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Chirurgische Intensivmedizin
- Endokrine Chirurgie
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Lungenchirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Portimplantation
- Speiseröhrenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Thorakoskopische Eingriffe
- Tumorchirurgie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän 178
- Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän 111
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs 86
- Hämorrhoiden 3. Grades 55
- Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess 53
- Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis 53
- Sonstige Obturation des Darmes 42
- Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums 41
- Analfistel 40
- Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis 37
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Mikrochirurgische Technik 541
- Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument 360
- Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material 331
- Diagnostische Proktoskopie 312
- Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 302
- Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum 282
- Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] 264
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung 228
- Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision 187
- Komplexe Akutschmerzbehandlung 164
Details für Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation an der Wirbelsäule 1.045
- Bandscheibenvorfall 421
- Bandscheibenbeschwerden 421
- Operation an der Wirbelsäule 348
- Operation am Kniegelenk bei Bandverletzungen 237
- Hüftgelenksoperation mit künstlichem Gelenk 202
- Arthrose des Hüftgelenkes 148
- Knochenbruch (Fraktur) 111
- Arthrose des Kniegelenkes 94
- Operation an Nerven 72
- Erkrankung Nerven / Muskeln 65
- Schielbehandlung 55
- Fraktur oder Verletzung Fuß, Bein 55
- Operationen am Fuß 52
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 37
- Deformierung von Fingern und Zehen 34
- Karpaltunnelsyndrom 25
- Fraktur Becken 23
- Entfernung von erkranktem Knochengewebe 21
- Hauttumor (gutartig/bösartig) 11
- Arthrose im Schultergelenk 10
- Fraktur Schädel 5
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Amputationschirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Chirurgie der Bewegungsstörungen
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Endoprothetik
- Fußchirurgie
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Schulterchirurgie
- Septische Knochenchirurgie
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Traumatologie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie 304
- Gehirnerschütterung 160
- Spinal(kanal)stenose 144
- Sonstige primäre Koxarthrose 126
- Sonstige primäre Gonarthrose 87
- Distale Fraktur des Radius 65
- Lumboischialgie 56
- Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie 52
- Fraktur des proximalen Endes des Humerus 48
- Läsionen des Plexus brachialis 39
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Facettendenervation 432
- Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Hemilaminektomie LWS: 1 Segment 400
- Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression 279
- Magnetresonanz-Myelographie 169
- Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 89
- Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert 84
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 76
- Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Kurzschaft-Femurkopfprothese: Mit Pfannenprothese, nicht zementiert 71
- Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert 67
- Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal 62
Details für Klinik für Gefäßchirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Krampfaderoperation 513
- Operationen einer Halsschlagaderverengung 371
- Ballonaufdehnung bei Durchblutungsstörungen 211
- Durchblutungsstörungen der Beine 203
- Gefäßoperation an den Beinen 202
- Krampfadernbehandlung (nicht operativ) 96
- Implantation eines Herzschrittmachers 40
- Halsschlagaderverengung 28
- Erkrankung der Hirngefäße 11
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Aortenaneurysmachirurgie
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Dialyseshuntchirurgie
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Schrittmachereingriffe
- Diagnostik und Therapie von Folgeerscheinungen des Diabetes Mellitus
- Karotiseingriffe
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Atherosklerose der Extremitätenarterien 367
- Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung 173
- Verschluss und Stenose der A. carotis 28
- Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur 22
- Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung 14
- Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen 13
- Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen 11
- Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung 10
- Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 8
- Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten 7
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Lokale Exzision 152
- Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Transkutane Unterbindung der Vv. perforantes (als selbständiger Eingriff) 151
- Reoperation 120
- Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Gefäße Oberschenkel 102
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 100
- Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Lokale Sklerotherapie (durch Injektion) 96
- Endarteriektomie: A. femoralis 90
- Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna 84
- Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentenfreisetzender Ballon an anderen Gefäßen 67
- Endarteriektomie: A. profunda femoris 59
Details für Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Geburt 574
- Risikoschwangerschaft 221
- Operation am Eierstock 96
- Operation an der Gebärmutter 74
- Operation an der Gebärmutter (bei Krebs) 46
- Gebärmutterentfernung 45
- Ausschabung bei Fehlgeburt 43
- Eierstockkrebs 36
- Schwangerschaftskomplikationen 30
- Operation an Vulva/Vagina (bei Krebs) 30
- Tumor Scheide, weibliches Genitalorgane 25
- Geburt durch Kaiserschnitt 20
- Fehlgeburt 12
- Schwangerschaftsdiabetes 5
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
- Endoskopische Operationen
- Geburtshilfliche Operationen
- Gynäkologische Chirurgie
- Inkontinenzchirurgie
- Neugeborenenscreening
- Urogynäkologie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Einling, Geburt im Krankenhaus 475
- Spontangeburt eines Einlings 93
- Dammriss 1. Grades unter der Geburt 81
- Dammriss 2. Grades unter der Geburt 67
- Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden 61
- Bösartige Neubildung des Ovars 36
- Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff 36
- Hoher Scheidenriss unter der Geburt 31
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten 29
- Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus 26
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 579
- Überwachung und Leitung einer normalen Geburt 269
- Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 187
- Überwachung und Leitung einer Risikogeburt 129
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva 106
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva 99
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina 96
- Diagnostische Hysteroskopie 70
- Episiotomie und Naht: Episiotomie 68
- Klassische Sectio caesarea: Sekundär 58
Details für BrustCentrum Aachen- Kreis Heinsberg, Standort Aachen
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Brustkrebs 684
- Operation an der Brust (bei Brustkrebs) 100
- Brustoperation, plastisch 84
- Erkrankung der Brust(drüse) 72
- Schielbehandlung 68
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 66
- Wiederaufbau der Brust (z.B. nach Krebsoperation) 13
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Spezialsprechstunde
- Medikamentöse Tumortherapie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet 318
- Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend 184
- Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] 121
- Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse 102
- Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] 70
- Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] 57
- Carcinoma in situ der Milchgänge 39
- Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat 34
- Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse 33
- Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse 19
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 208
- Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 164
- Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch tumoradaptierte Mastopexie 163
- Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) 110
- Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 104
- Mammareduktionsplastik: Mit gestieltem Brustwarzentransplantat 75
- Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) 68
- Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von mehr als 25% des Brustgewebes (mehr als 1 Quadrant) 59
- Mammographie: Eine oder mehr Ebenen 58
- Andere Operationen an der Mamma: Implantation eines Hautexpanders: Ohne gewebeverstärkendes Material 57
Details für Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation an der Nase 718
- Erkrankung der oberen Atemwege 280
- Nasennebenhöhlenentzündung 264
- Chronische Mandelentzündung 231
- Polypen 231
- Polypenoperation 94
- Operation an den Rachenmandeln 79
- Operation am Mittelohr 61
- Operation am Kehlkopf (bei Krebs) 15
- Fraktur Schädel 5
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Belegarztpraxis am Krankenhaus
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Interdisziplinäre Tumornachsorge
- Laserchirurgie
- Mittelohrchirurgie
- Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren
- Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich
- Schnarchoperationen
- Schwindeldiagnostik/-therapie
- Spezialsprechstunde
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel 172
- Nasenseptumdeviation 142
- Hypertrophie der Nasenmuscheln 62
- Chronische Pansinusitis 59
- Hyperplasie der Gaumenmandeln 46
- Peritonsillarabszess 18
- Chronische Pharyngitis 15
- Sonstige Krankheiten der Stimmlippen 13
- Hyperplasie der Rachenmandel 12
- Nasenbeinfraktur 5
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Laserkoagulation 234
- Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik 153
- Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden 134
- Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion 104
- Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff 93
- Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion 84
- Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion 78
- Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral 62
- Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Ohne Darstellung der Schädelbasis 45
- Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) 43
Details für Klinik für Augenheilkunde
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Grauer Star Operation 297
- Operation an der Linse 293
- Grüner Star (Glaukom) 23
- Operation bei Netzhautablösung 22
- Schielen 10
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Belegarztpraxis am Krankenhaus
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie des Glaukoms
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
- Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde
- Laserchirurgie des Auges
- Plastische Chirurgie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet 270
- Blepharochalasis 16
- Primäres Engwinkelglaukom 12
- Primäres Weitwinkelglaukom 9
- Luxation der Linse 8
- Degeneration der Makula und des hinteren Poles 7
- Strabismus concomitans convergens 7
- Bösartige Neubildung: Auge und Augenanhangsgebilde, mehrere Teilbereiche überlappend 6
- Ptosis des Augenlides 4
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse 175
- Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse 112
- Blepharoplastik: Blepharoplastik des Oberlides 20
- Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt 19
- Blepharoplastik: Entfernung eines Fettgewebeprolapses der Orbita 17
- Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Gedeckte Goniotrepanation oder Trabekulektomie: Mit Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmung 12
- Therapeutische Injektion: Auge 11
- Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 geraden Augenmuskeln 10
- Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie 10
- Refraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Kornea: Keratotomie: Nicht radiär 8
Details für Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Zahnoperation 111
- Kiefergelenkerkrankungen 85
- Operation an Nerven 30
- Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Hasenscharte 19
- Operation am Mund (bei Krebs) 17
- Hauttumor (gutartig/bösartig) 17
- Operation an den Speicheldrüsen (bei Tumor) 15
- Mundkrebs 13
- Lippen-Kiefer-Gaumenspaltenoperation 12
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Belegarztpraxis am Krankenhaus
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Akute und sekundäre Traumatologie
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Dentale Implantologie
- Dentoalveoläre Chirurgie
- Diagnostik und Therapie von dentofazialen Anomalien
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Zähne
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Kiefers und Kiefergelenks
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Zahnhalteapparates
- Diagnostik und Therapie von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
- Diagnostik und Therapie von Störungen der Zahnentwicklung und des Zahndurchbruchs
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
- Endodontie
- Epithetik
- Kraniofaziale Chirurgie
- Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
- Plastisch-rekonstruktive Chirurgie
- Zahnärztliche und operative Eingriffe in Vollnarkose
- Behandlung angeborener Fehlbildungen
- Orthopädische Chirurgie des Gesichtsschädels
- Präprothetische Chirurgie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses 71
- Entzündliche Zustände der Kiefer 18
- Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes 14
- Karies des Dentins 14
- Phlegmone und Abszess des Mundes 12
- Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte 11
- Zahnkaries, nicht näher bezeichnet 10
- Stärkere Anomalien der Kiefergröße 9
- Krankheit der Zähne und des Zahnhalteapparates, nicht näher bezeichnet 8
- Retinierte Zähne 7
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Mit Kontinuitätsdurchtrennung am aufsteigenden Mandibulaast 60
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 50
- Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in einem Stück: Ohne Distraktion 30
- Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell 19
- Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten 15
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung 15
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 14
- Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Mit intraoperativem Fazialismonitoring 13
- Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 4 Regionen 13
- Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Hirnnerven extrakraniell 11
Details für Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Arteriographie
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Duplexsonographie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Interventionelle Radiologie
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Native Sonographie
- Neuroradiologie
- Phlebographie
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 3.518
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 1.182
- Native Computertomographie des Schädels 821
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 757
- Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 261
- Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 161
- Native Computertomographie des Abdomens 161
- Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 141
- Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel 132
- Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 129
Details für Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Chirurgische Intensivmedizin
- Intensivmedizin
- Native Sonographie
- Notfallmedizin
- Schmerztherapie
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
- Transfusionsmedizin
- Akutschmerzdienst
- Bronchoskopie
- Differenzierte Analgosedierungskonzepte inkl. Inhalationsverfahren
- Differenzierte enterale und parenterale Ernährung
- Differenzierte Therapie mit vasoaktiven Substanzen über moderne Infusionspumpen
- Differnzierte Beatmung mit modernen Beatmungsgeräten
- Erfassung und Interpretation von Mess- und Laborwerten
- Erweiterte Labordiagnostik
- Erweitertes hämodynamisches Monitoring (PICCO, transösophageale Echokradiographie)
- Festgelegte Antibiotikastrategien
- Führen eines Blutdepots
- Hämodialyse
- Innerklinische Notfallversorgung
- Intraoperative maschinelle Autotransfusion (MATS®)
- Klinische Transfusionsmedizin
- Kombinationsanästhesien (Vollnarkose + Regionalanästhesie mit Katheter) bei großen Eingriffen
- Lachgasfreie Inhalationsanästhesie
- Leitung der Intensivstation
- Lumbale und thorakale Peridualanästhesie
- Narkosetiefenmessung zur Vermeidung von Wachheitserlebnissen
- Patientenkontrollierte intravenöse Schmerztherapie
- Patientenkontrollierte Katheterverfahren (epidural, periphere Nerven der oberen und unteren Extremitäten)
- Perioperative, transösophageale Echokardiographie
- Prämedikationsambulanz
- Rückenmarknahe Analgesieverfahren zur Schmerzausschaltung in der Geburtshilfe
- Sonografisch gestützte Anlage peripherer Nervenkatheter
- Sonografisch gestützte Anlage von Gefäßzugängen (z.B. Zentraler Venenkatheter, Dialysekatheter)
- Sonographie intrathorakaler und abdomineller Organe
- Spinalanästhesie, Halbseitenspinalanästhesie
- Therapie chronischer Schmerzen (inkl. Akkupunktur, traditioneller chinesischer Medizin und Homöopathie)
- Total intravenöse Anästhesie sowie Target Controlled Infusion
Details für Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Chirurgische Intensivmedizin
- Intensivmedizin
- Native Sonographie
- Notfallmedizin
- Schmerztherapie
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
- Transfusionsmedizin
- Akutschmerzdienst
- Bronchoskopie
- Differenzierte Analgosedierungskonzepte inkl. Inhalationsverfahren
- Differenzierte enterale und parenterale Ernährung
- Differenzierte Therapie mit vasoaktiven Substanzen über moderne Infusionspumpen
- Differnzierte Beatmung mit modernen Beatmungsgeräten
- Erfassung und Interpretation von Mess- und Laborwerten
- Erweiterte Labordiagnostik
- Erweitertes hämodynamisches Monitoring (PICCO, transösophageale Echokradiographie)
- Festgelegte Antibiotikastrategien
- Führen eines Blutdepots
- Hämodialyse
- Innerklinische Notfallversorgung
- Intraoperative maschinelle Autotransfusion (MATS®)
- Klinische Transfusionsmedizin
- Kombinationsanästhesien (Vollnarkose + Regionalanästhesie mit Katheter) bei großen Eingriffen
- Lachgasfreie Inhalationsanästhesie
- Leitung der Intensivstation
- Lumbale und thorakale Peridualanästhesie
- Narkosetiefenmessung zur Vermeidung von Wachheitserlebnissen
- Patientenkontrollierte intravenöse Schmerztherapie
- Patientenkontrollierte Katheterverfahren (epidural, periphere Nerven der oberen und unteren Extremitäten)
- Perioperative, transösophageale Echokardiographie
- Prämedikationsambulanz
- Rückenmarknahe Analgesieverfahren zur Schmerzausschaltung in der Geburtshilfe
- Sonografisch gestützte Anlage peripherer Nervenkatheter
- Sonografisch gestützte Anlage von Gefäßzugängen (z.B. Zentraler Venenkatheter, Dialysekatheter)
- Sonographie intrathorakaler und abdomineller Organe
- Spinalanästhesie, Halbseitenspinalanästhesie
- Therapie chronischer Schmerzen (inkl. Akkupunktur, traditioneller chinesischer Medizin und Homöopathie)
- Total intravenöse Anästhesie sowie Target Controlled Infusion