Finden Sie jetzt Kliniken mit kostenfreier Online-Terminanfrage.
Größte Fachbereiche: Psychosomatik/Psychoth./Tageskl.(teilstat. Pflegesätze)
Klosterkamp 15, 23795 Bad SegebergSie benötigen Hilfe?
Sprechen Sie jetzt mit einem Experten zu Ihren Gesundheitsfragen.
✓ Unterstützung durch Ärztebeirat
✓ Schnell und einfach passende Ärzte finden
✓ 91% Weiterempfehlungsrate
In unserer Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie werden Erkrankungen diagnostiziert und behandelt, bei denen seelische Faktoren eine wichtige Rolle spielen. Die Klinik liegt…
WeiterlesenMo-Fr 15:00 - 20:00 Uhr | Sa-So 12:00 - 20:00 Uhr
Besucher müssen gemäß der 2G-Plus-Regelung vollständig geimpft oder genesen (gilt frühestens 28 Tage und maximal sechs Monate nach dem ersten positiven PCR-Ergebnis) sein und ein tagesaktuelles, negatives Testergebnis eines zugelassenen Testzentrums vorweisen. Ungeimpfte Besucher dürfen die Segeberger Kliniken zu Besuchszwecken nicht betreten (Ausnahme: Palliative Situation oder notwendige medizinische Entscheidung des Betreuers, die einen Besuch erfordert). Ein festgelegter Besucher (für die gesamte Dauer des Patientenaufenthalts) darf für eine Stunde pro Tag in der Zeit 15:00 - 20:00 Uhr in der Woche und 12:00 - 20:00 Uhr am Wochenende die Klinik betreten. Das Besuchsformular muss vor dem Besuch ausgefüllt vorliegen (per Fax an 04551 802-4214088 oder per E-Mail an [email protected]). Es erfolgt eine Kontaktdatenerfassung über die luca-App (Manuelle Kontaktdatenerfassung möglich). Warteschlangen insbesondere zu den Kernzeiten sind möglich und müssen einkalkuliert werden.
privat
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu dieser Klinik.
Klosterkamp 15
23795 Bad Segeberg
Klosterkamp 15
23795 Bad Segeberg
In unserer Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie werden Erkrankungen diagnostiziert und behandelt, bei denen seelische Faktoren eine wichtige Rolle spielen. Die Klinik liegt eingebettet in das Naherholungsgebiet Holsteinische Schweiz direkt am Großen Segeberger See.
Durch die Verbindung der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie insbesondere mit dem Herz- und Gefäßzentrum, dem Neurologischen Zentrum und der Allgemeinen Klinik entstehen hervorragende Voraussetzungen, auch Patienten mit körperlichen, insbesondere kardiologischen und neurologischen Erkrankungen, ein adäquates integriertes psychosomatisch–psychotherapeutisches Behandlungsangebot zu machen.
Als akademisches Lehrkrankenhaus der UniversitätenLübeck, Kiel und Hamburg kümmern wir uns um die Ausbildung Studierender im Praktischen Jahr.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, während andere uns helfen, unser Onlineangebot stetig zu verbessern. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren.
Erhalten Sie individuelle Beratung und finden Sie anhand einzigartiger Qualitätsdaten den richtigen Arzt.
So funktionierts:
1. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
2. Sprechen Sie telefonisch mit unseren Medizin-Experten
3. Erhalten Sie Ihre persönliche Spezialistenempfehlung
Kostenfrei und unverbindlich über Ihre Krankenkasse.
Jetzt mehr erfahren
Geben Sie uns einen Moment, wir finden passende Ergebnisse für Sie.
Wir prüfen die Qualitäts- und Kontaktdaten
von 2687 Krankenhäusern und von 5181 Arztpraxen für Sie.