SRH Wald-Klinikum Gera GmbH in der Straße des Friedens 122 ist ein
großes
Krankenhaus in Gera. Mit einer Kapazität von 965 Betten werden in den spezialisierten Fachabteilungen pro Jahr etwa 35.848 medizinische Fälle behandelt und therapiert.
September 2019
Ich war im Juni 2019 inder Orthopädie für Patellaersatz.
Die Betreuung vor und nach der OP waren hervorragend.
Die Zimmer und pflegerische Betreung 
Mehr anzeigen
SRH Wald-Klinikum Gera GmbH in der Straße des Friedens 122 ist ein
großes
Krankenhaus in Gera. Mit einer Kapazität von 965 Betten werden in den spezialisierten Fachabteilungen pro Jahr etwa 35.848 medizinische Fälle behandelt und therapiert.
Klinik für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Klinik für Unfallchirurgie/ Traumatologie
Klinik für Thorax-und Gefäßchirurgie, Angiologie/ Gefäßzentrum
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Klinik für Schmerz- und Palliativmedizin Bereich: Palliativmedizin
Klinik für Schmerz- und Palliativmedizin Bereich: interdisziplinäre Schmerztherapie
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik/Psychotherapie und Tagsklinik
Klinik für Orthopädische Chirurgie
Klinik für Neurologie und Neurologie/Schwerpunkt Schlaganfallpatienten (Stroke units, Artikel 7 § 1 Abs. 3 GKV-SolG
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Bereich: Padiatrie
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Bereich: Neonatologie
Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde/ Plastische Operationen
Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe Bereich: Geburtshilfe
Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe Bereich: Frauenheilkunde
Klinik für Augenheilkunde
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin und Allgemeine Chirurgie/Intensivmedizin (§ 13 Abs. 2 Satz 3 2. Halbsatz BPfIV in der am 31.12.2003 geltenden Fassung)
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie
Institut für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Innere Medizin III - Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Nephrologie, Allgemeine Innere Medizin und Diabetologie
Innere Medizin II - Klinik für Pneumologie/ Infektologie, Hämatologie/ Onkologie
Innere Medizin I - Klinik für Kardiologie und Intensivmedizin/Schwerpunkt Innere Medizin
Brustzentrum Ostthüringen
Bewertungen
3.7
3 Bewertungen
MAUPE, Gera
September 2019
Ich war im Juni 2019 inder Orthopädie für Patellaersatz.
Die Betreuung vor und nach der OP waren hervorragend.
Die Zimmer und pflegerische Betreung sehr gut.
urch Eigeninitiative habe ich meinen Aufenthalt verkürzt.
gert, Gera
November 2020
ich war vom 2.11.20-10.11.20 in der urologischen Abteilung E2 Carl Zeiss.
Ich fühlte mich gut betreut und untergebracht.Deshalb vielen Dank an das nette Personal
Sandeaniw, Gera
Dezember 2020
Leider kann ich überhaupt nichts positives mitteilen. Seit über einem Jahr haben wir auf diesen Termin gewartet, der erste op Termin wurde wegen Corona verschoben. Nun war der ersehnte Termin zum Vorgespräch. Und der Chef Arzt ist der Meinung die Op nicht durchzuführen, da unser Sohn (zum Glück bisher) keine psychischen Probleme hat. Desweiteren ist er der Meinung, dass unsere Nachfragen zur Op und etweiligen Komplikationen den Eindruck vermittelt wir seien unschlüssig. Ist ein Vorgespräch nicht dafür da um solche Fragen zu klären und nicht einfach alles stillschweigend zu unterschreiben?! Die Aussage des Arztes „Wir könnten gern wieder kommen wenn er gehänselt wird“. Was soll das bitte?, Werder ich, noch der Papa oder mein Sohn verstehen diese Willkür. Es geht um eine Korrektur der Ohrmuschel, wir haben über ein Jahr dafür gekämpft, waren bei mehreren Ärzten und haben viele Meinungen. Letztendlich waren wir bereits im März bei dem Chefarzt und dieser gab uns den ersten op Termin und bestätigte das dies auf alle Fälle notwendig sei. Und heute ? Mein Sohn saß da und teilte ihm mit das er doch die Op will, für seine Ohren. Wir werden diese Klinik auf keinen Fall nochmal betreten bzw irgendwem empfehlen. Vielleicht wird man als PRIVATPATIENT besser behandelt. ich war in schon vielen Kliniken aber diese Dreistigkeit und Desinteresse am Patienten habe ich bisher noch nie erlebt!
Patientensicherheit & Hygiene
Allgemeine Maßnahmen: 11 von 12 Kriterien
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen
Mitarbeiterbefragungen
Klinisches Notfallmanagement
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen
Standards zur sicheren Medikamentenvergabe
Entlassungsmanagement
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem
Fehlermeldesysteme
Spezifische Maßnahmen: 6 von 6 Kriterien
Klinisches Notfallmanagement
Schmerzmanagement
Sturzprophylaxe
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen
Maßnahmen beim Operieren: 4 von 5 Kriterien
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung
Hygiene & Infektionsschutz: 5 von 6 Kriterien
Öffentlich zugängliche Berichterstattung zu Infektionsraten
Teilnahme am Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System (KISS) des nationalen Referenzzentrums für Surveillance von nosokomialen Infektionen
Teilnahme an anderen regionalen, nationalen oder internationalen Netzwerken zur Prävention von nosokomialen Infektionen
Teilnahme an der (freiwilligen) „Aktion Saubere Hände“ (ASH)
Jährliche Überprüfung der Aufbereitung und Sterilisation von Medizinprodukten
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu hygienebezogenen Themen
Ergebnisse werden geladen...
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Ergebnisse werden geladen...
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Cookie-Hinweis
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, während andere uns helfen, unser Onlineangebot stetig zu verbessern. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Einstellungen bearbeiten
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren.