- Patientenzimmer allgemein
- Ein-Bett-Zimmer
- Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Mutter-Kind-Zimmer
- Zwei-Bett-Zimmer
- Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Ausstattung der Patientenzimmer
- Fernsehgerät am Bett/im Zimmer
- Telefon am Bett
- Besonderes Serviceangebot des Krankenhauses
- Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)
- Rooming-in
- Seelsorge
- Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
0 bis 23 Uhr
Medizinische Klinik
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)36
- Fachärzte (ohne Belegärzte)20
- Pflegepersonal
- Altenpfleger1
- Gesundheits Krankenpfleger116
- Pflegehelfer10
Kardiologie

Telefon: 04441 - 99 - 1201
Telefax: 04441 - 99 - 1204
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
Chirurgische Klinik
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)18
- Fachärzte (ohne Belegärzte)9
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger42
- Operationstechnische Assistenz3
- Pflegehelfer3
Frauenklinik / Perinatalzentrum

Telefon: 04441 - 99 - 1281
Telefax: 04441 - 99 - 1290
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)14
- Fachärzte (ohne Belegärzte)7
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger18
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger9
- Hebammen1
- Operationstechnische Assistenz2
- Pflegehelfer1
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)18
- Fachärzte (ohne Belegärzte)6
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger5
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger47
- Pflegehelfer1
Neonatologie
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen

Telefon: 04441 - 99 - 1341
Telefax: 04441 - 99 - 1342
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)7
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger12
- Operationstechnische Assistenz3
- Pflegehelfer1
Abteilung für Dermatologie
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger4
Abteilung für Strahlentherapie

Telefon: 04441 - 8873400
Telefax: 04441 - 8873 - 444
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger2
Abteilung für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin

Telefon: 04441 - 99 - 2933
Telefax: 04441 - 99 - 2910
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)12
- Fachärzte (ohne Belegärzte)6
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger14
Details für Medizinische Klinik
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Darmspiegelung 583
- Lungenentzündung 235
- Operation am Darm (bei Polypen) 156
- Darminfektion 134
- Chronische Atemwegserkrankung 122
- Lungenkrebs 89
- Gallenblasensteine 69
- Inkontinenz 63
- Schlaganfall 49
- Operation bei Hauterkrankungen 40
- Operation Magengeschwür 35
- Magenentzündung (Gastritis) 34
- Chronische Darmentzündung (Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa) 29
- Herzrhythmusstörungen 27
- Tumor des Lymphsystem 27
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 23
- Schwindel 23
- Hämorrhoiden 20
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 17
- Kehlkopftumor, Kehlkopfkrebs 14
- Gallenblasentumor, Gallenblasenkrebs 14
- Prostatakrebs 11
- Nierentumor, Nierenkrebs 11
- Speiseröhrenkrebs 5
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ambulanz im Rahmen eines Vertrages zur Integrierten Versorgung nach § 140a Absatz 1 SGB V
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Privatambulanz
- Privatambulanz
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Endoskopie
- Intensivmedizin
- Palliativmedizin
- Spezialsprechstunde
- Transfusionsmedizin
- („Sonstiges“)
- Besonderer Leistungsaspekt: Palliativmedizinische Behandlung
- Diagnostik und Therapie renaler Hochdruckerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Erkrankungen der Herzklappen (Vitien)
- Durchführung folgender Dialyseverfahren:
- Durchführung von Laboruntersuchungen
- Kapselendoskopie Dünndarm und Single- Ballon-Enteroskopie Dünndarm
- Knochenmarksuntersuchungen
- Mikroskopische Urinanalyse
- Onkologische Betreuung von Strahlentherapiepatienten
- Palliativ-medizinische Betreuung von onkologischen und hämatologischen Erkrankungen
- Shunt-Diagnostik
- Spezialambulanz: Lebererkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Vorbereitung zur Lebendnierenspende
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet 172
- Volumenmangel 169
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege 72
- Linksherzinsuffizienz 69
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs 69
- Rechtsherzinsuffizienz 65
- Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet 63
- Enterokolitis durch Clostridium difficile 43
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet 42
- Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess 38
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 657
- Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation 498
- Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 412
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe I (erhebliche Pflegebedürftigkeit) 319
- Native Computertomographie des Abdomens 284
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 276
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 255
- Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment 247
- Native Computertomographie des Schädels 233
- Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 220
Details für Kardiologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Ballonaufdehnung bei Verengung der Herzkranzgefässe 827
- Herzrhythmusstörungen 505
- Herzinfarkt 323
- Implantation eines Herzschrittmachers 192
- Chronische Atemwegserkrankung 62
- Herzklappenerkrankungen 59
- Schwindel 54
- Lungenentzündung 47
- Erkrankung der Hirngefäße 6
- Gallenblasensteine 2
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Defibrillatoreingriffe
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Intensivmedizin
- Schrittmachereingriffe
- Spezialsprechstunde
- Diagnostik und Therapie renaler Hochdruckerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Erkrankungen der Herzklappen (Vitien)
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Instabile Angina pectoris 442
- Vorhofflimmern, paroxysmal 320
- Akuter subendokardialer Myokardinfarkt 206
- Angina pectoris, nicht näher bezeichnet 186
- Benigne essentielle Hypertonie 153
- Linksherzinsuffizienz 117
- Synkope und Kollaps 111
- Sonstige Brustschmerzen 102
- Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz 91
- Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz 81
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen 1.259
- Transösophageale Echokardiographie [TEE] 447
- Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker 388
- Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Angioplastie (Ballon): Eine Koronararterie 375
- Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) 373
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 276
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 271
- Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentenfreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: ABT-578-(Zotarolimus-)freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer 255
- Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentenfreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie 223
- Native Computertomographie des Schädels 209
Details für Chirurgische Klinik
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operative Behandlung von Hämorrhoiden 354
- Operation an der Gallenblase (bei Krebs) 205
- Entfernung Gallenblase 205
- Hämorrhoiden 175
- Gallenblasensteine 173
- Schilddrüsenoperation 135
- Operation an der Schilddrüse 135
- Operation am Blinddarm, Blinddarmentfernung 131
- Schilddrüsenerkrankungen, allgemein 106
- Operation am Kniegelenk bei Bandverletzungen 106
- Hüftgelenksoperation mit künstlichem Gelenk 101
- Darmerkrankung Polypen 100
- Operation am Darm 97
- Darmkrebs 97
- Arthrose des Kniegelenkes 96
- Leistenbruchoperation 85
- Fistel am Anus 56
- Fraktur oder Verletzung Arm, Hand, Schulter 51
- Arthrose des Hüftgelenkes 46
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 44
- Fraktur Becken 40
- Kniegelenksoperation mit künstlichem Kniegelenk 39
- Fraktur oder Verletzung Fuß, Bein 34
- Operation am Anus 30
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 28
- Operation Magengeschwür 22
- Deformierung von Fingern und Zehen 18
- Fraktur Wirbelsäule 16
- Entfernung von erkranktem Knochengewebe 12
- Operation an der Bauchspeicheldrüse 10
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 7
- operative Behandlung bei Verbrennung oder Verätzung 6
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Privatambulanz
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Amputationschirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgische Intensivmedizin
- Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Dialyseshuntchirurgie
- Eingriffe am Perikard
- Endokrine Chirurgie
- Endoprothetik
- Fußchirurgie
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Handchirurgie
- Interdisziplinäre Tumornachsorge
- Kinderorthopädie
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Lungenchirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Notfallmedizin
- Operationen wegen Thoraxtrauma
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Portimplantation
- Rheumachirurgie
- Schulterchirurgie
- Septische Knochenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Thorakoskopische Eingriffe
- Traumatologie
- Tumorchirurgie
- Verbrennungschirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Hernienchirurgie
- Kinder- und Frühgeboreneneingriffe
- Operative Einbringung von Kathetersystemen, die im Körper verbleiben (PORT) z.B. zur Durchführung einer Chemotherapie
- Schilddrüsen- und Nebendrüsenchirurgie
- Versorgung von Schwerstverletzten
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Gehirnerschütterung 149
- Gallenblasenstein ohne Cholezystitis 101
- Sonstige primäre Gonarthrose 89
- Hämorrhoiden 2. Grades 88
- Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis 83
- Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän 74
- Nichttoxische mehrknotige Struma 71
- Distale Fraktur des Radius 58
- Perianalvenenthrombose 56
- Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet 49
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 384
- Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie 328
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 193
- Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge 180
- Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision mit plastischer Rekonstruktion (z.B. nach Fansler, Arnold, Parks) 176
- Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material: Ohne Beschichtung 134
- Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 133
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung 125
- Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation 116
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 105
Details für Frauenklinik / Perinatalzentrum
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Geburt 959
- Risikoschwangerschaft 873
- Brustkrebs 214
- Operation an der Gebärmutter 171
- Operation an der Gebärmutter (bei Krebs) 154
- Schwangerschaftskomplikationen 149
- Gebärmutterentfernung 145
- Operation am Eierstock 105
- Tumor Scheide, weibliches Genitalorgane 74
- Operation an der Brust (bei Brustkrebs) 70
- Gebärmuttertumor (gutartig) 67
- Fehlgeburt 63
- Ausschabung bei Fehlgeburt 60
- Brustoperation, plastisch 34
- Gebärmutterkrebs 28
- Eierstockkrebs 26
- Wiederaufbau der Brust (z.B. nach Krebsoperation) 23
- Operation bei Inkontinenz 21
- Schwangerschaftsdiabetes 19
- Erkrankung der Brust(drüse) 13
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
- Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
- Endoskopische Operationen
- Geburtshilfliche Operationen
- Gynäkologische Chirurgie
- Inkontinenzchirurgie
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Pränataldiagnostik und -therapie
- Spezialsprechstunde
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Einling, Geburt im Krankenhaus 922
- Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend 163
- Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden 156
- Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff 145
- Vorzeitige Wehen ohne Entbindung 116
- Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz 111
- Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren 94
- Dammriss 1. Grades unter der Geburt 93
- Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz 89
- Dammriss 2. Grades unter der Geburt 81
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen 1.052
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 1.014
- Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane 911
- Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 863
- Überwachung und Leitung einer normalen Geburt 576
- Überwachung und Leitung einer Risikogeburt 433
- Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] 374
- Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär 317
- Episiotomie und Naht: Episiotomie 227
- Andere Sectio caesarea: Resectio 215
Details für Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Darminfektion 351
- Lungenentzündung 247
- Chronische Mandelentzündung 51
- Epilepsie Krampfleiden 31
- Nierenentzündung, allgemein 29
- Asthma bronchiale 27
- Migräne 26
- Kopfschmerz 25
- Schwindel 18
- Chronische Mittelohrenzündung 14
- operative Behandlung bei Verbrennung oder Verätzung 9
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ambulanz im Rahmen von DMP
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Privatambulanz
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
- Immunologie
- Neonatologie
- Neuropädiatrie
- Spezialsprechstunde
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs 200
- Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet 172
- Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet 159
- Gehirnerschütterung 135
- Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege 95
- Enteritis durch Rotaviren 80
- Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten 61
- Synkope und Kollaps 59
- Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes 56
- Obstipation 54
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Therapeutische Injektion: Sonstige 1.560
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 896
- Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung 144
- Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) 134
- Darmspülung 125
- Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopen 84
- Therapeutische Injektion: N.n.bez. 54
- Ganzkörperplethysmographie 40
- Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage 35
- Intravenöse Anästhesie 33
Details für Neonatologie
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Neonatologie
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Neugeborenenscreening
- Neuropädiatrie
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Versorgung von Mehrlingen
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht 162
- Sonstige vor dem Termin Geborene 84
- Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen 40
- Einling, Geburt im Krankenhaus 40
- Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet 35
- Regurgitation und Rumination beim Neugeborenen 27
- Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht 19
- Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen 10
- Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet 7
- Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen 7
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen 470
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 332
- Darmspülung 272
- Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich 270
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 253
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 156
- Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) 107
- Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (0. bis 28. Lebenstag) 101
- Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) 83
- Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Sonstige 51
Details für Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation an der Nase 772
- Chronische Mandelentzündung 539
- Operation an den Rachenmandeln 520
- Polypen 515
- Operation am Mittelohr 379
- Nasennebenhöhlenentzündung 308
- Erkrankung der oberen Atemwege 308
- Polypenoperation 229
- Magenspiegelung 119
- Schwerhörigkeit 73
- Operation am Trommelfell 68
- Schwindel 63
- Kehlkopftumor, Kehlkopfkrebs 56
- Operation am Kehlkopf (bei Krebs) 53
- Operation am Mittel- und Innenohr 50
- Chronische Mittelohrenzündung 43
- Operation an den Speicheldrüsen (bei Tumor) 42
- Operation am Ohr bei Fehlstellung, abstehenden Ohren 42
- Tumor der Speicheldrüse 29
- Operation am Mund (bei Krebs) 27
- Kieferbruch 24
- Schädelbasisbruch 24
- Fraktur Schädel 24
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 22
- Mundkrebs 22
- Fehlstellung / Verformung der Ohren 21
- Operation an den Nasennebenhöhlen 20
- Kehlkopfentfernung, teilweise 20
- Hauttumor (gutartig/bösartig) 16
- Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems 15
- Tränenwegverengung Operation 11
- Zenker Divertikel 8
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Laserchirurgie
- Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
- Pädaudiologie
- Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich
- Schwindeldiagnostik/-therapie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Chronische Tonsillitis 269
- Nasenseptumdeviation 163
- Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel 127
- Hyperplasie der Rachenmandel 88
- Idiopathischer Hörsturz 63
- Peritonsillarabszess 59
- Epistaxis 57
- Chronische Sinusitis ethmoidalis 51
- Krankheiten des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] 48
- Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert 33
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Audiometrie 523
- Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden 326
- Mikrochirurgische Technik 302
- Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik 272
- Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff 212
- Tamponade einer Nasenblutung 191
- Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen 174
- Reoperation 155
- Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral 140
- Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) 134
Details für Abteilung für Dermatologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Gürtelrose 32
- Schuppenflechte 29
- Neurodermitis 29
- Durchblutungsstörungen der Beine 28
- Operation bei Hauterkrankungen 28
- Hauttumor (gutartig/bösartig) 14
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Dermatologische Lichttherapie
- Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
- Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen
- Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
- Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
- Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Wundheilungsstörungen
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Erysipel [Wundrose] 51
- Sonstige Urtikaria 38
- Skabies 26
- Psoriasis vulgaris 25
- Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem 24
- Zoster ohne Komplikation 24
- Desensibilisierung gegenüber Allergenen 14
- Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration 13
- Urtikaria, nicht näher bezeichnet 11
- Sonstige Prurigo 9
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Spezifische allergologische Provokationstestung 70
- Lichttherapie: Sonstige 40
- Lichttherapie: Lichttherapie UVA 1 39
- Therapeutische Injektion: Sonstige 35
- Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mindestens 2 x tägl.), Balneotherapie und/oder Lichttherapie 28
- Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mindestens 2 x tägl.) 22
- Lichttherapie: Solephototherapie 22
- Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad 17
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe I (erhebliche Pflegebedürftigkeit) 16
- Spezifische allergologische Immuntherapie: Mit Bienengift oder Wespengift 16
Details für Abteilung für Strahlentherapie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Schielbehandlung 674
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
- Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie
- Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden
- Hochvoltstrahlentherapie
- Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes 16
- Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute 10
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung 441
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, mehr als 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellung 158
- Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellung 74
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung 57
- Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern 52
- Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad 33
- Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator (ICD) 17
- Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegestufe I (erhebliche Pflegebedürftigkeit) 10
- Pflegebedürftigkeit: Erfolgter Antrag auf Einstufung in eine Pflegestufe 10
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 9
Details für Abteilung für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Ambulante und vorstationäre Anästhesie (Narkose)- Vorbesprechung
- Beatmungstherapie mittels maschineller Beatmung bei allen Patienten auf der Intensivstation
- Durchführung aller Verfahren der Allgemeinanästhesie und der Regionalanästhesie sowie die Kombination beider Verfahren
- Durchführung des Notarztdienstes im Rettungsdienst des Nord-kreises Vechta
- Einbringen von Kathetern in Blutgefäße des Körpers und Einle-gen von Magensonden zur Ernährung
- Intensive Schmerztherapie in der Phase der Operation und in der Zeit danach für alle Patienten des Hauses
- Leitung und Management des Reanimationsteams im St. Marienhospital Vechta
- PDM Patient Data Management ICU
- Stat. u. amb. Anästhesien bei OP u. diagnostischen Eingriffen (Coloskopien, Gastroskopien, Bronchoskopien, Kardioversionen, MRT- u. CT-Untersuchungen mit Patiententransporten u. Brachytherapie)
- Überwachung im Aufwachraum nach Anästhesieverfahren
- Umfassende medizinische Betreuung von Patienten aus operativen Fachgebieten, die einer intensivmedizinischen Behand-lung bedürfen
- Versorgung von Schwerstverletzten in Zusammenarbeit mit der Chirurgischen Klinik des Hauses Traumazentrum Level II / ATLS