Rottstraße 11, 45711 Datteln
Fälle: 16.694
Betten: 351
- Patientenzimmer allgemein
- Ein-Bett-Zimmer
- Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Mutter-Kind-Zimmer
- Zwei-Bett-Zimmer
- Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
- Ausstattung der Patientenzimmer
- Fernsehgerät am Bett/im Zimmer
- Internetanschluss am Bett/im Zimmer
- Telefon am Bett
- Besonderes Serviceangebot des Krankenhauses
- Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)
- Rooming-in
- Seelsorge
- Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
0 bis 23 Uhr
Klinik für Anästhesie und operative Intensivtherapie

Telefon: 02363 - 108 - 2631
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)17
- Fachärzte (ohne Belegärzte)14
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger17
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie/Proktologie

Telefon: 02363 - 108 - 2021
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)9
- Fachärzte (ohne Belegärzte)5
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger20
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger1
- Operationstechnische Assistenz2
Augenheilkunde
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger7
Klinik für Urologie

Telefon: 02363 - 108 - 2121
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)10
- Fachärzte (ohne Belegärzte)7
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger17
- Krankenpflegehelfer1
- Operationstechnische Assistenz2
Medizinische Klinken I bis II
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)24
- Fachärzte (ohne Belegärzte)13
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger58
- Krankenpflegehelfer2
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Telefon: 02363 - 108 - 2031
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)8
- Fachärzte (ohne Belegärzte)7
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger21
- Krankenpflegehelfer1
- Operationstechnische Assistenz2
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin

Telefon: 02363 - 108 - 2071
E-Mail
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)7
- Fachärzte (ohne Belegärzte)4
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)0
- Fachärzte (ohne Belegärzte)0
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger6
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger2
- Operationstechnische Assistenz2
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Ärztliches Personal
- Ärzte (ohne Belegärzte)20
- Fachärzte (ohne Belegärzte)10
- Pflegepersonal
- Gesundheits Krankenpfleger31
- Gesundheits Kinderkrankenpfleger10
- Operationstechnische Assistenz2
Details für Klinik für Anästhesie und operative Intensivtherapie
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Arteriographie
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endosonographie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Intensivmedizin
- Interventionelle Radiologie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Intraoperative Bestrahlung
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Lymphographie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Native Sonographie
- Notfallmedizin
- Oberflächenstrahlentherapie
- Orthovoltstrahlentherapie
- Phlebographie
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Schmerztherapie
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Spezialsprechstunde
- Szintigraphie
- Teleradiologie
- Therapie mit offenen Radionukliden
- Transfusionsmedizin
- Anästhesie
- OP-Manager
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 968
Details für Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie/Proktologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation an der Gallenblase (bei Krebs) 236
- Entfernung Gallenblase 234
- Gallenblasensteine 197
- Leistenbruchoperation 144
- Schilddrüsenoperation 113
- Operation an der Schilddrüse 112
- Schilddrüsenerkrankungen, allgemein 86
- Operation am Blinddarm, Blinddarmentfernung 71
- Operation am Darm 64
- Darmkrebs 64
- Operative Behandlung von Hämorrhoiden 54
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 53
- Hämorrhoiden 48
- Wundversorgung bei chronischen Wunden 29
- Operation bei Hauterkrankungen 24
- Operation an der Leber (bei Krebs) 16
- Operation an der Bauchspeicheldrüse 11
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 10
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Arteriographie
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
- Chirurgische Intensivmedizin
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Defibrillatoreingriffe
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endokrine Chirurgie
- Endosonographie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Intensivmedizin
- Interventionelle Radiologie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Intraoperative Bestrahlung
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Lymphographie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Native Sonographie
- Nierenchirurgie
- Notfallmedizin
- Oberflächenstrahlentherapie
- Orthovoltstrahlentherapie
- Phlebographie
- Portimplantation
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Schmerztherapie
- Schrittmachereingriffe
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Speiseröhrenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Szintigraphie
- Teleradiologie
- Therapie mit offenen Radionukliden
- Tumorchirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Wundheilungsstörungen
- Diagnostik und Behandlung von Hämorrhoiden, Analfistel-Abszess, Fissur, Anal- und Rektumprolaps
- Nierenchirurgie
- OP-Manager
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän 122
- Gallenblasenstein ohne Cholezystitis 100
- Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis 45
- Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess 36
- Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis 35
- Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis 35
- Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess 34
- Hämorrhoiden 3. Grades 33
- Nichttoxische mehrknotige Struma 32
- Bösartige Neubildung des Rektums 31
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material: Ohne Beschichtung 212
- Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge 207
- Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] 127
- Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 117
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 115
- Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation 109
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung 95
- Thyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie 53
- Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) 51
- Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte 50
Details für Augenheilkunde
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Grauer Star Operation 1.273
- Operation an der Linse 1.085
- Operation bei Netzhautablösung 772
- Grüner Star (Glaukom) 158
- Netzhautablösung 114
- Grüner Star (Glaukom) Operation 48
- Schielen 13
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Belegarztpraxis am Krankenhaus
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Anpassung von Sehhilfen
- Arteriographie
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Diagnostik und Therapie des Glaukoms
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
- Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
- Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endosonographie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Interventionelle Radiologie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Intraoperative Bestrahlung
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Lymphographie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Native Sonographie
- Oberflächenstrahlentherapie
- Orthovoltstrahlentherapie
- Phlebographie
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Spezialsprechstunde
- Szintigraphie
- Teleradiologie
- Therapie mit offenen Radionukliden
- OP-Manager
- Sonstige: intravitreale Therapie mit Anti-VEGF (stationär). In besonders schweren Fällen wird auch das operative Verfahren der Makularotation angewendet. Nachsorgekontrollen nach den Injektionen.
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Cataracta nuclearis senilis 717
- Degeneration der Makula und des hinteren Poles 228
- Primäres Weitwinkelglaukom 127
- Traktionsablösung der Netzhaut 74
- Netzhautablösung mit Netzhautriss 34
- Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet 31
- Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen 26
- Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges 24
- Cataracta secundaria 21
- Cataracta senilis, Morgagni-Typ 18
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse 459
- Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse 399
- Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie, chirurgisch 175
- Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie 142
- Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen: Viskokanaloplastik 132
- Andere Operationen an der Linse: Einführung eines Kapselspannringes 113
- Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Elektrolytlösung 77
- Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Endotamponade (Gas) 68
- Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Entfernung einer Hinterkammerlinse 61
- Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Einbringen von Medikamenten 59
Details für Klinik für Urologie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Harnleiter- und Nierensteine 212
- Prostatakrebs 196
- Prostatavergrößerung 173
- Operation an der Prostata 145
- Operation am Harntrakt bei Fehlbildung 145
- Stosswellenbehandlung, Stosswellentherapie 108
- Inkontinenz 87
- Chemotherapie 44
- Operation an der Prostata (bei Krebs) 31
- Nierenentzündung, allgemein 31
- Operation an der Niere (bei Krebs) 28
- Nierentumor, Nierenkrebs 23
- Harnblasenerkrankung 12
- Hodentumor 10
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Arteriographie
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endosonographie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Interventionelle Radiologie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Intraoperative Bestrahlung
- Kinderurologie
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Lymphographie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Native Sonographie
- Neuro-Urologie
- Nierenchirurgie
- Oberflächenstrahlentherapie
- Orthovoltstrahlentherapie
- Phlebographie
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Prostatazentrum
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Schmerztherapie
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Szintigraphie
- Teleradiologie
- Therapie mit offenen Radionukliden
- Tumorchirurgie
- Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
- Urogynäkologie
- Minimal invasive Strahlentherapie
- Nierenchirurgie
- OP-Manager
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Bösartige Neubildung der Prostata 196
- Prostatahyperplasie 173
- Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend 167
- Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein 122
- Ureterstein 116
- Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert 82
- Nierenstein 72
- Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet 66
- Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz 39
- Sonstige chronische Zystitis 37
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral 332
- Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral 268
- Diagnostische Urethrozystoskopie 181
- Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure 150
- Zystostomie: Perkutan 126
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 123
- Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder 110
- Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere 103
- Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt 100
- Diagnostische Ureterorenoskopie 99
Details für Medizinische Klinken I bis II
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Darmspiegelung 1.154
- Operation am Darm (bei Polypen) 343
- Herzrhythmusstörungen 211
- Chronische Atemwegserkrankung 187
- Magenentzündung (Gastritis) 182
- Implantation eines Herzschrittmachers 179
- Lungenentzündung 167
- Schielbehandlung 124
- Alkoholsucht 93
- Inkontinenz 90
- Magenspiegelung 90
- Darminfektion 84
- Lungenkrebs 82
- Schwindel 80
- Gallenblasensteine 77
- Herzinfarkt 73
- Operation Magengeschwür 68
- Darmerkrankung Polypen 49
- Leberkrebs 40
- Gallenblasentumor, Gallenblasenkrebs 36
- Operative Behandlung von Hämorrhoiden 35
- Darmkrebs (Dick- /Enddarm) 32
- Bauchspeicheldrüsenentzündung 27
- Schlaganfall 25
- Bauchspeicheldrüsenkrebs 24
- Magenkrebs 23
- Hämorrhoiden 23
- Speiseröhrenkrebs 23
- Chemotherapie 22
- Chronische Darmentzündung (Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa) 20
- Operation an der Speiseröhre (bei Zenker-Divertikel) 19
- Tumor des Lymphsystem 18
- Prostatakrebs 16
- Nierentumor, Nierenkrebs 15
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Arteriographie
- Arthroskopische Operationen
- Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Chirurgische Intensivmedizin
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Defibrillatoreingriffe
- Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
- Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
- Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
- Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
- Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
- Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
- Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
- Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Dialyseshuntchirurgie
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Elektrophysiologie
- Endokrine Chirurgie
- Endoskopie
- Endosonographie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Intensivmedizin
- Interventionelle Radiologie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Intraoperative Bestrahlung
- Kinderurologie
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
- Lymphographie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Native Sonographie
- Neuro-Urologie
- Notfallmedizin
- Oberflächenstrahlentherapie
- Onkologische Tagesklinik
- Orthovoltstrahlentherapie
- Palliativmedizin
- Phlebographie
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
- Portimplantation
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Prostatazentrum
- Psychoonkologie
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Schmerztherapie
- Schmerztherapie
- Schrittmachereingriffe
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Speiseröhrenchirurgie
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Szintigraphie
- Teleradiologie
- Therapie mit offenen Radionukliden
- Thorakoskopische Eingriffe
- Transfusionsmedizin
- Tumorchirurgie
- Tumorchirurgie
- Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
- Urogynäkologie
- OP-Manager
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Linksherzinsuffizienz 559
- Benigne essentielle Hypertonie 244
- Synkope und Kollaps 173
- Sonstige Gastritis 139
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet 101
- Atherosklerotische Herzkrankheit 96
- Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet 90
- Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet 90
- Vorhofflimmern, paroxysmal 80
- Obstipation 76
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 1.779
- Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 937
- Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 611
- Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 572
- Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum 382
- Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie 344
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 278
- Ganzkörperplethysmographie 231
- Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien 184
- Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege 182
Details für Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Operation an der Wirbelsäule 903
- Operation an der Wirbelsäule 245
- Hüftgelenksoperation mit künstlichem Gelenk 184
- Operation am Kniegelenk bei Bandverletzungen 169
- Bandscheibenvorfall 127
- Bandscheibenbeschwerden 127
- Arthrose des Kniegelenkes 108
- Operation an Nerven 98
- Arthrose des Hüftgelenkes 92
- Operationen an der Hand 88
- Fraktur oder Verletzung Fuß, Bein 65
- Operationen am Fuß 62
- Knochenbruch (Fraktur) 56
- Karpaltunnelsyndrom 31
- Erkrankung Nerven / Muskeln 31
- Wirbelsäulenbruch Operation 28
- Entfernung von erkranktem Knochengewebe 28
- Fraktur am Fuß 24
- Deformierung von Fingern und Zehen 23
- Fraktur Becken 22
- Fraktur Wirbelsäule 17
- Schulteroperation mit künstlichem Gelenk 12
- Fraktur Schädel 9
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Amputationschirurgie
- Arteriographie
- Arthroskopische Operationen
- Bandrekonstruktionen/Plastiken
- Behandlung von Dekubitalgeschwüren
- Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
- Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
- Chirurgie der peripheren Nerven
- Chirurgische Intensivmedizin
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Diagnostik und Therapie von Arthropathien
- Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
- Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
- Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
- Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
- Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Elektrische Stimulation von Kerngebieten bei Schmerzen und Bewegungsstörungen (sog. "Funktionelle Neurochirurgie“)
- Endoprothetik
- Endosonographie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Fußchirurgie
- Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
- Handchirurgie
- Interventionelle Radiologie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Intraoperative Bestrahlung
- Kinderorthopädie
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Lymphographie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Metall-/Fremdkörperentfernungen
- Minimalinvasive endoskopische Operationen
- Minimalinvasive laparoskopische Operationen
- Native Sonographie
- Notfallmedizin
- Oberflächenstrahlentherapie
- Orthovoltstrahlentherapie
- Phlebographie
- Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Rheumachirurgie
- Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
- Schulterchirurgie
- Septische Knochenchirurgie
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Sportmedizin/Sporttraumatologie
- Szintigraphie
- Teleradiologie
- Therapie mit offenen Radionukliden
- Traumatologie
- Verbrennungschirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
- OP-Manager
- Sonstige
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Spinal(kanal)stenose 116
- Distale Fraktur des Radius 70
- Sonstige primäre Gonarthrose 68
- Schenkelhalsfraktur 61
- Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung 58
- Pertrochantäre Fraktur 56
- Sonstige primäre Koxarthrose 53
- Spondylolisthesis 46
- Fraktur eines Lendenwirbels 44
- Fraktur des proximalen Endes des Humerus 44
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Mikrochirurgische Technik 198
- Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren 172
- Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 168
- Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression 110
- Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 108
- Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert 103
- Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 98
- Minimalinvasive Technik: Sonstige 98
- Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell 88
- Lagerungsbehandlung: Lagerung bei Schienen 80
Details für Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärzten und Krankenhausärztinnen)
- Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Arteriographie
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endosonographie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Interventionelle Radiologie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Intraoperative Bestrahlung
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Lymphographie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Native Sonographie
- Oberflächenstrahlentherapie
- Orthovoltstrahlentherapie
- Phlebographie
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Spezialsprechstunde
- Szintigraphie
- Teleradiologie
- Therapie mit offenen Radionukliden
- OP-Manager
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung 2.230
- Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 891
- Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 794
- Native Computertomographie des Abdomens 742
- Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 561
- Native Computertomographie des Thorax 393
- Urographie: Retrograd 370
- Transösophageale Echokardiographie [TEE] 341
- Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie 314
- Endosonographie des Duodenums 296
Details für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Belegarztpraxis am Krankenhaus
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Arteriographie
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
- Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
- Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endosonographie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Interdisziplinäre Tumornachsorge
- Interventionelle Radiologie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Intraoperative Bestrahlung
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Laserchirurgie
- Lymphographie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Native Sonographie
- Oberflächenstrahlentherapie
- Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
- Orthovoltstrahlentherapie
- Pädaudiologie
- Phlebographie
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Schnarchoperationen
- Schwindeldiagnostik/-therapie
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Spezialsprechstunde
- Szintigraphie
- Teleradiologie
- Therapie mit offenen Radionukliden
- OP-Manager
Details für Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Behandlungsangebot der Fachabteilung
- Behandlung Fälle/Jahr
- Geburt 1.930
- Risikoschwangerschaft 1.404
- Brustkrebs 251
- Operation an der Gebärmutter 133
- Schwangerschaftskomplikationen 118
- Ausschabung bei Fehlgeburt 101
- Operation an der Gebärmutter (bei Krebs) 88
- Gebärmutterentfernung 86
- Operation am Eierstock 69
- Tumor Scheide, weibliches Genitalorgane 65
- Gebärmuttertumor (gutartig) 57
- Fehlgeburt 54
- Operation an der Brust (bei Brustkrebs) 49
- Schwangerschaftsdiabetes 33
- Gebärmutterkrebs 12
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlung
- Notfallambulanz (24h)
- Privatambulanz
- Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Schwerpunkte der medizinischen Versorgung
- Schwerpunkt
- Ambulante Entbindung
- Arteriographie
- Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), nativ
- Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
- Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
- Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Allergien
- Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
- Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
- Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
- Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
- Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
- Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
- Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
- Duplexsonographie
- Eindimensionale Dopplersonographie
- Endoskopische Operationen
- Endosonographie
- Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung
- Geburtshilfliche Operationen
- Gynäkologische Chirurgie
- Gynäkologische Endokrinologie
- Immunologie
- Inkontinenzchirurgie
- Interventionelle Radiologie
- Intraoperative Anwendung der Verfahren
- Intraoperative Bestrahlung
- Kinderchirurgie
- Kindertraumatologie
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Konventionelle Röntgenaufnahmen
- Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
- Lymphographie
- Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
- Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
- Native Sonographie
- Neonatologie
- Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
- Neugeborenenscreening
- Neuropädiatrie
- Oberflächenstrahlentherapie
- Orthovoltstrahlentherapie
- Pädiatrische Psychologie
- Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
- Phlebographie
- Pränataldiagnostik und -therapie
- Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
- Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
- Quantitative Bestimmung von Parametern
- Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
- Sonographie mit Kontrastmittel
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Spezialsprechstunde
- Szintigraphie
- Teleradiologie
- Therapie mit offenen Radionukliden
- Urogynäkologie
- Versorgung von Mehrlingen
- Neonatologie
- Neonatologie
- OP-Manager
- OP-Manager
Top 10 Diagnosen
- Diagnose Anzahl
- Einling, Geburt im Krankenhaus 1.173
- Spontangeburt eines Einlings 691
- Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden 254
- Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz 227
- Übertragene Schwangerschaft 174
- Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff 162
- Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind 146
- Zwillingsschwangerschaft 139
- Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse 124
- Diabetes mellitus in der Familienanamnese 91
Top 10 Operationen (Prozeduren)
- Operationen Anzahl
- Audiometrie 1.394
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 1.073
- Überwachung und Leitung einer normalen Geburt 752
- Überwachung und Leitung einer Risikogeburt 458
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina 455
- Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär 411
- Episiotomie und Naht: Episiotomie 398
- Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 348
- Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Sonstige 331
- Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär 279