Kostenfrei und unverbindlich
Einfach, schnell, kostenfrei
WLAN
TV
Telefon
Tresor
Informationen zur Klinik finden Sie auf dem Profil der Klinik
Zum KlinikprofilAnzahl Ärzte 9.58 | gering |
Anzahl Pfleger 20.94 | gering |
Entzündliche Zustände der Kiefer | |||
Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | |||
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates | |||
Phlegmone und Abszess des Mundes | |||
Unterkieferfraktur | |||
Fraktur des Orbitabodens | |||
Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | |||
Chronische Sinusitis maxillaris | |||
Sonstige Kieferzysten | |||
Krankheiten des Kiefergelenkes |
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Abtragung (modellierende Osteotomie) | |||
Mikrochirurgische Technik | |||
Gingivaplastik: Lappenoperation | |||
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung von Osteosynthesematerial | |||
Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten | |||
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Entfernung eines Sequesters | |||
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, von außen | |||
Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie | |||
Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn | |||
Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an Maxilla und Mandibula |