Ablauf der OP
Der Chirurg eröffnet hierfür unter Vollnarkose entweder den Bauchraum oder gelangt über einen minimalinvasiven Zugang namens Laparoskopie an den Blinddarm.
Beide Verfahren dauern rund 20 Minuten, allerdings ist die Laparoskopie schonender und setzt sich deswegen immer stärker durch.
Ärzte durchtrennen bei einer Blindarm-OP die Verbindung von Dickdarm und Blinddarm und entfernen den Wurmfortsatz. Anschließend schließt der Chirurg die entstandene Öffnung im Dickdarm und die Schnitte in der Haut.
Nach der OP
Patienten bleiben nach der Operation wenige Tage in der Klinik. Rund zwei Wochen nach einem minimalinvasiven Eingriff können sie jedoch schon wieder Sport treiben.